St. Pauli-Noten gegen Rostock: Gleich vier Kiezkicker ragen heraus
Der FC St. Pauli besiegt Hansa Rostock mit 4:0 und bleibt Tabellenführer. Vor allem die Hamburger Offensive trumpft auf. Sehen Sie alle Noten in der MOPO-Galerie.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Klärte gegen Verhoek (10.), hätte danach quasi nach Hause fahren können. Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Makellose Leistung des Rechtsverteidigers, der defensiv nichts anbrennen ließ und offensiv aktiv war. Note 2 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
69. Dzwigala: Dzwigala: Ersetzte seinen Vorgänger ohne großartigen Niveauabfall. – - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Kommt mit weniger Spektakel aus als Nebenmann Medic, wirkt deswegen aber keinesfalls weniger abgeklärt. Stark. Note 2 - WITTERS 90.+2 Lawrence: Durfte bei seinem Abschied ein paar Sekunden mitwirken.
77. Lawrence: Kam rein und legte Makienok das Tor zum 4:0 auf. – - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Arbeitet mit grandiosen Grätschen, krachenden Zweikämpfen und Wille ohne Ende am Status Publikumsliebling. Note 1,5 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Unterstrich seine Bedeutung für das Team mit einer neuerlichen bärenstarken Vorstellung. Neue Erkenntnis: Kann auch mit dem rechten Fuß Assists sammeln. Note 1,5 - WITTERS Ritzka: Ist kein Paqarada, will auch keiner sein und brachte seine Qualitäten, die vor allem im defensiven Bereich liegen, voll ein. Note 3
69. Ritzka: Kam für Paqarada ins Spiel. Für eine Benotung zu kurz. – - WITTERS Aremu: Sah früh seine fünfte Gelbe Karte, ist im Saisonfinale gesperrt. Machte ein ordentliches Spiel, war griffig, musste aber wohl aufgrund der Verwarnung runter. Note 3,5
Aremu: Wahnsinn, wie stabil der ja immer noch erst 22 Jahre junge Nigerianer inzwischen in jeder Beziehung geworden ist. Großartig. Note 2 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Inzwischen nicht mehr wegzudenken aus der Mannschaft. Ein bunter Mix aus gelungenen Aktionen mit seinem Debüttreffer als Highlight. Note 1,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Viele gute Momente als Antreiber, vielleicht sein bisher bestes Spiel für St. Pauli. Auch wegen der klasse Vorlage zum Burgstaller-Tor. Note 2 - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Stellte die Rostocker als Team und individuell vor unlösbare Probleme. Wirbelte wie ein Irrwisch durch die Hansa-Reihen, krönte das mit dem Treffer zum 2:0. Note 1 - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
82. Amenyido: Feierte für wenige Minuten sein St. Pauli-Pflichstpieldebüt. – - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Nicht immer glücklich in den Aktionen, hörte aber nie auf und verdiente sich seinen obligatorischen Treffer redlich. Note 2 - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
Dittgen: Mit seinem Tempo, der Laufbereitschaft und seinem Radius auch ohne Treffer wertvoll und gut. Note 2 - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
79. Makienok: Traf zwanzig Sekunden nach seiner Einwechslung. –
Klicken Sie sich durch die St. Pauli-Noten.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.