Valencia – Europas Hauptstadt für nachhaltigen Tourismus
Valencia hat, was Städteurlauber wünschen. Eine sehenswerte Altstadt, spektakuläre moderne Architektur, Grünanlagen und Sandstrand. Vor allem aber steht Spaniens drittgrößte Stadt nicht still, sondern entwickelt sich weiter: Wegen der neuen Rad- und Fußwege und der besonderen Angebote für Besucher wurde die 800.000- Einwohner-Metropole jetzt für ihren nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.
Wenn es um Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kreativität geht, liegt Valencia ganz weit vorn. Die Stadt an der Mittelmeerküste wurde von einer Jury der Europäischen Kommission jetzt zur Europäischen Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2022 ernannt. Das ist schon die dritte Auszeichnung – denn gleichzeitig ist Valencia auch Welthauptstadt des Designs 2022 und Hauptstadt des Nationalgerichtes Paella.
Das könnte Sie auch interessieren: Klimaschutz in Hamburgs Hotels
Radwege und Barrierefreiheit
Spaniens drittgrößte Stadt hat in letzter Zeit mehr als 156 Kilometer Fahrradwege angelegt und den Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten barrierefrei gemacht. Das öffentliche Verkehrsnetz umfasst 46 Buslinien und neun Metrolinien. Viele Stadtteile legen immer mehr Fußgängerzonen an. Kommunikationstools wie Chatbots für Touristen, intelligente Informationskioske, stehen Reisenden rund um die Uhr zur Verfügung.

Parks und Strände
In Valencia gibt es zwei Millionen Quadratmeter Grünflächen. Die wichtigsten sind der Jardín del Turia, die große grüne Lunge der Stadt, die Viveros, eine historische Gartenanlage maurischen Ursprungs, und der Botanische Garten. Zu diesen großen Parks kommen etwa 20 Kilometer Strände am Mittelmeer, an denen die europäische Blaue Flagge für ausgezeichnete Wasserqualität weht.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die gut mit dem Fahrrad zu erreichen sind, gehört der im Jugendstil erbaute Mercat Central, eine der schönsten Markthallen Spaniens. Im Norden des Platzes steht die alte Seidenbörse (Llotja de la Seda), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ausflug zu Naturschutzgebieten
Das Naturschutzgebiet L’Albufera ist das ideale Ziel für einen Ausflug aufs Land, nach El Saler und zu den Reisfeldern der Umgebung. Auch hier gibt es ein gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen.

Shoppen bei milden Temperaturen
Für Einkäufe ist València bestens geeignet. Handwerklich hergestellter Nougat, Cava, Keramik, außergewöhnliche Kleidung und Kunsthandwerk – überall finden sich originelle Souvenirs. Und die kann man in Valencia bei milden Temperaturen das ganze Jahr über einkaufen und anschließend sogar noch einen Abstecher an den Strand machen.
Info: www.visitvalencia.com
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.