Harry Kanes Ballannahme zum Tor des Jahres im Spiel gegen den FC Augsburg

Mit dieser Ballannahme sicherte Harry Kane sich den Titel zum „Tor des Jahres“. Foto: imago/Sven Simon

Vor einem anderen Superstar und einem Nobody: Kane erzielt das „Tor des Jahres“

Harry Kane hat das Tor des Jahres 2024 geschossen. Die Sportschau kürte den Superstar des FC Bayern München am Samstag für dessen artistische Ballannahme und das anschließende Kopfballtor, das der Engländer am 22. November des Vorjahres gegen den FC Augsburg (3:0) erzielt hatte.

Der Stürmer hatte damals vor dem Augsburger Kasten gelauert. Er erreichte den Ball jedoch nur mit einem artistischen „Kung-Fu-Sprung“, legte ihn sich vor und köpfte den Ball anschließend ins Tor. Der Treffer erlangte auch deshalb Aufmerksamkeit, weil Kanes Körperhaltung bei der Ballannahme dem ikonischen Bundesliga-Logo ähnelte.

Harry Kane setzte sich gegen Florian Wirtz durch

Seit 53 Jahren wählen deutsche Fußballfans jeweils zu Beginn eines neuen Jahres den spektakulärsten, besten oder schönsten Treffer des vergangenen Jahres.

Das könnte Sie auch interessieren: „Peinlich und übertrieben“: Sky-Experten verurteilen krassesten Jubel der Saison

Zwölf Tore des Monats standen zur Auswahl um den Titel „Tor des Jahres 2024“. Mit gut 94.000 Stimmen gewann Kane (33,11 Prozent) vor dem Leverkusener Florian Wirtz (14,61) und Christian Flath (9,24) vom Regionalligisten FSV Luckenwalde. (aw/sid)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp