x
x
x
Gianni Infantino, Königin Letitia von Spanien und Luis Rubiales beim WM-Finale der Frauen
  • Luis Rubiales (r.) bei der Siegerehrung neben Spaniens Königin Letizia und FIFA-Boss Gianni Infantino
  • Foto: imago/PA Images

„Dafür schäme ich mich“: Wofür sich Rubiales bei der Königsfamilie entschuldigt

Spaniens ehemaliger Fußballchef Luis Rubiales hat sich bei der Königsfamilie des Landes für seinen Griff in den Schritt nach dem WM-Finale der Fußballerinnen entschuldigt.

„Dafür schäme ich mich wirklich“, sagte der 46-Jährige in der Talkshow „Piers Morgan Uncensored“ am Dienstagabend. „Ich entschuldige mich, weil ich mich so nicht verhalten sollte.“

Luis Rubiales guckte Finale neben Königin Letizia

Kurz nach dem Final-Triumph der Spanierinnen über England am 20. August in Sydney hatte Rubiales sich auf der Ehrentribüne des Stadions beim Jubeln an die Genitalien gefasst. Neben ihm standen in diesem Moment Spaniens Königin Letizia und deren 16-jährige Tochter Sofia. Nun versuchte Rubiales, seine Aktion zu erklären.

Das könnte Sie auch interessieren: „Bilder sprechen für sich“: Bayern-Frauen begrüßen Rücktritt von Rubiales

„Das war unglücklich, aber es war nicht negativ gemeint. Ich wollte damit ausdrücken: ‚Bravo, gut gemacht!’“, meinte er. Persönlich habe er mit der Königin danach nicht gesprochen. „Ich hatte nicht die Möglichkeit, mit der Königin zu sprechen“, sagte er. Rubiales war am Montag von seinem Amt als Verbandspräsident zurückgetreten. (aw/dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp