Daniel Farke mit Rücksack über der Schulter.

Daniel Farke schaffte mit Leeds United den Aufstieg in die Premier League. Foto: IMAGO/Every Second Media

Nicht gut genug für die Premier League? Deutscher Trainer trotz Aufstieg vor dem Aus

Trotz des souveränen Aufstiegs in die Premier League steht Daniel Farke als Trainer von Leeds United womöglich vor der Ablösung. Die „Daily Mail“ berichtet, dass die Eigentümer des Klubs dem deutschen Coach die beste Liga der Welt angeblich nicht zutrauen. Farke hatte Norwich City zwischen 2019 und 2022 für 49 Spiele in der Premier League trainiert, dabei waren ihm nur sechs Siege gelungen.

Der Klub – an dem Red Bull eine Minderheitsbeteiligung hält – gehört mehrheitlich der 49ers Enterprise und im Hintergrund werden dem Bericht zufolge andere Trainer diskutiert. Man sei sich bewusst, dass eine Entlassung von Farke eine enorm unpopuläre Entscheidung wäre und ein Nachfolger bei Misserfolg direkt unter Druck stehen würde.

Farke gelingt Aufstieg trotz großem Umbruch

Dem früheren Gladbach-Coach Farke war am Montag zwei Spieltage vor dem Saisonende der Championship die Rückkehr in die Premier League gelungen. Zuvor hatte der 48-Jährige dies mit Norwich zweimal geschafft. Drei Aufstiege in die erste englische Liga hatte zuvor nur der englische Kult-Trainer Neil Warnock vorzuweisen.
In der Saison zuvor war Farke mit Leeds noch in den Aufstiegs-Playoffs gescheitert.

Das könnte Sie auch interessieren: Bochum, Schalke, Köln? Kult-Trainer Neururer spricht über mögliches Comeback

Im Anschluss wurden mehrere Leistungsträger verkauft, weshalb der ungefährdete Aufstieg durchaus als Überraschung eingestuft wird. Für den Klassenerhalt in der Premier League sind erfahrungsgemäß große Investitionen in den Kader notwendig.(dpa/abl)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test