Die HSV-Noten beim Test gegen Basel: Drei Profis stechen heraus
Die Generalprobe ist geglückt, im letzten Testspiel der Saisonvorbereitung gewann der HSV vor heimischer Kulisse mit 1:0 gegen den FC Basel. Coach Tim Walter hielt sein Versprechen und setzte alle einsatzfähigen Feldspieler ein. Besonders drei der insgesamt 20 auf dem Platz zu findenden Profis stachen beim Test heraus. Auf anderen Positionen gab es hingegen noch Verbesserungspotenzial.
- WITTERS Heuer Fernandes: Einige gute Paraden, doch im entscheidenden Moment sah er alles andere als gut aus. Das Freistoßtor zum 0:2 darf so nicht fallen. Bitter. Note 5
Heuer Fernandes: Mutig und hochstehend im Spielaufbau, teils riskant. War da, wenn er gefordert wurde und wollte die Null mit lautstarken Kommandos unbedingt halten. In der Form kaum aus dem Tor zu verdrängen. Note 2 - WITTERS Leibold: Was für ein bitterer Abend für ihn. Erhielt trotz schwerer Verletzung sogar beim Abtransport üble Pfiffe des harten Kerns der FCN-Fans, die ihm seinen Wechsel aus dem Sommer 2019 noch immer verübeln. Immerhin von den anderen Tribünenseiten gab es aufmunternden Applaus. -
Leibold: Im Spielaufbau oft in der zentralen Rolle. Lange ohne die entscheidenden Ideen, trotzdem vom Gefühl her immer einer, von dem Gefahr ausgehen kann. Note 3 - WITTERS Schonlau: Haute sich wie Vuskovic in der Abwehr voll rein, gereicht hat es nicht. Note 3
Schonlau: Zweimal überrascht von langen Bällen, dann aber ein sehr ordentliches Debüt als Kapitän. Sicher im Passspiel, stark im Kopfball- und Boden-Zweikampf. Note 2,5 - WITTERS 89. David: Bekam nochmal ein paar Minuten. Blieb ohne auffällige Szenen.
David: Beinahe leichtfertig das 0:1 hergeschenkt (2.). Fand dann ins Spiel, agierte solide und furchtlos im Zweikampf. Note 3,5 - WITTERS 82. Gyamerah: Kam für Heyer, konnte das Spiel in der Offensive aber ebenfalls nicht beleben.
Gyamerah: Überall auf dem Feld zu finden. Sehr engagiert, mit einigen Vorstößen – aber auch manchen Strauchlern, die zum Glück nicht bestraft wurden. Note 2 - WITTERS Meffert: Die Relegation bleibt für ihn ein Albtraum. Ließ vor dem 0:1 Torschütze Boyata laufen und war damit maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Note 5
Meffert: Vielverprechender Auftritt des neuen Abräumers. Ballsicher, wach und zweikampfstark. Kaum aus der Startelf wegzudenken. Note 2 - WITTERS Reis: Der Einsatz stimmte. Versuchte sich permanent in das Spiel zu kämpfen. Das gelang teilweise. Note 3,5
Reis: Zeigte in Ansätzen Spielwitz und technische Klasse. Aber noch mit Luft nach oben, auch die Standards dürfen noch gefährlicher werden. Note 3,5 - WITTERS 67. Kinsombi: Stabilisierte und traf zum entscheidenden 4:2. -
Kinsombi: Bekam das Vertrauen, kam aber nur schleppend ins Spiel. Tolle Flanke, die fast die Führung brachte (35.). Dann deutlich verbessert. Note 3,5 - WITTERS 89. Wintzheimer: Durfte noch kurz mitwirken und half, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Wintzheimer: Um am Spiel teilzunehmen, holte er sich irgendwann die Bälle tief ab. Das fruchtete. Vergibt erst (35.), nach starkem Dribbling (und etwas Glück) aber mit dem Treffer des Tages (39.). Note 2,5 - WITTERS Glatzel: Ließ sich immer wieder tief fallen, um sich selbst die Bälle zu holen. Vor dem Tor trat er hingegen nicht wirklich in Erscheinung. Note 4
Glatzel: Als Wandspieler noch mit zu vielen Unsauberkeiten. Meist gestoppt, aber starke Weiterleitung vorm 1:0. Pech, dass sein Volley-Abschluss nicht belohnt wurde (61.). Note 3 - WITTERS Jatta: Biss kräftig auf die Zähne, um überhaupt zu spielen. Ihm war anzumerken, dass er nicht bei 100 Prozent war, auch wenn er alles versuchte. Note 4
Jatta: Gewohnt zweikampfstark, durch technische Unsauberkeiten stand er sich allerdings selbst im Weg. Im Abschluss (35.) und per Assist (66.) glücklos. Note 3,5 - WITTERS 68. Leistner: Half mit, die weiße Weste zu wahren. Meist abgeklärt, wenn's brenzlig wurde. –
68. Leistner: Half mit, die weiße Weste zu wahren. Meist abgeklärt, wenn’s brenzlig wurde. – - WITTERS Rohr: Engagiert unterwegs. Versuchte das Spiel nach vorne immer wieder anzuschieben. Stieß aber auch an seine Grenzen. Note 4
68. Rohr: Definitiv eine Alternative. Bei seiner Einwechslung kannten ihn die wenigsten Fans – jetzt schon. – - WITTERS Muheim: In der Defensive mit Problemen. In der Offensive bemüht, aber auch ohne die wirklich klare Idee. Note 4
68. Muheim: Rettete in letzter Not kurz nach seiner Einwechslung (69.). – - WITTERS 63. Gjasula: Ohne Fehler. Das muss auch weiter sein Anspruch sein. –
63. Gjasula: Ohne Fehler. Das muss auch weiter sein Anspruch sein. – - WITTERS Heyer: Zunächst etwas nervös, dann besser und mutiger. Der Durchbruch im Spiel nach vorne wollte ihm aber auch nicht gelingen. Note 3
68. Heyer: Überraschend nicht in der Startelf, fügte sich aber ordentlich ein. – - WITTERS 63. Onana: Statt ins Tor zu treffen, knallte er an den Pfosten (66.). Gewohnt stark im Zweikampf und im Abschirmen des Balles. –
63. Onana: Statt ins Tor zu treffen, knallte er an den Pfosten (66.). Gewohnt stark im Zweikampf und im Abschirmen des Balles. – - WITTERS 75. Opoku: Unbekümmert, mutig, Pech bei abgeblocktem Abschluss (77.). –
75. Opoku: Unbekümmert, mutig, Pech bei abgeblocktem Abschluss (77.). – - WITTERS 84. Meißner: Durfte noch ein paar Minuten ran. –
75. Meißner: Knüpfte da an, wo er am Saisonende aufhörte. Per Volley (77.) und Freistoß (78.) ohne Glück. – - WITTERS 74. Kaufmann: Ersetzte den angeschlagenen Jatta, blieb aber unauffällig.
63. Kaufmann: Die Spielfreude ist ihm anzumerken. Fast gelang ihm der perfekte Einstand per Kopf (67.). –
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.