Schwere Sexismus-Vorwürfe gegen St. Paulis Ultras
Kurz vor der Mitgliederversammlung am 1. Dezember wird in St. Paulis Fanszene über sexistische Verhaltensweisen gestritten. In einem Schreiben erheben weibliche Fans schwere Vorwürfe unter anderem gegen Mitglieder der Ultra-Bewegung Ultrà St. Pauli (USP).
Der FC St. Pauli gehört zu den Vorreitern im Kampf gegen Diskriminierung. Im Oktober 1991 verabschiedete der Klub eine Stadionordnung, die sexistisches Verhalten am Millerntor verbietet und bestraft. Viele Vereine sind diesem Beispiel gefolgt, was die Fußballkultur in Deutschland zum Besseren verändert hat. St. Paulis Ultras haben sich zudem mit ihrem antirassistischen Engagement viel Respekt erworben. Doch auch der Kiezklub liegt nicht auf einer Insel der Seligen.
Es geht um Alkohol und sexualisierte Übergriffe
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.