Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online.

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online. Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow

Welche Partei passt zu mir? Machen Sie hier den Test

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung (BdB) am Donnerstag ihren Wahl-O-Mat freigeschaltet. Über das Online-Angebot können Bürgerinnen und Bürger prüfen, welche Parteien ihrer eigenen Haltung am nächsten kommen. Dies kann anhand der Beantwortung von 38 Thesen und dem Abgleich mit jeweils vorher ausgewählten Parteien geschehen. Neben einer Version für das gibt es auch eine App zum Herunterladen für Mobiltelefone.

Wahl-O-Mat musste dieses Mal in „Rekordzeit” erstellt werden

Angesichts der vorgezogenen Neuwahlen habe der Wahl-O-Mat dieses Mal in Rekordzeit erstellt werden müssen, sagte der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, vor Journalisten in Berlin. Normalerweise habe das Angebot vor einer Bundestagswahl ein Dreivierteljahr Vorlauf. Es sei aber auch dank der guten Zusammenarbeit mit den Parteien gelungen, in einem beschleunigten Verfahren fertig zu werden und die üblichen Qualitätsstandards einzuhalten.

Wen soll ich wählen? Hier geht es zum Wahl-O-Mat

Erstmals wurde der Wahl-O-Mat bei der Bundestagswahl 2002 eingesetzt, anschließend wurde er auch für Europa- und Landtagswahlen freigeschaltet. Laut Bundeszentrale wurde er insgesamt bisher 130 Millionen Mal genutzt. Bei der letzten Bundestagswahl wurde der bisherige Rekordwert von 21300000 Nutzungen erreicht. (afp/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp