Hubert Fichte sitzt in einem roten Sessel.

Hubert Fichte im „Hotel Avila“ in Caracas (Datum unbekannt) – dieses Bild ist in der Ausstellung zu sehen. Foto: SUB HAMBURG

Ein Mann der Straße und Spelunken: Ausstellung feiert das Leben von Hubert Fichte

Hubert Fichte gehört zu denjenigen Autoren, deren Name größer ist als ihr Publikum (genau wie etwa sein Förderer und Co-Hamburger Hans Henny Jahnn). Fichtes nur mittellanges Leben – er stirbt 1986 im Alter von 51 Jahren – verläuft entlang unterschiedlicher biografischer Linien, die sich in dieser einen komplexen Existenz zusammenfügen. Eine Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg taucht jetzt tief in dieses Leben ein.

Fichte ist als Schriftsteller ein Mann der Straße und Spelunken, berühmt und berüchtigt ist sein Roman „Die Palette“, der das Treiben in einer Kneipe in der Neustadt in den Mittelpunkt rückt. Aber eben nicht nur. Hubert Fichte erzählt besonders eindringlich und empfindsam von der Möglichkeit und der Schwierigkeit, einen Platz in dieser Welt zu finden.

„Happy Birthday, Hubert Fichte“

Darüber hinaus ist er Schauspieler, Radioautor und Ethnograf: Von seinen Reisen in die Ferne bringt er faszinierende Geschichten und Erkenntnisse zurück nach Hamburg. Nicht zuletzt ist er als schwuler Mann in Zeiten alltäglicher Ausgrenzung ein Vorbild des Gehört- und Gesehenwerdens.

Das könnte Sie auch interessieren: Warum diese Ausstellung so wichtig ist: Zeitdokumente aus den vergangenen 30 Jahren

Zu seinem 90. Geburtstag zeigt die Staats- und Universitätsbibliothek (Stabi) in ihrem Ausstellungsraum Bilder, Filme und Teile des umfangreichen Nachlasses, der dort aufbewahrt und aufbereitet wird. Dazu gibt es bis Ende April Vorträge und Lesungen zu und aus dem umfangreichen Werk des echt Hamburgischen Außenseiters.

Staats- und Universitätsbibliothek: bis 27.4., Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa/So 10-24 Uhr, Ausstellung im Erdgeschoss, Eintritt frei, Rahmenprogramm: blog.sub.uni-hamburg.de

Der Plan7 vom 28. März 2025 MOPO
Der Plan7 vom 28. März 2025
Der Plan7 vom 28. März 2025

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test