DFB-Noten gegen Portugal: Bestnote für einen Matchwinner
Beim 4:2-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Portugal zeigte ein Großteil der Nationalspieler eine starke Leistung. Zwei Spieler stachen dabei mit der Note 2 hervor – und für einen Deutschen gab es sogar die Bestnote. Hier gibt es die MOPO-Noten im Überblick:
- WITTERS Neuer: Musste sich ohne eigenen Fehler in diesem Turnier von der EM verabschieden. Ein bitterer Abend für ihn. Note 4
Neuer: Kein Gegentreffer ohne Reklamierarm – so auch diesmal. Das brachte zwar nichts, machte am Ende aber auch nicht viel. Note 3 - WITTERS Ginter: Holte sich recht früh die Gelbe Karte ab, blieb jedoch bei sich. Beide Gegentreffer fielen dann aber über seine Seite. Note 4,5
Ginter: Wie schon gegen Frankreich erneut grundsolide. Seine Verlässlichkeit ist sein großes Plus. Note 3 - WITTERS Hummels: Fantastisch bei seiner Grätsche gegen Kane (45.), auch ansonsten immer da, wenn irgendetwas Hohes in den Strafraum segelte. Beim 0:1 dann auch ein wenig von den Kollegen im Stich gelassen. Note 3
Hummels: Steckte sein Eigentor aus dem Auftaktspiel gut weg und hielt den Laden zusammen. Wurde dann sogar noch geschont. Note 3 - WITTERS 87. Can: Kam für die letzten Minuten. –
62. Can: Bekam letztlich mehr zu tun, als ihm lieb war, behielt den Kopf aber oben. – - WITTERS Rüdiger: Machte in seiner Wahlheimat einen konzentrierten Eindruck. Doch auch das reichte letztlich nicht. Note 4
Rüdiger: Am ehesten noch ein kleiner Schwachpunkt in der deutschen Deckung, mit ein, zwei Nachlässigkeiten. Leitete allerdings das 2:1 und rettete stark gegen Pepe. Note 3,5 - WITTERS Kimmich: Zumeist im Offensivspiel eng markiert und dadurch nicht so wirkungsvoll. Bei den Gegentreffern zumindest mit in der Verlosung. Note 5
Kimmich: Offensiv mit sehr viel Power – so, wie Löw es wollte. Er mag sich im Zentrum wohler fühlen. So aber führt auch rechts kein Weg an ihm vorbei. Note 2 - WITTERS Gündogan: Nicht in der Lage, Akzente zu setzen. Auf den großen Durchbruch im Nationalteam wartet er auch mit 30 Jahren weiterhin. Note 5
Gündogan: Mit wichtigen Ballgewinnen und einigen klugen Pässen. Da geht vielleicht noch ein Tick mehr, der Pfeil bei ihm aber zeigt nach oben. Note 2,5 - WITTERS Süle: xxx. Note x
73. Süle: Durfte ein paar Minuten EM-Luft schnuppern. Das wird ihm nach seiner schwierigen Zeit gut tun. – - WITTERS Toni Kross hatte deutliche Worte für die Entlassung von Kahn und Salihamidzic.
Kroos: Wichtig als Ballverteiler und Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Spielt bislang ein wirklich passables Turnier. Note 2,5 - WITTERS Gosens: Offensiv deckten ihn die Engländer fast komplett zu. Damit wurde er seiner größten Stärke beraubt, lieferte zumindest aber defensiv ordentliche Arbeit ab. Note 4
Gosens: Großartig! Er könnte das deutsche Problem auf der linken Abwehrseite langfristig lösen. Offensiv an fast jeder gefährlichen Szene beteiligt, mit zwei Torvorlagen und – als Sahnehäubchen – dem Tor zum 4:1. Note 1 - WITTERS Halstenberg: xxx. Note x
62. Halstenberg: Der Ex-St. Paulianer konnte Gosens nicht ersetzen. Schläfrig beim zweiten Gegentor, ließ sich auch in der Folge zu oft abkochen. – - WITTERS Havertz: Sehr agil, holte sich die Bälle auch tief hinten. War an fast jeder gefährlichen Offensivaktion beteiligt. Note 2,5
Havertz: War zunächst zwei Mal einem Tor ganz nah, doch die Portugiesen nahmen ihm den Job ab. Dann durfte er doch noch selbst treffen (51.). Lieferte trotz Anlaufproblemen den Beleg dafür, dass er der Mann für die besonderen Momente sein kann. Note 2 - Imago Goretzka: Wenn er am Ball ist, hat man ja eigentlich die Hoffnung, es könne etwas Gescheites entstehen. Das war aber allenfalls in der Anfangsphase der Fall. Diesmal kein Faktor. Note 5
73. Goretzka: 17 Minuten Spielpraxis, die ihm helfen werden, sich nun mit voller Wucht für einen Stammplatz zu empfehlen. – - WITTERS 68. Gnabry: Der Joker stach nicht. –
Gnabry: Ohne Treffer, aber mehrfach brandgefährlich und vor allem gut anspielbar. Es sind nicht immer nur die Tore, die bei einem Stürmer zählen. Note 2,5 - WITTERS 87. Sané: Konnte nicht mehr zur Wende beitragen. –
87. Sané: Schaute bei seiner Einwechslung merkwürdig missmutig drein, brachte aber alle seine fünf Pässe an den Mann. – - WITTERS Müller: Sein Fehler kurz vor der Pause hätte schon teuer werden können. Dann vergab er auch noch die riesige Chance zum 1:1 (81.). Note 5
Müller: Mit toller Übersicht vorm 3:1, als er Vorlagengeber Gosens in Szene setzte. Im eigenen Wohnzimmer zurecht gefeiert. Note 2,5
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.