Pep Guardiola enttäuscht an der Seitenlinie

Pep Guardiola wirkte an der Seitenlinie nicht so zufrieden wie er sich später im Interview äußerte. Foto: imago/Sportimage

Guardiola wird von Liverpool gedemütigt – und trifft merkwürdige Aussagen

Tabellenführer FC Liverpool hat im Meisterschaftsrennen der Premier League ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Engländer von Trainer Arne Slot setzten sich am Sonntag wie schon im Hinspiel mit 2:0 (2:0) bei Titelverteidiger Manchester City durch. Liverpool führte die seit Monaten kriselnden Gastgeber um den Ex-Frankfurter Omar Marmoush streckenweise vor.

Der überragende Mohamed Salah brachte die Reds in der 14. Minute nach einer Vorlage des früheren Leipzigers Dominik Szoboszlai mit einem abgefälschten Schuss in Führung. In der 37. Minute erhöhte Szoboszlai wiederum nach Vorlage von Salah und traf im verregneten Manchester per Linksschuss ins rechte Eck.

Matchwinner Mo Salah: „Ein unglaubliches Gefühl“

„Das ist etwas Besonderes“, sagte Salah beim Sender Sky Sports über den Auswärtssieg beim Titelverteidiger. „Erst recht, wenn man im Titelrennen ist – ein unglaubliches Gefühl. Hoffentlich gelingt es uns ruhig zu bleiben, denn manchmal setzt uns der Druck echt zu. Wir brauchen einen weiteren Titel.“



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Das Kreuz mit dem Kreuz: Hamburger verraten, wen sie wählen
  • Ist es wirklich „fünf vor 1933“? Historiker über die Angst vor rechts außen
  • Vorwürfe gegen „Pulverfass“: Jetzt spricht die Gründer-Tochter
  • Drogen-Politik: Was St. Georg von Zürich lernen kann
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: St. Pauli-Helden Asamoah und Saad exklusiv & Alidou zurück im Volkspark
  • 20 Seiten Plan7: Roland Kaiser und Désirée Nick im Interview, die besten Kultur-Events der Woche



City-Trainer Pep Guardiola, der in den letzten Wochen zunehmend ratlos wirkte, musste verletzungsbedingt auf Stürmer Erling Haaland und Abwehrspieler John Stones verzichten. Seine Citizens, die sich unter der Woche mit einem 1:3 bei Real Madrid aus der Champions League verabschiedet hatten, hatten zwar mehr Ballbesitz, entwickelten bei ihren Offensivaktionen jedoch zu selten Torgefahr.

Guardiola prophezeit Manchester City großartige Zukunft

Guardiola versuchte, der Niederlage etwas Positives abzugewinnen und richtete den Blick nach vorn. „Wenn man verliert, dann muss man so verlieren wie wir heute“, sagte er bei Sky Sports und traf angesichts der deutlichen Unterlegenheit einigermaßen merkwürdige Aussagen, als er befand: „Ich habe viele Dinge gesehen, die mir zeigen, dass dieser Klub mit den Spielern, die wir haben, eine großartige Zukunft hat.“

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Nachdem Curtis Jones’ vermeintlicher Treffer zum 3:0 nach einer knappen Stunde wegen einer Abseits-Position vom Videoassistenten aberkannt wurde, bäumte sich Manchester City noch einmal auf. Fast im Gegenzug forderte Marmoush mit seinem Schuss Liverpool-Keeper Alisson. Doch die Hausherren blieben zu harmlos. Liverpool verpasste mehrfach die Vorentscheidung.

Das könnte Sie auch interessieren: Mesut Özil plötzlich Vorstand in politischer Partei

Durch den Auswärtserfolg festigte die Slot-Elf ihre Spitzenposition. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Arsenal betrug nach dem Abpfiff elf Punkte, wobei die Reds ein Spiel mehr absolviert hatten als die Konkurrenz. Man City, Meister in den letzten vier Spielzeiten, hatte als Tabellenvierter bereits 20 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp