Geschichten vom Meer: Ankerherz-Chef liest aus seiner MOPO-Kolumne
Mehr als 300 Kolumnen hat Stefan Kruecken inzwischen für die MOPO geschrieben – als die „Geschichten vom Meer“ zum ersten Mal erschienen sind, regierte Angela Merkel und der HSV-Abstieg galt als Betriebsunfall. Ja, lange her. Seitdem ist viel passiert, auch in Hamburg, aber vor allem in der Welt.
Und Kruecken, Chef des „Ankerherz“-Verlags, hat mit seinen Texten nicht nur von der See erzählt, sondern immer auch das große Ganze im Blick gehabt. Denn Mut zu haben und die Hoffnung nicht aufzugeben – das sind Eigenschaften, die Kapitänen in schwerer See genauso helfen wie uns als durchgerüttelter Gesellschaft.
Wie man es schafft, standfest zu bleiben – davon weiß Stefan Kruecken Geschichten zu erzählen. In seiner wöchentlichen Kolumne (die aktuelle Ausgabe finden Sie auf Seite 95), aber auch live vor Publikum! Am 3. April ist er in der legendären Haifisch-Bar an der Großen Elbstraße zu erleben, dann wird der runde Kolumnen-Geburtstag groß gefeiert. Wobei: bisschen intim wird es schon auch, ist ja schließlich eine Hafenkneipe, keine Mehrzweckhalle.
Kruecken liest seine liebsten Folgen – und spricht mit MOPO-Chefredakteur Maik Koltermann darüber, wie sich die (Welt-)Lage in 300+ Wochen verändert hat. Ein Abend mit viel Meer, aber auch mit Trump, AfD und der Frage, wohin die Reise wohl geht.
Haifisch-Bar: 3.4., 20 Uhr, Eintritt frei, frühzeitiges Erscheinen empfohlen

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.