x
x
x
Max Eberl könnte nach einer gesundheitlichen Pause wieder vor einem Job in der Bundesliga stehen.
  • Max Eberl könnte nach einer gesundheitlichen Auszeit wieder vor einem Job in der Bundesliga stehen.
  • Foto: imago/Revierfoto

Nach Auszeit: Eberl-Comeback bei Bundesliga-Topklub?

DFB-Pokalsieger RB Leipzig hat offenbar die Fühler nach Borussia Mönchengladbachs langjährigem Sportdirektor Max Eberl ausgestreckt. Das berichtet Sky. Der 48-Jährige könnte mit Beginn des kommenden Jahres zum Geschäftsführer Sport bei den Sachsen aufsteigen, die Gespräche seien weit vorangeschritten.

Am 28. Januar hatte Eberl aus gesundheitlichen Gründen nach 23 Jahren als Spieler und Funktionär die Fohlen verlassen. „Ich bin erschöpft und müde und kann nicht mehr arbeiten“, hatte Eberl damals gesagt und angekündigt, eine längere Auszeit zu nehmen.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


Zuletzt hatte sich RB-Klub-Chef Oliver Mintzlaff auf der Vereins-Homepage zum offenen Posten des Sportdirektors bei den Sachsen wie folgt geäußert: „In den Wochen nach dem Pokalfinale haben wir dem Kandidaten, mit dem wir uns einig waren, aus den unterschiedlichsten Gründen abgesagt. Ein Grund dafür war, dass sich für uns zeitgleich überraschenderweise eine andere Tür geöffnet hat, die für uns eine extrem große Chance bedeutet. Allerdings werden wir diesen besagten Sportdirektor leider noch nicht im Juli präsentieren können, sondern aus nachvollziehbaren Gründen erst nach dem Ende der aktuellen Transferperiode.“ Unklar ist, ob Leipzig eine Ablöse für Eberl an Gladbach zahlen müsste.

Wie die „Bild“ jedoch berichtet, soll ein mögliches Engagement bei den Sachsen derzeit noch zu früh für Eberl kommen, weshalb er RB zunächst eine Absage erteilt haben soll. Das solle jedoch nicht heißen, dass der Ex-Gladbacher sich nicht zu einem späteren Zeitpunkt den Leipzigern anschließen könnte. Als möglicher Zeitraum wurde der Januar 2023 genannt. Dann wäre ein Jahr vergangen seitdem 48-Jährige sein Aus bei den Gladbachern bekundete.

Das könnte Sie auch interessieren: Effenberg lobt: „Brazzo hat gezeigt, was er kann“ – Zweifel am BVB

Im April hatte Leipzig den vorzeitigen Abschied von Sportdirektor Markus Krösche verkündet. Am 1. Mai hatte Eintracht Frankfurt die Verpflichtung von Krösche als Sportvorstand verkündet. (sid/pw)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp