Nova Meierhenrich emotional: „Acht Jahre lang versucht, schwanger zu werden“
In ihrem neuen Buch „Lebensschlenker“ erzählt die Schauspielerin und Moderatorin vom Umgang mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Sie möchte auch Betroffenen Mut machen.
Die Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich erzählt in ihrem neuen Buch „Lebensschlenker“ vom Umgang mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Ihre Reise habe leider nicht den Ausgang gehabt, „den ich mir sehr lange gewünscht habe“, teilte die 51-Jährige in einem Instagram-Beitrag mit.
„Ich hatte acht Jahre lang versucht, schwanger zu werden“, erzählte sie außerdem in einem Interview des „Stern“. „Nach einer sechsten gescheiterten In-vitro-Fertilisation entschied ich, diese Reise zu beenden.“

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- An die Waffen!? Wie junge Hamburger über die Wehrpflicht denken
- Mein Leben mit dem Trump-Irrsinn: Eine Hamburgerin in Washington D.C.
- Rahlstedterin nimmt 50 Kilo ab: Wie Sabine Jenß das geschafft hat
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin privat wie nie & St. Paulis Leader spricht Klartext
- 20 Seiten Plan7: „Best of Musicals“ in der Neuen Flora, wie Alfons für die Demokratie kämpft & die besten Kultur-Events der Woche
In ihrem gerade erschienenen Buch schreibt sie: „Wenn unser persönlicher Weg zum Glück auf einmal in einer Sackgasse endet, müssen wir bewusst versuchen, einen neuen Weg zu finden.“
„Ich hätte keinen siebten Versuch mehr bezahlen können“
In einer Kinderwunschklinik in Dänemark habe sie sich Behandlungen unterzogen, um ohne einen Partner ein Kind zu bekommen, berichtete sie der „Bild“. Mehr als 30.000 Euro habe sie investiert. „Ich hätte keinen siebten Versuch mehr bezahlen können.“
In „Lebensschlenker“ erzählt sie von den Behandlungen, aber auch von dem Abschied der Vorstellung, dass Kinder zu ihrem Leben dazugehörten. „Dieser Weg war hier zu Ende. Und ich wusste in diesem Moment, dass ich mich bewusst für einen anderen Weg entscheiden muss“, schrieb sie.
Meierhenrich, die in Hamburg lebt, möchte nicht nur ihre persönliche Geschichte erzählen, sondern auch eine Diskussion zu dem Thema anregen und anderen Frauen Mut machen.
Meierhenrich kritisiert Vorstellung über Schwangerschaft
„Bei den medizinischen Möglichkeiten, die es inzwischen gibt, glauben viele, man könne einfach mit 50 schwanger werden, wenn man mit 30 Eizellen hat einfrieren lassen“, sagte sie dem Stern.„Diese Vorstellung ist naiv, und es ärgert mich oft, wenn eine Schwangerschaft als perfekt planbar dargestellt wird. Es gehört viel Zufall und Glück dazu. Das musste ich eben auch selbst erleben.“
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburgerin zum dritten Mal schwanger – und jetzt kommen Drillinge
Die Vorstellung, dass eine Frau erst mit Baby komplett ist, sei nach wie vor sehr verbreitet, führte sie aus. „Mir wurde noch mit fast 50 auf Instagram ein Babybäuchlein angedichtet, nach dem Motto: Jetzt findet sie ihr Glück ja doch noch. Ein fingiertes Interview mit mir in einer Boulevardzeitung darüber, wie unglücklich ich angeblich wegen der unfreiwilligen Kinderlosigkeit sei, brachte das Fass zum Überlaufen. Ich wusste, ich muss meine Geschichte erzählen und anderen Frauen zurufen: Euer persönliches Glück ist nicht vom Kinderwunsch abhängig!“ (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.