Lawinenunglück in den Rocky Mountains: Deutsche sterben bei Heli-Skiing
Schneemassen reißen Deutsche in den Tod: Bei einem Lawinenabgang in den kanadischen Rocky Mountains sind drei Skifahrer aus Bayern tödlich verunglückt.
Es handle sich bei den Opfern um zwei Männer aus der niederbayerischen Gemeinde Eging und um einen Mann aus München, sagte der Bürgermeister von Eging, Walter Bauer am Freitag.
Männer aus Bayern sterben in Lawine in Kanada
Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben am Mittwoch in der kanadischen Provinz British Columbia, etwa 500 Kilometer nordöstlich von Vancouver. Insgesamt wurden demnach zehn Menschen beim Heli-Skiing von einer Lawine erfasst. Vier von ihnen seien verletzt worden, einige schwer.
Das hier könnte Sie auch interessieren: Unglück im Urlaub: Zehn Skifahrer von Lawine mitgerissen
Beim Heli-Skiing werden Skifahrer mit einem Helikopter auf einen schneebedeckten Gipfel geflogen – von dort fahren sie dann die Abfahrt herunter. Wie die Nachrichtenagentur Canadian Press berichtet, sei es bereits das sechste tödliche Lawinenunglück in der Provinz seit dem Saisonstart im November. (alp/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.