St. Paulis Trainer Alexander Blessin neben Hauke Wahl

St. Paulis Trainer Alexander Blessin hofft auf die Rückkehr von Hauke Wahl. Foto: WITTERS

Kehrt Wahl gegen Gladbach zurück? Was Blessin zu St. Paulis heikler Personalie sagt

Es war die große Überraschung beim FC St. Pauli bei der Auswärtsniederlage in München – und es war keine gute. Der Ausfall von Abwehrchef Hauke Wahl gegen den FC Bayern kam unerwartet und traf die Kiezkicker schwer, die bei der 2:3-Niederlage beim Rekordmeister vor allem Abstimmungsprobleme in der Defensive offenbarten. Die wichtige Frage lautet jetzt: Kann der Routinier im so elementaren Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder dabei sein?

Aus „privaten Gründen“ hatte Wahl beim Highlight-Auswärtsspiel in München gefehlt und wer ihn kennt, der weiß, dass für eine solche Absage äußerst wichtige Dinge des Lebens maßgeblich gewesen sein müssen. Weitere Hinweise oder Details gab es von Vereinsseite nicht, stattdessen die Bitte, die Privatsphäre des Spielers zu respektieren.

Auf die Frage der MOPO, ob Wahl denn im kommenden Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder einsatzfähig und mit von der Partie sei, antwortete Trainer Alexander Blessin nach dem offiziellen Teil der Öffentlichkeitsarbeit in der Allianz-Arena: „Ich schätze schon, ja natürlich. Das müssen wir jetzt einfach gucken. Ich hoffe, schon.“ Nach etwas Definitivem klingt das allerdings nicht.

Hauke Wahl fehlte aus privaten Gründen in München

Der kurzfristige Ausfall Wahls, der die Reise nach München gar nicht erst mitgemacht hatte, kam laut Blessin nicht völlig überraschend, wenngleich es lange in der Schwebe war. „Es war schon eine Situation, wo wir immer gehofft haben, dass es in die eine Richtung geht, aber wir haben uns schon auch vorbereitet“, erklärte der Coach. „Wir waren jetzt nicht vor den Kopf gestoßen, aber in dem Moment ist es bitter.“



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • An die Waffen!? Wie junge Hamburger über die Wehrpflicht denken
  • Mein Leben mit dem Trump-Irrsinn: Eine Hamburgerin in Washington D.C.
  • Rahlstedterin nimmt 50 Kilo ab: Wie Sabine Jenß das geschafft hat
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin privat wie nie & St. Paulis Leader spricht Klartext
  • 20 Seiten Plan7: „Best of Musicals“ in der Neuen Flora, wie Alfons für die Demokratie kämpft & die besten Kultur-Events der Woche



Die Auswirkungen waren gravierend und sichtbar, denn Wahl war und ist einer der Leistungsträger und Eckpfeiler des braun-weißen Spiels. „Hauke hat bisher eine überragende Saison gespielt“, lobte Blessin und verwies auf die beiden signifikanten Umstellugen in der Abwehrkette, in der David Nemeth auf die zentrale Wahl-Position und Aadam Dzwigala in die Startelf gerückt war. „Wenn man natürlich gerade auf der Position zweimal wechseln muss, mit David im Zentrum und Adam als neuem Spieler, das sind dann schon immer Automatismen die dann gegen so einen Gegner bestraft werden. Das ist nicht nur ursächlich, mag aber auch ein Grund dafür sein.“

Enttäuschte St. Pauli-Gesichter nach dem Abpfiff in München WITTERS
Enttäuschte St. Pauli-Gesichter nach dem Abpfiff in München
Enttäuschte St. Pauli-Gesichter nach dem Abpfiff in München

Wahl hatte vorher keine Bundesliga-Minute verpasst

Umso wichtiger ist es, dass Wahl gegen Gladbach wieder dabei ist und St. Pauli mit seiner stärksten und eingespielten Defensiv-Formation an den Start gehen kann. Die Chancen dafür stehen nach MOPO-Informationen ganz gut.

Wahl hat in dieser Saison die ersten 26 Spiele von der ersten bis zur letzten Minute absolviert und war einer der absoluten Leistungsträger der Kiezkicker. Gegen Bayern München fehlte er erstmals. Eine Premiere, die nicht folgenlos blieb.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test