St. Pauli-Noten gegen Dresden: Drei Profis ragen heraus
Der FC St. Pauli hat mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Dynamo Dresden die Tabellenführung in der 2. Liga erobert. Gleich drei Spieler ragen aus einer starken Mannschaft besonders heraus. Hier gibt’s die MOPO-Noten in der Galerie:
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Hatte sich unter der Woche mehr Arbeit gewünscht, wurde aber nicht erhört. Musste nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Abgesehen von der Anfangsviertelstunde der zweiten Hälfte mit einer souveränen Vorstellung. Hielt sich offensiv vergleichsweise zurück. Note 3 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
87. Dzwigala: Kam für die Schlussphase. – - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Strahlte wahnsinnig viel Ruhe aus, sehr präsent im Zweikampf und immer mit dem Fuß dazwischen, wenn es nötig war. Note 2 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Gewann alles an direkten Duellen, leistete sich aber auch einige leichtfertige Ballverluste. Der Zuckerpass vor dem Tor zum 3:0 machte das vergessen. Note 2 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Hatte schon deutlich bessere Tage. Enttäuschte mitnichten, seinen Offensivaktionen fehlte es aber an Präzision. Note 3 - WITTERS 90.+2 Lawrence: Durfte bei seinem Abschied ein paar Sekunden mitwirken.
87. Lawrence: Half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen. – - WITTERS Aremu: Sah früh seine fünfte Gelbe Karte, ist im Saisonfinale gesperrt. Machte ein ordentliches Spiel, war griffig, musste aber wohl aufgrund der Verwarnung runter. Note 3,5
Aremu: Bärenstarker Vortrag! Entscheidend am Führungstreffer beteiligt und auch sonst mit vielen Balleroberungen und prima Spielübersicht. Note 2 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Sehr auffällige erste Halbzeit des Australiers, der nach der Pause das Niveau nicht ganz halten konnte. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Riesiger Aktionsradius. War viel am Ball, nicht alles gelang ihm, aber er holte nicht umsonst den vorentscheidenden Strafstoß raus. Note 3 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
Buchtmann: Zauberhafter Treffer und starke erste Hälfte. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann weniger. Note 2,5 - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Steter Unruheherd, immer unterwegs, auch mit guter Defensivarbeit. Übertrieb es manchmal etwas mit der Zauberei. Note 3 - WITTERS Beifus: Krass, mit welcher Ruhe der Youngster zu Werke ging. Im Zweikampf stabil, gut im Aufbau. Note 2,5
90.+1 Beifus: Erzielte in der Nachspielzeit sogar noch einen Treffer. – - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Markierte nun schon seinen neunten Saisontreffer, den siebten in der Liga. Und auch wenn es „nur” ein Elfer war, muss man den dann auch erst mal so machen. Note 2,5 - WITTERS Ritzka: Ist kein Paqarada, will auch keiner sein und brachte seine Qualitäten, die vor allem im defensiven Bereich liegen, voll ein. Note 3
90.+1 Ritzka: Bekam noch ein paar Minuten. –
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.