Alle Tickets storniert! HSV-Fans überrumpeln sogar einen Gegner
Es dauerte nach dem Beginn des Mitglieder-Vorverkaufs um 10 Uhr nur circa eine Stunde, da stand schon fest: Nichts geht mehr. Am Dienstagvormittag war der Heimbereich des Volksparkstadions für das letzte Heimspiel der Saison gegen den SSV Ulm am 10. Mai im Nu ausverkauft. „Mehr als 52.000 HSVer wissen schon heute, wo sie in 32 Tagen sein werden“, schrieb der Verein auf seiner Website – während der Gegner vom 33. Spieltag am Abend in einer Mitteilung dann einen anderen Ton anschlug. Der Grund: Alle Auswärtskarten wurden storniert.
„Ticket-Neuvergabe für das Auswärtsspiel in Hamburg“, lautet die Überschrift auf der Homepage des SSV Ulm. Noch am Montag hatte der Zweitligist seine Fans mit Blick auf das Spiel beim HSV in viereinhalb Wochen daran erinnert, dass am Dienstag um 13 Uhr der Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber starten würde. „Leider kann kein freier Verkauf stattfinden“, hieß da ein Hinweis. Tags darauf gab es dann aber ein ganz anderes Problem.
SSV Ulm storniert Karten für das Auswärtsspiel beim HSV
„Während des heutigen Verkaufsstarts für Mitglieder- und Dauerkarteninhaber für das Auswärtsspiel beim Hamburger SV war es aufgrund eines systembedingten Fehlers kurzzeitig allen Personen möglich, ein Ticket für den Gästeblock zu erwerben“, teilte der SSV am Dienstagabend mit. „Die hohe Nachfrage an Tickets für die Partie hatte zur Folge, dass auch viele Unterstützer des Hamburger SV eine Karte erwerben konnten. Da es jedoch ein erhebliches Sicherheitsrisiko nach sich zieht, Fans beider Teams im Gästeblock zu haben, wird das Ticketkontingent neu vergeben.“ Bedeutet: Nachdem viele Hamburg-Anhänger im Ticketshop des HSV in die Röhre geschaut hatten, auch weil die Server überlastet waren, versuchten sie stattdessen, sich über den Gästeklub mit Karten einzudecken.

Die Ulmer informierten den HSV über dieses Vorgehen und stoppten den laufenden Vorverkauf schließlich mit sofortiger Wirkung. Alle Tickets, die die SSV-Fans vorher erworben konnten, verlieren ihre Gültigkeit. Den Käufern wird das Geld zurückerstattet. Nun will der Verein aus Baden-Württemberg den Vorverkauf kommende Woche Dienstag um 13 Uhr neu beginnen lassen. Dass bis dahin einige HSV-Fans auf die Idee kommen, Mitgliedsanträge beim SSV einzureichen, ist allerdings nicht ausgeschlossen. Schließlich wollen alle dabei sein, wenn das Team von Merlin Polzin am zweiten Mai-Wochenende womöglich die große Aufstiegsparty im Volksparkstadion feiern wird.
Das könnte Sie auch interessieren: Voll auf die 12! Happel, Magath, Kittel – diese HSV-Serie ist historisch
Allein beim HSV waren zuletzt mehr als 100.000 Ticket-Anfragen für diese Partie eingegangen. Die Wünsche aller Fans kann der Verein nicht erfüllen, sich dank des Anhangs aber trotzdem auf neue Rekorde freuen: Zum einen wird der Zuschauerrekord bei den 17 Heimspielen aus der Vorsaison noch einmal getoppt werden (von durchschnittlich 55.960 Besuchern pro Volkspark-Partie auf 56.324). Zum anderen war die HSV-Arena in einer einzelnen Spielzeit noch nie so oft ausverkauft wie es am Ende dieser Runde sein wird (13-mal). 2006/07 war das „nur“ elfmal der Fall.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.