Er war jüngster Bundesliga-Spieler: Ex-BVB-Star (33) macht Schluss
Der ehemalige Dortmund- und Bremen-Profi Nuri Sahin hat seine aktive Fußball-Karriere im Alter von 33 Jahren beendet.
Nachdem er vorerst als Spielertrainer gehandelt wurde, wird er laut der spanischen Zeitung „AS“ die Fußballschuhe kommplett an den Nagel hängen und stattdessen seinen türkischen Verein Antalyaspor als reiner Trainer leiten.
Ex-BVB-Star Sahin jetzt Trainer bei Antalyaspor
Vereinspräsident Aziz Cetin hatte zwar zuletzt erklärt, er könne durchaus weiterhin als Spieler für den Verein auflaufen, Sahin entschied sich aber anders: „Ich werde kein Spieler mehr sein.“
Das könnte Sie auch interessieren: Torjäger verletzt, Keeper krank: Personalsorgen bei Werder
Zu Beginn seiner Spielerkarriere stand Sahin das erste mal im August 2005 im Alter von 16 Jahren und 335 Tagen in der BVB-Startelf gegen den VfL Wolfsburg und brach damit den Rekord von Jürgen Friedl als jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten. Stolze 15 Jahre konnte er sich diesen Erfolg für sich beanspruchen, bis er 2020 von Yousouffa Moukoko abgelöst wurde.

Im November 2005 konnte Sahin gegen den 1. FC Nürnberg sein erstes Profitor erzielen, womit er damals jüngster Torschütze der Bundesliga wurde. Kurios: Aufgrund seines Alters musste Sahin sich vor jedem Spiel die offizielle Erlaubnis seiner Eltern einholen.
Später gewann er mit dem BVB den Meistertitel und DFB-Pokal, außerdem wurde er im Jahr 2012 spanischer Meister mit Real Madrid. 2020 verließ er Werder Bremen und wechselte zu Antalyaspor.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.