„Hohen Preis bezahlt“: Verletzung schockt Barça – und Gegner legt Einspruch ein
Bittere Nachrichten für den FC Barcelona: Der spanische Tabellenführer muss vorerst auf Dani Olmo verzichten. Der spanische Nationalspieler erlitt beim 3:0 im Ligamatch gegen CA Osasuna am Donnerstagabend eine Adduktorenverletzung. Die drei gewonnenen Punkte sind dem Team von Trainer Hansi Flick aber auch noch nicht sicher: Osasuna legte Einspruch ein, da man an der Spielberechtigung von Inigo Martinez zweifelt.
Flick reagierte gelassen auf den Einspruch: „Wir haben drei Punkte geholt, darauf konzentriere ich mich. Und ich konzentriere mich auf das nächste Spiel gegen Girona“, sagte der ehemalige Bundestrainer vor der Begegnung des 29. Spieltags am Sonntag. Mit dem Sieg hatte Barcelona zumindest vorläufig den Vorsprung an der Tabellenspitze auf Titelverteidiger Real Madrid auf drei Punkte ausgebaut.
Hätte Inigo Martinez nicht spielen dürfen?
Martinez hatte zuvor seine Reise zur spanischen Nationalmannschaft aufgrund einer Knieverletzung abgesagt. Osasuna begründete den Einspruch damit, dass laut FIFA-Regeln ein Spieler in den fünf Kalendertagen nach Ende der Abstellungsperiode keine Spiele für seinen Verein bestreiten darf. „Das liegt nicht in meiner Hand“, sagte Flick am Samstag.
Ursprünglich war das Spiel für den 8. März angesetzt. Nach dem Tod des Barca-Klubarztes Carles Miñarro Garcia war es abgesagt und auf den 27. März verschoben worden. Über die neue Ansetzung hatte Flick sich unzufrieden geäußert. „Das war nicht gut. Wir haben für die drei Punkte einen hohen Preis bezahlt mit der Verletzung von Dani“, klagte der Coach.
Olmo fällt auch gegen den BVB aus
„Rund drei Wochen“ müsse der Verein auf Olmo verzichten, meldete Barcelona am Tag nach dem Spiel. In so einen Zeitraum fallen die beiden Duelle mit dem BVB in der Königsklasse am 9. April in Spanien und eine knappe Woche später in Dortmund. „Es sieht nicht gut aus“, hatte Flick schon in einer ersten Reaktion nach Spielende gesagt. Er sollte recht behalten.
Das könnte Sie auch interessieren: Gegen den Heimvorteil: DFL beschließt neue Regelung für Ballkinder
Olmo hatte gegen Osasuna in der 21. Minute das 2:0 per Foulelfmeter erzielt, musste dann aber schon sieben Minuten später ausgewechselt werden. Ferran Torres (11.) und Robert Lewandowski (77.) trafen darüber hinaus. (sid/jh)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.