Siebe Van der Heyden und Hauke Wahl diskutieren

Hauke Wahl (r.) wird gegen Gladbach wohl zur Verfügung stehen, bei Siebe Van der Heyden ist die Situation unklar. Foto: WITTERS

Sie fehlten beim Training: Zwei Fragezeichen in St. Paulis Dreierkette

Die generelle Personalsituation beim FC St. Pauli nähert sich pünktlich zum Saisonendspurt zusehends dem Optimum. Vor allem in der Offensive sieht es dieser Tage makellos aus, Coach Alexander Blessin kann auf alle potenziellen Angreifer zurückgreifen. Das Mittelfeld kommt kaum schlechter daher, einzig in der Abwehr gibt es Fragezeichen.

Am Mittwoch hatte er erneut gefehlt. Wieder waren es private Gründe, die Hauke Wahl dazu veranlassten, die Trainingseinheit nicht wahrnehmen zu können. Schon beim Auswärtsspiel in München hatte der Routinier deswegen passen müssen, am Dienstag dann aber wieder planmäßig an der Kollaustraße auf dem Platz gestanden. Muss man sich nun also um sein Mitwirken am Sonntag am Millerntor gegen Gladbach sorgen? Tendenziell eher nein. Es ist wohl davon auszugehen, dass der 30-Jährige in den Kader und dann auch ins Team zurückkehren wird.

Rätselraten um St. Paulis Siebe Van der Heyden

Unklar ist hingegen, wie es um einen seiner Kollegen steht. Auch Siebe Van der Heyden hatte am Dienstag das volle Programm absolviert, um dann am Mittwoch nicht vor Ort zu sein. Aber während es zu allen fehlenden oder kürzer tretenden Profis recht konkrete Informationen gab, warum sie fehlten oder reduziert trainierten, gab es beim Belgier lediglich den Hinweis auf die Pressekonferenz mit Trainer Blessin am Freitag.

Kiezklub hat mehrere Abwehr-Alternativen

Möglicherweise hat Van der Heyden einen Rückfall erlitten. In der Endphase des Hoffenheim-Spiels hatte die Leihgabe von RCD Mallorca wegen einer Kniereizung ausgewechselt werden müssen, in der anschließenden Länderspielpause nur sehr reduziert trainiert und den Test bei Hertha BSC verpasst. Kurz vorm Bayern-Spiel war er dann wieder eingestiegen und hatte auch direkt in der Startelf gestanden, allerdings keinen guten Tag erwischt und das 0:1 bei der 2:3-Niederlage hauptsächlich verursacht.

Das könnte Sie auch interessieren: Diskussion um „Das Herz von St. Pauli“: Verein gibt neue Entscheidung bekannt

Die Leistung konterkarierte die zuvor steil nach oben zeigende Formkurve des 26-Jährigen, und es wäre schon ein herber Rückschlag, wenn er nun ausfallen würde. Wobei es an Alternativen nicht mangelt ausgehend davon, dass Hauke Wahl zur Verfügung stehen wird. Lars Ritzka (hatte sich nach Einwechslung in München mit einem Sahnetor empfohlen) wäre wohl die erste als Eins-zu-eins-Ersatz, aber auch Adam Dzwigala (spielte an der Isar anstelle von Wahl) käme infrage. Der Pole würde dann nach rechts rücken und David Nemeth die Position links neben Wahl im Zentrum übernehmen. Dass Eric Smith wieder in die Dreierkette zurückgezogen wird, ist hingegen eher unwahrscheinlich.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test