Liése Brancão steht vor einem Mikrofon

Liése Brancão stand bereits in der Champions League an der Seitenlinie. Ab Sommer übernimmt sie beim HSV. Foto: IMAGO / Sports Press Photo

Bolz-Nachfolgerin aus Brasilien: Neue Trainerin der HSV-Frauen steht fest

Vor knapp einem Monat gab der HSV bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Marwin Bolz zum Saisonende nach zwei Jahren einvernehmlich beendet wird. Nun steht die Nachfolgerin fest: Wie der HSV am Dienstagnachmittag vermeldete, wird Liése Brancão das Amt zur kommenden Saison übernehmen. Die Brasilianerin arbeitete zuvor für die SKN St. Pölten, mit der sie in den vergangenen Jahren massenweise Titel einheimste.

Wer zum Aberglaube neigt, dürfte Brancãos Engagement in der Hansestadt mit Blick auf ihren Geburtsort als bereits vorbestimmt betrachten: Die heute 43-Jährige erblickte 1981 im südbrasilianischen Novo Hamburgo das Licht der Welt. Als aktive Spielerin war sie ausschließlich in Brasilien und Österreich aktiv, die meiste Zeit davon beim USV Neulengbach, wo sie ab 2015 erstmals als Cheftrainerin arbeitete.

Liése Brancão übernimmt die HSV-Frauen

Einen Namen machte sich Brancão jedoch vor allem durch ihre herausragende Arbeit bei der SKN St. Pölten ab 2016, die sie in Österreich zum Nonplusultra des Frauenfußballs formte. Ihre Erfolge bei den Niederösterreichern lesen sich eindrucksvoll: sieben Meistertitel, sieben Pokal-Siege und drei Teilnahmen an der UEFA Women’s Champions League Group Stage.

Saskia Breuer lobt Brancãos „fachliche Kompetenz“ und „klare Spielidee“

In Hamburg will sie an die erfolgreichen Jahre in Österreich anknüpfen. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und kann es kaum erwarten, loszulegen. Im Team steckt sehr viel Potenzial, das wir ab Sommer gemeinsam weiter entfalten wollen“, sagte Brancão, die fließend Deutsch spricht und derzeit ihre UEFA Pro-Lizenz-Ausbildung absolviert. „Bis dahin verfolge ich die verbleibenden Liga-Partien intensiv und wünsche allen Beteiligten für den Rest der Saison den maximalen Erfolg.“ Wohlwissend, dass sie in der kommenden Saison womöglich einen Bundesligisten trainiert: Aktuell liegt der HSV auf Aufstiegskurs.

Das könnte Sie auch interessieren: „Lust auf mehr!“ Wer die Fans hinter dem Hype um die HSV-Frauen sind

Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV, betonte vor allem Brancãos Fähigkeit, Teams nachhaltig weiterentwickeln zu können, und erklärte: „Ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Spielidee und ihre authentische, offene Art haben uns im Austausch überzeugt. Liése passt hervorragend zu unserem Weg – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“ Eren Sen (Co-Trainer) und Sascha Kirschstein (Torwarttrainer) werden ihre Rollen derweil auch unter der neuen Trainerin behalten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test