1:1! Afolayan mit der Erlösung – St. Pauli gelingt das Comeback gegen Gladbach
Der FC St. Pauli belohnt sich für einen starken Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach und behält dank eines 1:1 (0:1) wenigstens einen Punkt am Millerntor. Die Kiezkicker sind über weite Strecken die klar bessere Mannschaft, müssen aber kurz vor dem Pausenpfiff durch Ko Itakura (45. + 2′) den Rückstand hinnehmen. Es folgt ein Hamburger Sturmlauf nach dem Wiederanpfiff, den der eingewechselte Afdolayan (85.) schließlich zum umjubelten Ausgleich veredeln kann. Dank des Remis wächst der Vorsprung auf den Relegationsplatz wieder auf vier Punkte an.
Von Beginn an sahen die Zuschauer im ausverkauften Millerntorstadion einen FC St. Pauli, der eifrig zu Werke ging und mit viel Druck aus der Kabine kam. Hauke Wahl (3.) und Danel Sinani (4.) hatten die ersten guten Möglichkeiten des Spiels. Es sollten nicht die einzige bleiben. Die St. Paulianer bestimmten die Anfangsphase und sorgten auch selber für Gefahr vor dem eigenen Tor. Ritzka (11.) fälschte eine Honrat-Flanke gefährlich für Nikola Vasilj ab.
Die Mannschaft von Alexander Blessin blieb am Drücker. Die nächste Chance des Spiels, hatte jedoch Tim Kleindienst (25.) der seinen Kopfball nicht platzieren konnte. Fünf Minuten später vergab Elias Saad (30.) alleine vor Pereira Cardoso die wohl beste Möglichkeit auf die Führung. Zu diesem Zeitpunkt wäre die durchaus verdient gewesen. Im Anschluss daran meldete sich der VAR (43.) bei Schiedsrichter Dingert. Doch einen Elfmeter verweigerte der Unparteiische den Boys in Brown, weil aus seiner Sicht kein Foul an Noah Weißhaupt vorlag.
Wer dachte, es würde torlos in die Halbzeitpause gehen, der irrte. Denn einen Angriff bekamen die Gäste noch. Honorats Ecke nutzte Itakura (45. + 2′) überraschend zum 1:0 aus Gladbacher Sicht. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs musste die Mannschaft von Alexander Blessin den Rückstand hinnehmen.
Nach dem Wiederanpfiff ließ St. Pauli den Fohlen kaum Zeit zum Durchatmen. Im Minutentakt sollten die Bälle auf das Tor von Gästekeeper Tiago Pereira Cardoso fliegen. Saliakas (47.) und Sinani (49.) machten den Anfang. Kurz darauf zog Weißhaupt (53.) nach. Es war der Auftakt für einen Hamburger Sturmlauf. Der aktive Saad sorgte auf seiner linken Seite für viel Betrieb, blieb vor dem Tor aber glücklos. So auch bei seiner Kopfballchance (61.), als er das runde Leder nicht auf das Tor bringen konnte.
Wenn es spielerisch nicht klappte, sprangen immer wieder Standards in guter Position heraus. Den besten ließ Sinani (79.) liegen. Manchmal wirkte es so, als solle der Ball einfach nicht rein. Metcalfe (83.) vergab frei vor dem Tor aus zentraler Position die nächste Gelegenheit. Also musste es ein Gewaltschuss von Oladapo Afolayan (85.) richten. Das Millerntor stand Kopf. Es sollte der Schlusspunkt in einem denkwürdigen Spiel sein. Zum ersten Mal in dieser Saison holt St. Pauli einen Rückstand auf. Mit so einer Leistung dürfte wohl kaum noch einer an den Abstieg glauben.
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff
90. + 4 Min St. Pauli gehört die letzte Chance des Spiels. Doch wie so oft ist bei Pereira Cardoso Schluss.
90. + 3 Min Guilavogui kommt beinahe nochmal im Strafraum zum Torschuss. Doch dem eingewechselten Comebacker verspringt der Ball noch.
90. + 2 Min Die Hälfte der angekündigten drei Minuten Nachspielzeit sind rum.
90. + 1 Min Jackson Irvine bekommt nicht genügend Druck in seinen Kopfball und setzt seinen Versuch direkt auf den sicher stehenden Cardoso.
90. Min Itakura spielt im Halbfeld unfair und verursacht den Freistoß in halbrechter Position.
88. Min Möglicherweise ist ja sogar noch der Siegtreffer drin. Die Blessin-Elf spielt weiter mutig nach vorne.
87. Min Jackson Irvine packt die Grätsche gegen Netz aus und wird dafür frenetisch gefeiert. Doch der Sturmlauf der letzten 40 Minuten hat Kraft gekostet. Es deuten sich die ersten Krämpfe an. Seoane nutzt das und wechselt doppelt. Friedrich und Ngoumou dürfen noch ein paar Minuten sammeln. Kleindienst und Hack räumen das Feld.
86. Min Es muss die Brechstange her und die hat Oladapo Afolayan im Gepäck. Der Joker schießt aus 17 Metern und setzt die Kugel satt neben den rechten Pfosten. Da kann sich Cardoso so viel strecken, wie er will, da kommt der Gladbacher Keeper nicht mehr ran.
85. Min Tor für St. Pauli! Afolayan lässt das Millerntor jubeln
83. Min Mit einem kleinen Wackler taucht Connor Metcalfe zentral vor dem Tor auf und kann die Kugel nicht auf den Kasten bringen. Stattdessen schießt der Australier ins Fangnetz. Das darf doch einfach nicht wahr sein. Kurz darauf darf Danel Sinani zu seinen Teamkollegen auf die Bank. Johannes Eggestein soll nochmal für Betrieb vor dem Tor sorgen.
82. Min Tim Kleindienst wird der Pfiff verwehrt. Da weiß der Stürmer selber, dass das nicht ausreichend war.
80. Min Saliakas schenkt den Gästen den Einwurf nahe der Mittellinie, aber die schenken den Ball sofort wieder her. Dieses Spiel geht nur noch in eine Richtung.
79. Min Danel Sinani nimmt sich der Aufgabe an, bekommt den Ball allerdings nicht über die Mauer. Vom Kopf eines Gladbacher wird die Kugel ins Aus abgefälscht.
78. Min Tim Kleindienst und Jackson Irvine prallen im Luftduell mit den Köpfen zusammen. Weil Schiedsrichter Dingert darin ein Foul des Gladbachers gesehen hat, bekommt St. Pauli den Freistoß in 17 Metern Torentfernung.
77. Min Im Umschaltverhalten sind die Boys in Brown hellwach. Einen Konter der Gladbacher unterbinden sie fair noch am gegnerischen Strafraum.
76. Min Netz sieht Gelb für ein rustikales Einsteigen gegen Saliakas.
75. Min Seoane will das Ergebnis wohl absichern. Er bringt Stöger und nimmt den unauffälligen Plea vom Feld.
74. Min Für die Schlussoffensive bringt St. Pauli Connor Metcalfe an Stelle des bemühten, aber glücklosen Elias Saad. Auch Noah Weißhaupt hat Feierabend. Er wird von Oladapo Afolayan ersetzt.
73. Min Vor allem über die rechte Seite kommt St. Pauli immer wieder zur guten Gelegenheiten. Diesmal bleibt Saliakas aber nur zweiter Sieger gegen Julian Weigl.
72. Min Der starke Sinani packt den nächsten Fernschuss aus. Rechts neben dem Pfosten schlägt das Spielgerät in der Werbebande ein.
70. Min Jetzt wagen sich die Fohlen mal wieder nach vorne. Netz flankt von der Grundlinie aus und findet am Fünfmeterraum Kleindienst, der aber dankbar für Vasilj in dessen Hände köpft.
69. Min Elias Saad erobert stark den Ball im Gegenpressing zurück. Eine gefährliche Situation entsteht daraus aber nicht.
68. Min Dingert pfeift ein Foul an Guilavogui, der direkt drin im Spiel ist. Nahe des Mittelkreises gibt es den Freistoß für die Gastgeber.
66. Min Guilavogui bedrängt Itakura entscheidend. Der Rückpass des Japaners gerät deutlich zu kurz und nur weil der Innenverteidiger Guilavogui noch entscheidend blockt, kann Cardoso in höchster Not zum langen Schlag ausholen.
64. Min Eine gefährliche Weißhaupt-Ecke muss Cardoso mit einer Faust im Gedränge vom Tor wegbefördern. Auch solche Situationen können jetzt zum Erfolg führen.
63. Min Das Torschussverhältnis liegt übrigens mittlerweile bei 19:4 zu Gunsten der Hamburger.
62. Min Im Anschluss hat Alexander Blessin gewechselt. Morgan Guilavogui soll die Offensive verstärken. Runter vom Feld ist Lars Ritzka. Die Gäste aus dem Rheinland haben Chiarodia und Netz für Honorat und Ullrich gebracht.
61. Min Doch die Ruhe ist direkt wieder vorbei. Elias Saad kommt ohne Gegnerdruck nach einer Saliakas-Flanke zum Kopfball, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen. Sein Aufsetzer geht deutlich links am Tor vorbei.
60. Min Beide Mannschaften geben sich jetzt einmal gegenseitig kurz Zeit, ein wenig durchzuatmen.
58. Min Elias Saad setzt aus halblinker Position zum Schlenzer an, doch Cardoso ist zur Stelle und fängt den Schuss locker ab.
57. Min Den ruhenden Ball bringt Weißhaupt zu flach herein und die in weiß gekleidete Borussia darf kontern. Honrat bleibt am linken Sechzehnereck an zwei Hamburger Verteidigern hängen. Die Rückwärtsbewegung der Hausherren ist vorbildlich. Es fehlt nur der eigene Treffer.
56. Min Noah Weißhaupt spielt seinen Pass hart und flach ins Zentrum. Weigl klärt zur Ecke.
55. Min Es geht im Mninutentakt weiter. Das Spiel ist jetzt deutlich offener. Der Ball rauscht im Strafraum der Gäste an allen vorbei. Elias Saad verpasst in der Mitte um eine Fußlänge.
54. Min Vasilj fischt eine eine Vorlage für Tim Kleindienst herunter. Das wäre sonst ganz gefährlich geworden.
53. Min Weißhaupt versucht es mit dem Schlenzer, zielt aber zu zentral. Die Aktion bleibt dennoch gefährlich, weil Cardoso den Ball nicht fängt, sondern versucht, ihn mit den Fäusten nach vorne abzuwehren. Das runde Leder landet bei Sinani, der wieder einmal aus der Distanz Maß nehmen darf. Drüber.
52. Min Plea kommt aus zentraler Position zum Flugkopfball. Wahl ist zu weit von ihm weg, aber der Ball landet genau in den Armen von Nikola Vasilj.
51. Min Sinani sammelt den nächsten Torschuss. St. Pauli ist dem Treffer extrem nahe.
50. Min Im stürmischen Beginn der 2. Hälfte sei nicht vergessen zu erwähnen, dass beide Mannschaften unverändert aus der Kabine gekommen sind.
49. Min Danel Sinani lässt mit einem Haken Elvedi aussteigen und schließt aus kurzer Distanz ab. Weigl bekommt noch gerade so den Fuß dazwischen und fälscht zur Ecke ab. Super Chance für die Kiezkicker.
48. Min Ullrich sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Ullrich kann Weißhaupt nur mit einem Foul stoppen. Diesmal ist die Szene unstrittig. Eric Smith bringt den Standard scharf vor das Tor, doch keiner seiner Teamkollegen kommt dran.
47. Min Saliakas sorgt für den ersten Aha-Moment. Der Grieche trifft den Ball perfekt. Die Flugkurve ist für Cardoso gegen die Sonne extrem schwierig einzuschätzen, aber der Gladbacher Schlussmann kann sich ein weiteres Mal auszeichnen.
46. Min Der Ball wechselt in den ersten Sekunden mehrfach den Besitzer. Von Struktur ist noch nicht wirklich viel zu sehen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der FC St. Pauli zeigt eine starke Vorstellung, ist über weite Phasen die bessere und aktivere Mannschaft und rennt doch mal wieder einem Rückstand hinterher. Es fehlt vorne an der Kaltschnäuzigkeit. Chancen hatten Saad, Sinani und Wahl genug. Gladbach konzentriert sich aufs Verteidigen und Kontern und geht kurz vor dem Pausenpfiff in Führung. Die Kiezkicker müssen jetzt zwar auf den Ausgleich gehen, dürfen sich aber auch nicht zu weit öffnen, um den gefährlichen Kontern der Fohlen nicht zu viel Platz zur Entfaltung zu lassen.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 3 Min Mit der letzten Aktion der 1. Hälfte gehen die Gäste in Führung. Honorat tritt den Eckball. Kleindienst springt noch knapp unter dem Ball hindurch und aus dem Rückraum setzt Itakura seinen Kopfball mustergültig ins lange Eck. Vasilj ist chancenlos.
45. + 2 Min Tor für Gladbach! Itakura trifft kurz vor dem Pausenpfiff
45. + 1 Min Gladbach spielt nochmal mutig nach vorne. Es gibt wohl einen finalen Eckball.
45. Min Eine Minute wird nachgespielt.
44. Min Die Situation wird kurios. Es geht mit einem Schiedsrichterball statt des Freistoßes aus bester Position für St. Pauli weiter. Laut Dingert, der die Ansage durch Stadionlautsprecher verkündet, habe kein Foul vorgelegen. Die Hamburger Bank um Alexander Blessin kann diese Art der Fortsetzung nicht verstehen.
43. Min Die Überprüfung findet wohl deswegen so statt, weil der Fuß von Weißhaupt noch auf der linken Strafraumlinie war.
42. Min Es gibt den Freistoß für St. Pauli. Weißhaupt wird knapp an der Strafraumkante von Elvedi gefoult.
41. Min Statt selber den Abschluss zu suchen, spielt Elias Saad nach einem Haken nochmal raus auf Jackson Irvine. Der leitet weiter auf Saliakas, dessen Schuss aber in Hack und Ullrich hängen bleibt.
39. Min Cardoso ist aus seinem Kasten geeilt und kommt vor Weißhaupt an den Ball. Der nächste gute Ball, den Eric Smith nach vorne spielt.
38. Min Einen langen Ball in die Spitze kann Weißhaupt nicht verarbeiten.
37. Min Scally packt die Sense aus, um den Hamburger Konter zu unterbinden. Jackson Irvine führt den anschließenden Freistoß schnell aus und setzt das Spiel so gut in die Gladbacher Hälfte fort.
36. Min In einer ähnlichen Szene wird Plea von Treu geschubst und bekommt das Foul für sich gepfiffen. Sowohl das Publikum als auch St. Pauli-Kapitän Irvine kann das nicht verstehen.
35. Min Elias Saad will den Freistoß gegen Itakura und Scally rausholen, aber das reicht Christian Dingert nicht, um ein Foul zu pfeifen. Da lässt sich der Hamburger auch sehr einfach fallen.
33. Min Es ist wieder einmal so, dass man den Hausherren wenig vorwerfen kann. Nur die Führung fehlt bislang.
32. Min Gibt es den Elfmeter für St. Pauli? Weißhaupt zieht nach innen und kommt zu Fall. Doch wie schon auf der Gegenseite entscheidet Dingert auch hier auf Weiterspielen.
31. Min Treu flankt scharf in die Mitte, aber Cardoso hat sichere Hände und pflückt die Hereingabe aus der Luft.
30. Min Saad hat die Führung auf dem Fuß! Noah Weißhaupt zieht aus halbrechter Position ab. Elvedi grätscht dazwischen und verursacht dadurch ein wenig Ping-Pong in der Gladbacher Hintermannschaft. Der Ball springt zu Elias Saad, der aus drei Metern an Cardoso verzweifelt.
29. Min Über mehrere Stationen trägt St. Pauli den Ball nach vorne.
28. Min Robin Hack könnte noch ein paar Meter mehr mit dem Ball am Fuß machen, entscheidet sich aber für den Distanzschuss aus 45 Metern. Nikola Vasilj ist rechtzeitig zurückgeeilt und kann den Ball locker aufnehmen.
27. Min Itakura tritt Weißhaupt hinten in die Hacke und zieht dem Flügelspieler damit den Schuh aus. Sieht in der Geschwindigkeit deutlich spektakulärer aus, als es ist.
25. Min Kleindienst kommt zum ersten Mal per Kopfball zum Abschluss. Honorat darf von rechts flanken und in der Mitte hat sich der deutsche Nationalspieler zwischen Wahl und Nemeth positioniert. Aus acht Metern setzt er seinen Versuch aber deutlich daneben.
23. Min Itakura und Elvedi dürfen am Mittelkreis das Spiel aufbauen. Jetzt atmet St. Pauli mal kurz in der eigenen Hälfte durch.
22. Min Sinani kommt mit sehr viel Platz zur Flanke. Doch Scally springt hoch und ist vor Saad mit dem Kopf am Ball.
21. Min Philipp Treu spielt spielt den Fehlpass in die Füße von Scally. Deshalb muss Elias Saad das taktische Foul ziehen, kommt aber nochmal ohne Karte davon.
20. Min Nikola Vasilj darf auch mitspielen und sich ein paar Ballkontakte abholen.
19. Min Lars Ritzka sucht Elias Saad, aber der hohe Ball auf den Linksaußen gerät deutlich zu weit.
18. Min Die Fohlen ziehen sich weit in die eigene Hälfte zurück und überlassen St. Pauli den Ball. Mal sehen, wie die Mannschaft von Alexander Blessin mit dem vielen Ballbesitz zurecht kommt.
17. Min Die Konterstärke der Gladbacher darf der Kiezklub nicht unterschätzen. Wie gefährlich das werden kann, war eben zu sehen.
16. Min Kritische Szene im Hamburger Strafraum. Robin Hack zieht mit viel Tempo nach innen und wird von Eric Smith und David Nemeth zu Fall gebracht. Die beiden St. Paulianer spielen nicht den Ball, für einen Elfmeter reicht Schiedsrichter Dingert das aber nicht.
15. Min Elias Saad wird zu Boden geschickt, doch der Angriff läuft weiter. Sinani kann aber kein Kapital aus dem Vorteil ziehen.
13. Min Jetzt taucht St. Pauli wieder in der Gladbacher Hälfte auf. Doch der letzte Pass fehlt noch.
12. Min Beim Eckball haben Hauke Wahl und seine Nebenleute alles im Griff. Daraus entsteht keine Gefahrensituation.
11. Min Gladbach kontert über Plea und Kleindienst und Ritzka muss im eigenen Strafraum die Grätsche auspacken, um den Franzosen im letzten Moment zu stoppen. Perfekt getimed stochert er das Spielgerät nach außen. Die anschließende Flanke fälscht er gefährlich für Nikola Vasilj noch ab. Der Bosnier muss am ersten Pfosten zur Ecke klären.
10. Min Elias Saad wird bei jedem Ballkontakt von den Zuschauern angefeuert. Im Zusammenspiel mit Weißhaupt kommt die Flanke in die Box, aber Cardoso hat das geahnt und fängt die Hereingabe ab.
9. Min Jetzt lassen die Braunen Gladbach mal kommen, doch nach vorne geht noch nichts bei den Gästen. Nemeth erobert die Kugel am eigenen Strafraum zurück.
8. Min Die Ecke bleibt in der Gladbacher Verteidigung hängen. Über Standards geht noch nicht all zu viel.
7. Min Die Blessin-Elf holt die nächste Ecke heraus. Es ist zu spüren, dass sich die Mannschaft einiges vorgenommen hat.
6. Min Eric Smith schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld einen Tick zu weit. Abstoß für die Borussia.
5. Min Die anschließende Ecke köpft Tim Kleindienst aus der Gefahrenzone. Dingert hat zudem ein Offensivfoul gesehen.
4. Min Beste Chance für St. Pauli! Saad hält den Ball wohl knapp im Spiel und findet dann an der Sechzehnerkante den freistehenden Sinani. Der Zehner des FC St. Pauli zieht aus 16 Metern ab und zwingt Cardoso damit zur Glanzparade.
3. Min Hauke Wahl taucht im Gladbacher Sechzehner auf und kommt aus der Drehung zum Abschluss. Sein Flachschuss kann Cardoso festhalten.
2. Min Ritzka versucht den startenden Saad zu schicken, doch sein Pass landet bei Pereira Cardoso.
- Min Die Boys in Brown stoßen an und spielen zunächst auf die eigene Fankurve zu. Per Einwurf und anschließender Flanke beim zweiten Ball nähern sich die Hamburger zum ersten Mal dem Gladbacher Strafraum an.
Anpfiff
- Schiedsrichter der Begegnung ist Christian Dingert. Ihm assistieren Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer. Als VAR ist Bastian Dankert im Einsatz.
- Gegner Gladbach beginnt mit dieser Startelf: Pereira Cardoso – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Reitz, Weigl – Honorat, Plea, Hack – Kleindienst
- Im Vergleich zum 2:3 in München bedeutet das zwei Veränderungen, beide betreffen die Defensive: Hauke Wahl und Lars Ritzka rücken für David Nemeth und Siebe van der Heyden ins Team.
- Die Aufstellung ist da. So spielt St. Pauli heute:
- Die größte Stärke zieht Blessin aus dem Hexenkessel Millerntor. „Mit der Unterstützung unserer Fans, die gegen Hoffenheim überragend waren, haben wir in den letzten Heimspielen gezeigt, dass wir hinsichtlich der Heimstärke nicht nur Fallobst sind. Wir sind etwas besser geworden“, sagt der 51-Jährige. „Wir wollen auf den Heimsieg gegen Hoffenheim noch einen draufsetzen. Wir haben schon oft gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können.“
- Bei diesem Gegner wird es vor allem darauf ankommen, die Offensiv-Abteilung in den Griff zu bekommen. „Was die Offensive betrifft, treten sie bei den Laufwegen und Bewegungen gegen den Ball als Mannschaft auf. Das sieht man. Im Spielaufbau versuchen sie, eine klare Linie zu haben. In den Umschaltmomenten haben sie wahnsinnig viel Qualität“, erklärt Cheftrainer Alexander Blessin. „Sie spielen schnell und überfallartig nach vorne. Sie haben auch verschiedene Varianten wie die Lösung mit einem langen Ball auf Kleindienst, den man immer anspielen kann. Wichtig wird sein, dass wir bei Ballverlusten hellwach sind, weil sie sehr klar und strukturiert nach vorne spielen und sich Chancen erspielen.“
- Doch das ist nicht die einzige Personalie, die für Gesprächsstoff sorgt. In der Innenverteidigung ist der Einsatz von Hauke Wahl noch nicht ganz sicher. David Nemeth hingegen wird rechtzeitig fit. Ob er zum Einsatz kommt, wird sich am Sonntagnachmittag zeigen. Siebe Van der Heyden wird ausfallen. Für Karol Mets ist die Saison nach seiner Knie-OP indes gelaufen.
- Für große Emotionen im Vorfeld des Spiels sorgte Simon Zoller. Der Stürmer, der bei St. Pauli aufgrund körperlicher Beschwerden nie wirklich Fuß fassen konnte, gab am Samstag sein Karriereende bekannt.
- Das Hinspiel verloren die Boys in Brown mit 0:2. Auch insgesamt ist die Bilanz gegen die Gladbacher nicht berauschend. Nur vier von 26 Duellen konnte der Stadtteilklub für sich entscheiden. Immerhin neun Unentschieden holten die Hamburger, 13-mal mussten sie sich geschlagen geben.
- Während der FC St. Pauli nur einen Sieg aus den vergangenen fünf Spielen holte, gewann Borussia Mönchengladbach drei seiner vergangenen vier Spiele. Mit einem Erfolg beim Kiezklub, könnten die Gladbacher Kurs auf die Champions-League-Plätze nehmen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.