„Nicht immer einig“: Thomas Müller äußert sich zum Zoff um sein Bayern-Aus
Thomas Müller hat nach der verkündeten Trennung vom FC Bayern München im Sommer erklärt, dass er und der Verein positiv in eine gemeinsame Zukunft blicken.
„Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen. Wir schauen nach vorne und sind voll auf einer Spur. Man muss sich nicht immer einig sein im Leben, um trotzdem voll auf einer Welle zu reiten. Wir haben gemeinsame Ziele und gemeinsame Interessen“, sagte Müller auf seinem Instagram-Profil.
Müller bedankt sich bei den Bayern-Fans
In dem kurzen Video, das ihn im sonnigen München auf dem Trainingsgelände des FC Bayern zeigt, dankte er den Fans „von Herzen“, nachdem sich „der Staub etwas gelegt hat“, wie er den Zoff um seine Trennung beschrieb. Der deutsche Rekordmeister hatte entschieden, den Vertrag mit der Klub-Ikone nicht zu verlängern.
„Wir können uns gegenseitig in die Augen und positiv in die Zukunft schauen. Rot und weiß – so schaut’s aus“, sagte Müller, wenngleich er gerne länger geblieben wäre. Wiederholt spekuliert wurde eine Zukunft nach der Profikarriere in anderer Funktion beim FC Bayern.
Müllers Zukunft ist noch unklar
Im Sommer ist nach einem Vierteljahrhundert beim FC Bayern und mehr als anderthalb Jahrzehnten als Profi dort Schluss. Müller freute sich über die „Wertschätzung“ während dieser Zeit, aber auch in den turbulenten vergangenen Tagen. „Das bedeutet mir sehr viel, dass euch auch ein bisschen gefallen hat, was ich auf dem Fußballplatz und so drumherum angestellt habe.“ Wo seine Zukunft liegt, ließ er offen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Was kann der Konsum-Koloss? XXL-Einkaufszentrum feiert nach Pannen und Skandalen Eröffnung
- Viele Polizisten rechts: Wie Präsident Falk Schnabel reagieren will
- Ein Kind stirbt – und nichts passiert: Das Drama um den überfahrenen Daniel (1)
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: St. Pauli vor dem Feiertag am Millerntor & HSV-Spaßvogel Sahiti im exklusiven Interview
- 20 Seiten Plan7: Hollywood-Star Will Smith im Stadtpark, was sich bald in Restaurants ändern könnte & die besten Kultur-Tipps der Woche
Der 35-Jährige hob die Wichtigkeit des Viertelfinales mit Inter Mailand hervor. Am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in München und acht Tage später in Mailand fällt die Entscheidung um den Halbfinal-Einzug. Das sei das „Duell, um so richtig die Tür aufzustoßen in Richtung Finale dahoam“, unterstrich Müller vor dem Abschlusstraining. „Das ist jetzt das, was wirklich zählt, was uns als Mannschaft beschäftigt, was mich am meisten beschäftigt. Wo wir auch euch brauchen, die ganzen Bayern-Fans. Aber ich glaube, da sind wir alle auf einer Spur.“
Müller wird bei der Klub-WM noch dabei sein
Das Endspiel in München findet am 31. Mai statt. Seine letzten Spiele als Bayern-Profi wird Müller bei der Klub-WM vom 14. Juni bis 13. Juli bestreiten. (dpa/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.