Bei Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden wird Pyro gezündet.

Fans von Hansa Rostock und Dynamo Dresden sorgten für einen Pyro-Exzess auf den Rängen. Foto: IMAGO/Andy Bünning

„Es war desaströs“: Fan-Schande beim Duell zwischen Hansa Rostock und Dresden

Schockiert haben Vertreter vom FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden auf die massiven Ausschreitungen während des Drittliga-Spiels reagiert. Beim 1:0-Erfolg der Hanseaten war die Begegnung nach dem Pausenpfiff für 28 Minuten unterbrochen, die Polizei musste eingreifen. 

Aus dem Rostocker Block wurden vor dem Spiel und während der Pause Feuerwerkskörper gezielt auf Spieler und Dresdner Fans abgeschossen. Auch Gäste-Anhänger feuerten Pyrotechnik ab. Es habe verletzte Polizisten und Dynamo-Fans gegeben.

Brinkmann und Kutschke fassungslos

Dynamo-Anhänger ihrerseits zertrümmerten nach Hansa-Angaben zwei Plexiglasscheiben, um so in den Block der Rostocker zu gelangen. Erste Vermutungen, wonach möglicherweise ein nicht genehmigtes Plakat der Dresdner Auslöser für den Polizeieinsatz war, bestätigten sich nicht.



Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
  • Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
  • Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
  • Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
  • 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag



„Rivalität im Sport gehört dazu und ist okay. Aber die Szenen, die wir da gesehen haben, gehören nicht in ein Fußballstadion. Über dem Spielertunnel saß mein Sohn. Der hat geweint, weil er Angst hatte“, sagte Hansa-Trainer Daniel Brinkmann bei „MagentaSport“. Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke, der versucht hatte, im eigenen Block zu schlichten, schimpfte: „Wenn ein Spieler vor dem Spiel mit einer Leuchtspur abgeschossen wird, dann müssen wir das Spiel schon anders angehen. Das war aber nicht aus unserem Block, sondern Hansa Rostock.“

Dynamo-Führung: Angriffe nicht hinnehmbar

In einer ersten Stellungnahme hieß es von Dynamo: „Ein derartig aggressiver und gezielter Angriff auf unsere Fans ist in keiner Weise verständlich und für uns nicht hinnehmbar. Wenn Menschen gezielt andere Personen mit Feuerwerkskörpern attackieren und so schwere Verletzungen in Kauf nehmen, dann muss man von einem Versagen aller Sicherheitsorgane sprechen.“

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Bereits vor der Partie wurden hierbei Spieler unserer Mannschaft bei der Erwärmung mit Leuchtfackeln beschossen und so in Gefahr gebracht. Die Bilder in der Halbzeitpause übertrafen dies dann deutlich“, wie Dynamo-Geschäftsführer David Fischer sagte.

Das könnte Sie auch interessieren: Eklat beim HSV-Verfolger: Zweitliga-Star brennen die Sicherungen durch

Den Polizeieinsatz habe die Zerstörung der Sektorentrennung ausgelöst, bestätigte eine Sprecherin der Polizeidirektion Rostock. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, weil die Möglichkeit akut war, dass gewaltbereite Fans im Puffersektor aufeinandertreffen. „Was zur Pause passiert ist, war desaströs“, sagte Hansa-Vorstandschef Jürgen Wehlend. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test