x
x
x
Schiedsrichterin Melissa Borjas steht vor dem VAR-Monitor am Spielfeldrand.
  • Bei der Frauen-WM wurden die VAR-Entscheidungen bereits über die Stadionmikrofone verkündet.
  • Foto: picture alliance / DeFodi Images | Sajad Imanian

Jetzt auch bei Olympia: VAR-Einsatz weitet sich immer mehr aus

Die Erklärungen der Schiedsrichter zu Entscheidungen des Video-Assistenten (VAR) sollen künftig in weiteren Wettbewerben über die Stadionmikrofone zu hören sein – das gilt auch für die Olympischen Spiele in Paris. Das beschloss das International Football Association Board (IFAB) am Samstag auf seiner Jahreshauptversammlung.

Demnach wollen die Regelhüter die von der FIFA initiierten Ansagen ausweiten. Die teilnehmenden Wettbewerbe benötigen dafür die Genehmigung der IFAB und müssen sich verpflichten, die FIFA-Richtlinien für Schiedsrichter und Technologie zu befolgen. Im vergangenen Jahr hatten unter anderem die Schiedsrichterinnen bei der Frauen-WM in Australien und Neuseeland ihre Entscheidungen erklärt.

Das könnte Sie auch interessieren: Kommt die Blaue Karte? Deutscher Schiri-Chef mag Zeitstrafen

Nun sollen ab der kommenden Saison weitere Wettbewerbe dazukommen. Auf Nachfrage erklärte die FIFA, dass auch das olympische Fußballturnier im Sommer dazu zählt. (lg/sid)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp