Mark Rutte

Mark Rutte, der Generalsekretär der NATO, hält die Kritik an Bundeskanzler Scholz für unfair. Foto: picture alliance/dpa/Ukrainian Presidency

„Habe Selenskyj oft gesagt, er soll aufhören, Scholz zu kritisieren“

„Ich habe Selenskyj oft gesagt, dass er aufhören soll, Olaf Scholz zu kritisieren“: Mit klaren Worten äußert sich der Nato-Generalsekretär zu Vorwürfen gegen den Kanzler. Es bleibt die Taurus-Frage.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hält die zum Teil scharfe Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für ungerechtfertigt. „Ich habe Selenskyj oft gesagt, dass er aufhören soll, Olaf Scholz zu kritisieren, denn ich halte das für unfair“, sagte Rutte in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Nato-Generalsekretär Rutte für Taurus-Lieferung

Was Scholz für die Ukraine getan habe, sei beeindruckend. Er habe mit dafür gesorgt, dass Deutschland nach den USA an zweiter Stelle bei der militärischen Unterstützung der Ukraine stehe. Das sei ein Verdienst, für den auch Kiew dankbar sein könne.

Selenskyj zeigte kein Verständnis für Scholz‘ Entscheidungen

Zugleich machte Rutte deutlich, dass er der Ukraine im Gegensatz zu Scholz auch Taurus-Marschflugkörper liefern würde und auch keine Einschränkungen bei der Nutzung machen würde. „Ganz allgemein wissen wir, dass solche Fähigkeiten für die Ukraine sehr wichtig sind“, sagte der frühere niederländische Ministerpräsident. Es sei aber nicht an ihm zu entscheiden, was Alliierte liefern sollten.

Das könnte Sie auch interessieren: Angst vor der AfD: Warum die Grünen heute nicht für Scholz stimmen sollen

Selenskyj hatte Scholz zuletzt unter anderem dafür kritisiert, gegen seinen Willen mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert zu haben. Immer wieder äußerte er auch öffentlich Unverständnis für das Nein des Kanzlers zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp