2:1! Irre Schlussphase in Kiel – St. Pauli jubelt in der Nachspielzeit
Der FC St. Pauli darf sich im Abstiegskampf über drei immens wichtige Punkte freuen. Die Kiezkicker gewinnen im Nordduell mit 2:1 (1:1) gegen Holstein Kiel und bauen ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge auf sieben Punkte aus. Den frühen Rückstand durch Bernhardsson (21.) konterte Sinani (33.) noch vor dem Pausenpfiff. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch ohne die ganz großen Torchancen. In der Nachspielzeit sorgte schließlich ein Zentimeterdrama um Noah Weißhaupt und Max Geschwill (90.+ 2′) für Hamburger Jubelstürme.
Es dauerte nicht lange, bis die Zuschauer im Holstein-Stadion zum ersten Mal durchatmen mussten. Eric Smith (7.) hatte per Freistoß St. Paulis erste Torannäherung auf dem Fuß. Die Kiezkicker traten äußerst dominant auf und verzeichneten die deutlich höheren Spielanteile. Doch richtige Torchancen ließen noch auf sich warten.
Auf der anderen Seite machte es Bernhardsson (21.) deutlich besser. Den ersten richtigen Angriff der Kieler vollendete der Schwede technisch stark. Es dauerte etwas, bis sich die Boys in Brown von dem Rückschlag erholten. Afolayan (30.) sorgte für den nächsten Abschluss in Richtung des Tores von Thomas Dähne. Der Keeper der Störche sollte hingegen wenige Minuten später im Mittelpunkt stehen. Bei einer Saad-Flanke verschätzte er sich und ließ den Ball fallen. Sinani (33.) staubte dankbar ins verwaiste Tor ab.
Das Tempo im Spiel war nicht sonderlich hoch, doch über Standards passierte ab und an etwas. So auch in der 38. Spielminute, als Nikola Vasilj nicht wirklich sicher vor die Füße des überraschten Remberg prallen ließ. Der Kieler scheiterte erst an der Latte und Becker mit dem Abpraller am Kopf von Hauke Wahl. Kurz vor der Halbzeit musste der bosnische Nationaltorhüter bei einem Fernschuss von Knudsen (44.) erneut eingreifen. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff scheiterte Toschütze Sinani aus kurzer Distanz (51.). In der Folge war das Spiel geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, ohne dass sich eine Mannschaft einen wirklich Vorteil erspielen konnte. Zu allem Überfluss musste auch Adam Dzwigala (63.) verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Verletzungssorgen beim FC St. Pauli werden damit nicht kleiner.
In der Schlussviertelstunde übernahmen die Störche allmählich das Ruder. Bernhardsson vergab wie schon Sinani frei vor dem Tor, die wohl beste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Es entwickelte sich ein Abstiegsfight, in dem immer weider kleine Spitzen gesetzt wurden. Jackson Irvine (86.) hatte die Führung auf dem Kopf, setzte seinen Kopfball jedoch knapp neben den Pfosten.
St. Pauli wollte und St. Pauli drückte nochmal auf die Entscheidung. Mit dem Schwung der letzten Minuten fasste sich Noah Weißhaupt (90. + 2′) ein Herz und wurde für seinen Mut belohnt. Zum ersten mal in dieser Saison schafft es die Kiezkicker einen Rückstand noch zu drehen und könnten damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben.
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff
90. + 5 Min St. Pauli verteidigt am eigenen Strafraum alles weg, was in Richtung des eigenen Tores fliegt. Das muss es doch jetzt gewesen sein.
90. + 3 Min Noah Weißhaupt wird aus Hamburger Sicht zum Helden des Tages. Der Rechtsaußen nimmt den Ball mutig per Volley und scheitert zunächst noch an Dähne. Der Abpraller landet über Umwege wieder bei der Freiburger Leihgabe, der aus spitzem Winkel über Dähne lupft. Weil Gerschwill nicht optimal zum Ball steht, lenkt er den Weißhaupts Versuch noch mit dem Oberkörper über die Linie. Der Treffer wird deshalb als Eigentor gewertet. Schiedsrichter Brand zeigt mit etwas Verzögerung auf seine Uhr. Die Torlinientechnik hatte angeschlagen. Es handelt sich aber wirklich um Zentimeter.
90. + 2 Min Tor für St. Pauli! Weißhaupt provoziert Geschwills Eigentor
90. + 1 Min Vier Minuten werden nachgespielt.
90. Min Das darf doch nicht wahr sein! Bei einer Ecke scheitert Metcalfe aus kürzester Distanz an Dähne. Der Ball liegt frei vor dem Kieler Gehäuse, doch im Getümmel kommt niemand entscheidend an die Kugel. Das erinnert stark an Eishockey.
88. Min Die Kiezkicker kommen nochmal und verbuchen immer mehr offensive Aktionen.
87. Min Connor Metcalfe kann nochmal ein paar Minuten für sich verbuchen. Der Australier kommt für Danel Sinani.
86. Min Jackson Irvine verpasst hauchzart die Führung! Eine Bogenlampe von Afolayan kann der Hamburger Kapitän nicht aufs Tor drücken. Die Kugel tropft einmal auf und springt am langen Pfosten vorbei.
85. Min Saliakas hat die Ruhe weg und legt einen Rückpass mit der Brust zurück zu Nikola Vasilj.
83. Min Steven Skrzybykski wird für die Schluss-Offensive der Hausherren eingewechselt. Gigovic darf früher Schluss machen.
82. Min Hauke Wahl sieht für ein taktisches Foul seine erste Gelbe Karte der Saison.
80. Min Den anschließenden Freistoß fängt Nikola Vasilj ganz souverän ab.
79. Min Die Schlussphase bricht so langsam an. Vielleicht gelingt den Boys in Brown ja nochmal der Lucky Punch.
77. Min Phil Harres läuft völlig unnötig in Nikola Vasilj hinein und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte. Es gibt Diskussionen im Hamburger Strafraum, doch die Situation beruhigt sich auch ziemlich schnell wieder.
75. Min Ein Freistoß von Tolkin rutscht gefährlich auf Bernhardsson durch. Doch der Schwede kriegt steht nicht richtig zum Ball und kann den Abschluss nicht finden. David Schulz betritt anschließend das Spielfeld. Raus aus dem Spiel ist Magnus Knudsen.
73. Min Auch die zweite Ecke des FC St. Pauli sorgt nicht für Unruhe im Kieler Strafraum. Über die Standards kommt noch nicht wirklich viel bei rum.
72. Min Ein hoher Ball von Tolkin auf Harres landet am Fünfmeterraum, wo er leichte Beute für Nikola Vasilj ist. Der Hamburger Keeper kann den Ball in Ruhe aufnehmen.
71. Min Knudsen spielt nach rechts raus auf Porath, der allerdings gut von Treu zugestellt wird und so bleibt den Störchen nur der Rückwärtsgang.
70. Min Ein Pass raus auf Bernhardsson gerät zu lang und so darf Philipp Treu wieder einmal den Ball per Einwurf ins Spiel bringen.
69. Min Beim VfL Bochum ist übrigens mittlerweile der 1:1-Ausgleich gefallen.
68. Min Max Geschwill übernimmt für Komenda und Phil Harres darf an Stelle von Machino sein Können zeigen.
67. Min St. Pauli schiebt sich hinten die Bälle zwischen Hauke Wahl und Siebe Van der Heyden hin und her. So richtig Tempo will das Spielgerät nicht aufnehmen.
66. Min Eric Smith versucht den Pass hinter die Kette zu spielen, bleibt aber an Ivezic hängen. Den Abpraller entschärft Tolkin gerade so noch zum Einwurf.
65. Min Knudsen lässt sich an Stelle von Remberg immer wieder zwischen die beiden Innenverteidiger fallen. Im Spielaufbau haben die Störche ein wenig was verändert.
63. Min Bange Blicke bei Alexander Blessin. Adam Dzwigala hat sich hingesetzt und muss ausgewechselt werden. Den Innenverteidiger hat es scheinbar am Oberschenkel erwischt. Für ihn kommt Winter-Neuzugang Siebe Van der Heyden neu ins Spiel.
61. Min Der Freistoß kommt gefährlich hinein und wie in der ersten Halbzeit gibt es auch hier wieder die Forderungen nach einem Elfmeter. Wahl hatte Rosenboom aus kurzer Distanz am Arm getroffen. Doch wieder bleibt die Pfeife von Brand stumm.
60. Min Afolayan hat Feierabend und macht Platz für Noah Weißhaupt. Zuvor hat Ivezic für ein Foul an Sinani den Gelben Karton gesehen.
59. Min Afolayan zieht aus 20 Metern ab, kann seinen Linksschuss aber nicht mehr genau platzieren. Dähne begräbt das Leder unter sich.
58. Min Guilavogui macht Bekanntschaft mit Komenda, der die Sommer-Leihgabe schmerzhaft am Knöchel trifft.
57. Min jetzt kommen auch die Schleswig-Holsteiner mal wieder zu ein wenig Ballbesitz, doch mittlerweile ist der Ball häufig nach den ersten drei Zuspielen wieder weg.
56. Min Immer wieder versucht es St. Pauli über die so starke linke Seite, doch bislang ist hier nicht wirklich ein Durchkommen.
55. Min Dzwigala wagt sich weit nach vorne und baut das Spiel dann über Philipp Treu auf. Der zieht ins Zentrum und kappt wieder ab. Afolayan wird schließlich von Tolin zu Fall gebracht.
53. Min Rosenboom verstolpert den Ball am Mittelkreis und Hauke Wahl sucht direkt Afolayan. Doch entweder ist sein Pass zu früh gespielt oder Afolayan kam aus dem Abseits. Der Kompromiss lautet jedoch ohnehin Freistoß für Kiel.
52. Min In der Kieler Nachmittagssonne kommen die Boys in Brown mit ordentlich Schwung aus der Kabine. Das macht Mut für mehr.
51. Min Es dauert lange, bis Philipp Treu den Einwurf hineinbringt, doch dann wird es richtig gefährlich. Am ersten Pfosten wird die Hereingabe von Guilavogui mit dem Kopf verlängert und aus sechs Metern kommt Sinani zum Schuss. Der Luxemburger trifft den Ball aber nicht richtig.
50. Min St. Paulis Pressing setzt nun höher an und prompt erobern die Kiezkicker den Ball. Porath reklamiert den Einwurf zwar für sich, aber Brand hat das anders gesehen.
49. Min Guilavogui kann alleine auf das Kieler Tor zulaufen, wird aber zurückgepfiffen, weil er den Tick zu früh ins Abseits gelaufen ist.
48. Min Beide Mannschaften ziehen das Spielfeld immer wieder extrem in die Länge. Sich aus diesen Situationen zu befreien, ist durch die großen Abstände nicht wirklich schwierig.
47. Min Oladapo Afolayan trifft den gerade eingewechselten Porath in der Drehung mit dem Ellenbogen auf der Nase. Der Brite sieht Gelb.
46. Min Die Hausherren wechseln. Ex-HSV-Profi Finn Porath ersetzt Timo Becker, der in der Kabine bleibt. Auch Alexander Blessin hat getauscht. Morgan Guilavogui kommt neu ins Spiel. Elias Saad nimmt draußen Platz.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es in die Kabine. Der FC St. Pauli hatte deutlich mehr vom Spiel, doch nach vorne hin fehlte der letzte Zug in die Box. Stattdessen brachte Bernhardsson (21.) die Störche die Störche in Front. Die Kiezkicker mussten sich kurz schütteln, erholten sich aber schnell von dem Schock. Der Ausgleich von Sinani (33.) war zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Die Boys in Brown müssen sich in Geduld üben und die sich dann bietenden Chancen noch effizienter nutzen.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 2 Min Hauke Wahl befördert ein Zuspiel auf Bernhardsson über die Seitenlinie. Resulut geklärt vom Innenverteidiger.
45. + 1 Min Zwei Minuten Nachspielzeit wird es geben.
45. Min Eric Smith berührt mit der Hand den Ball und das ganze Stadion fordert den Elfmeter. Dabei wird der Defensivspezialist von Hauke Wahl aus kurzer Distanz angeköpft. Brand lässt erstmal weiterspielen.
44. Min Knudsen schießt aus der Distanz. Der Ball flattert mächtig und tropft unangenehm für Vasilj kurz vor ihm nochmal auf dem Boden auf. In Volleyballmanier baggert St. Paulis Schlussmann die Kugel zur Ecke.
42. Min Bernhardsson tritt freistehend im Hamburger Sechzehner in ein Luftloch. Diesmal hat der Schwede es mit rechts versuchen wollen. Vielleicht wäre der linke Fuß die bessere Lösung gewesen.
41. Min Die Schlussphase der 1. Halbzeit entwickelt sich gerade ein wenig offener in beide Richtungen. Es könnte nochmal ein Tor vor der Halbzeitpause geben.
39. Min Die Gastgeber sammeln den nächsten Schuss in Richtung des Tores von Nikola Vasilj. Diesmal geht der Versuch aber rechts daneben.
38. Min Der Freistoß kommt gefährlich vor das Tor und Nikola Vasilj hat mächtig Probleme bei der Abwehr. Statt zu fausten löffelt er den Ball mit der linken Hand wieder zurück ins Zentrum, wo Remberg überrascht ist und das Spielgerät gegen die Latte hämmert. Becker packt beim Abpraller den Kopfball aus und vier Meter vor dem Tor steht Hauke Wahl goldrichtig und klärt per Kopf.
37. Min Gelbe Karte für Nemeth, weil er Knudsen festhält.
36. Min Der Ausgleich dürfte den Kiezkicker nochmal Flügel vor der Halbzeit verleihen.
34. Min Es gibt Diskussionen, aber das Tor zählt. Aus dem Rückraum flankt Elias Saad eine kurz ausgeführte Ecke per Chip in die Kieler Box. Dähne ist aus seinem Tor herausgeeilt, verschätzt sich allerdings und wird leicht von Afolayan getroffen. Der Abpraller landet bei Danel Sinani, der per Volley ins leere Tor trifft. Afolayans Kontakt mit Dähne war den Kielern zu heftig, aber da hat sich der Kieler Schlussmann schlicht verschätzt.
33. Min Tor für St. Pauli! Sinani gleicht aus
32. Min Alexander Blessin hat seine komplette Bank zum Aufwärmen geschickt. Dem Chefcoach der Kiezkicker scheint nicht zu gefallen, was seine Mannschaft hier abliefert.
31. Min Komenda ist für Afolayan und Sinani unangenehm zu bespielen. Diesmal tritt er dem Engländer auf den Fuß.
30. Min Im zweiten Anlauf kommt Afolayan wie schon bei seinem Tor gegen Borussia Mönchengladbach zum Abschluss, doch diesmal zielt er knapp über das Tor.
29. Min Elias Saad holt die Ecke raus, vielleicht entsteht darüber ja mal etwas Gefahr für das Tor von Dähne.
28. Min Gigovic trifft Afolayan leicht an den Zehenspitzen. Es ist nicht viel, aber es reicht, um den Pfiff zu Gunsten des Stadtteilklubs zu kriegen.
27. Min Die Störche lauern am Hamburger Sechzehner und erwarten den Abstoß von Nikola Vasilj. Den spielt der Bosnier kurz aus und löst die Situation unter Mithilfe von Adam Dzwigala auf.
26. Min Elias Saad wird von Brand ermahnt, nachdem er Knudsen einen Stempel auf den rechten Fuß verpasst. Auch hier haben andere schon eine Karte für bekommen.
25. Min Technisch stark verarbeitet Elias Saad an der Seitenlinie in vollem Lauf einen hohen Ball von Hauke Wahl, doch der Deutsch-Tunesier ist zu früh gestartet. Abseits.
24. Min In der Blitztabelle ändert sich für die Boys in Brown wenig. Die Hausherren springen dank der Führung auf Rang 17.
23. Min Mit dem ersten eigenen Torschuss gehen die Störche in Führung. Von diesem Rückschlag müssen sich die Kiezkicker erst einmal erholen.
22. Min Holstein Kiel geht überraschend in Führung. St. Pauli bekommt am eigenen Strafraum den Ball nicht geklärt und Jackson Irvine fälscht das Spielgerät genau in den Fuß des durchgelaufenen Gigovic ab, der für Bernhardsson auflegt. Mit Links setzt der Kieler seinen Schuss perfekt unten links ins Eck. Nikola Vasilj ist machtlos.
21. Min Tor für Kiel! Bernhardsson macht es passgenau
19. Min Saliakas bekommt den Freistoß gegen sich gepfiffen, beteuert aber Komenda nicht getroffen zu haben. Benjamin Brand hat das anders gesehen.
18. Min Elias Saad kommt mal mit dem Ball am Fuß in den Strafraum der Kieler, kommt dann aber zu Fall, weil er über seine eigenen Füße stolpert. Kuriose Szene des Stürmers.
17. Min Die Kiezkicker verzeichnen in der Anfangsphase immer wieder lange Ballbesitzphasen. Doch es fehlt noch am letzten Pass in die Tiefe.
16. Min Bei beiden Teams dürfte Freude aufkommen. Der VfL Bochum liegt 0:1 gegen Augsburg zurück. Das verschafft etwas Luft im Abstiegskampf.
15. Min Irvines Flanke gerät zu weit und Philipp Treu muss aus dem Rückraum schießen. Den nimmt Dähne allerdings gut auf.
14. Min Holstein kommt zu seinem ersten Eckball, der ist aber kein Problem für die Hintermannschaft der Blessin-Elf.
13. Min Rosenboom bekommt den Ball an die Hand. Deshalb bekommen die Hamburger den Freistoß in der eigenen Hälfte zugesprochen.
12. Min Nikola Vasilj muss einen langen Ball auf Machino aufnehmen und sammelt seinen ersten Ballkontakt des Spiels.
11. Min Direkt vor den Augen des Schiedsrichters senst Adam Dzwigala mit hohem Tempo Bernhardsson um. Es gibt zwar den Freistoß für die Kieler, doch um eine Karte kommt Dzwigala noch herum. Angesichts des Tempos, mit dem er in den Zweikampf geht, hätte sich der dienstälteste Profi bei St. Pauli nicht beschweren dürfen.
10. Min Afolayxan packt das Kunststück gegen Remberg aus, kommt dem Tor damit aber nicht wirklich näher.
9. Min Saliakas bringt einen Einwurf als Flanke in den gegnerischen Strafraum. Afolayan kann sich jedoch nicht gegen Komenda und Ivezic gleichzeitig durchsetzen.
8. Min Saliakas will Elias Saad in Szene setzen, sein Zuspiel landet allerdings im Fuß von Komenda. Einwurf für die Boys in Brown.
7. Min Eric Smith will es ganz gewitzt machen und schießt den Ball flach. Am ersten Pfosten blockt zunächst Becker den Schuss. Im anschließenden Trubel kommt kein St. Paulianer mehr entscheidend zum Abschluss.
6. Min Becker stellt ungeschickt das Bein gegen Philipp Treu raus und verursacht den Hamburger Freistoß am linken Strafraumrand. Gute Position, um die Kugel gefährlich reinzubringen. Eric Smith macht sich bereit.
5. Min Sinani holt die Ecke raus und bringt sie anschließend gefährlich für Dähne an den kurzen Pfosten. Dort ist Komenda zur Stelle und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
4. Min Ivezic foult Treu im Mittelfeld. Das ist ein Freistoß, aber auch nicht mehr.
3. Min Hauke Wahl dribbelt an und will das Spiel über das Zentrum vorantreiben, doch es fehlt an Angeboten in der nächsthöheren Ebene.
2. Min Remberg und Knudsen lösen sich gut aus dem Pressing des FC St. Pauli, dann beendet Machino den Angriff unfreiweillig, weil er Hauke Wahl mit dem Ellenbogen am Hals trifft.
- Min Die Kieler stoßen an und eröffnen das Spiel direkt mal mit einem langen Ball in die Hamburger Hälfte. Der bleibt bei Philipp Treu hängen und es gibt sogar den Einwurf für die Kiezkicker.
Anpfiff
- Schiedsrichter der Begegnung ist Benjamin Brand. Ihm assistieren Thomas Stein und Marco Achmüller. Als Videoassistent ist Mark Borsch im Einsatz.
- Trainer Alexander Blessin nimmt gegenüber dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach zwei Veränderungen in der Startelf vor, eine davon ist unfreiwillig. Oladapo Afolayan, der als Joker mit seinem Treffer gegen die Gladbacher den Punkt gerettet hatte, wird mit einem Platz in der Startelf belohnt. Der Engländer verdrängt Noah Weißhaupt. Zudem rückt Adam Dzwigala für den erkrankten Lars Ritzka in die Startelf.
- Die Aufstellung ist da! So spielt St. Pauli in Kiel:
- So gehen es die Kieler an: Dähne – Becker, Ivezic, Komenda – Rosenboom, Gigovic, Remberg, Tolkin – Bernhardsson, Knudsen – Machino
- Die Stimmung im Saisonendspurt lässt auch den 51-Jährigen nicht kalt. „Ich bin kein Roboter, von daher muss ich ganz ehrlich sagen, dass es jetzt immer mehr kribbelt. Das Kribbeln ist immer da, aber jetzt in der finalen Phase ist es noch ein bisschen stärker“, freut sich Blessin. „Je weniger Spiele es werden, desto mehr wird es. Das ist nichts Schlimmes, aber man muss es einordnen. Es hat nichts mit Nervosität zu tun, aber es ist trotzdem ein gutes Gefühl, dass du immer in einer Habachtstellung und dauerhaft online bist.“
- Gegner Holstein schätzt St. Pauli-Chefcoach Alexander Blessin besser ein als im Hinspiel. „Kiel ist eine Mannschaft, die immer wieder spielerische Ansätze zeigt. Im Hinspiel haben sie sich ein bisschen davon gelöst. Ich glaube nicht, dass sie das noch einmal tun werden“, erklärt er. „Sie spielen mit Intensität und geben niemals auf. Ihnen geht es oft um zweite Bälle. Wir müssen die Dreier-Offensivreihe in den Griff bekommen, weil sie dort mit vielen Rotationen spielen.“
- Diskussionen gab es unter der Woche auch um Alexander Blessin. So soll St. Paulis Cheftrainer bei Liga-Konkurrent RB Leipzig als Kandidat für den vakanten Coaching-Posten gelten.
- Spannend wird die Personalsituation in der Defensive. Hier kann Alexander Blessin sich über die Rückkehr von Siebe Van der Heyden freuen, was ihm eine Option mehr in der Abwehrreihe gibt.
- Besonders gerne trifft Oladapo Afolayan gegen Kiel. Der Flügelstürmer erzielte bereits vier Tore gegen die Schleswig-Holsteiner.
- Der 3:1-Sieg im Hinspiel war der erste Heimsieg des FC St. Pauli in dieser Saison.
- In 63 Duellen haben die Boys in Brown die Nase deutlich vorne. 28 Siegen stehen 17 Unentschieden und 18 Niederlagen gegenüber.
- Seit fünf Spielen sind die Kiezkicker gegen die Störche ungeschlagen. Diese Serie soll auch am Samstag weitergehen.
- Bereits die achte Saison in Folge treffen der FC St. Pauli und Holstein Kiel in der Liga aufeinander.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.