x
x
x
Robert Glatzel jubelt
  • In 113 Spielen für den HSV hat Robert Glatzel bislang 69 Tore erzielt. Auch nächste Saison will er im Trikot der Hamburger jubeln.
  • Foto: imago/Susanne Hübner

„Kann es kaum erwarten!“ Darum bleibt Top-Stürmer Robert Glatzel beim HSV

Knapp einen Monat musste im Volkspark gezittert werden, nun ist die Entscheidung gefallen. Robert Glatzel bleibt beim HSV! Der Top-Stürmer macht von seiner Ausstiegsklausel im Vertrag keinen Gebrauch und sieht seine Zukunft weiter in Hamburg.

Mit einem Dreierpack im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg (4:1) hatte sich Glatzel am 19. Mai zum Abschluss seiner dritten Spielzeit beim HSV erstmals die Torjägerkanone in der Zweiten Liga gesichert. Ein besonderer Moment für den 30-Jährigen. Seine Zukunft ließ er danach zunächst jedoch offen. Erst im Urlaub wollte er diese Entscheidung treffen.

Das war alles andere als leicht. Für Glatzel gab es mehrere Anfragen aus der Bundesliga. Für „nur“ 2,3 Millionen Euro hätte er den HSV verlassen können. Wie schon in den Jahren zuvor entschied er sich kurz vor dem Ablauf der Frist für die Ausstiegsklausel für einen Verbleib in Hamburg.

„Der HSV, die Fans und Hamburg bedeuten mir sehr viel, das habe ich mehrfach erwähnt“, erklärt Glatzel, der in bislang 113 Spielen für den HSV 69 Tore erzielte und 20 weitere Treffer vorbereitete. Nun freut er sich auf die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte. Der Stürmer: „Ich kann es kaum erwarten, dass die kommende Saison losgeht. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele gemeinsam erreichen.“

Austausch mit Kuntz für Glatzel beim HSV entscheidend

Anders als in den Jahren zuvor gibt es diesmal keine Vertragsverlängerung und Gehaltserhöhung für den Stürmer. Sein alter Kontrakt, der noch bis 2027 gütig ist, läuft normal weiter. Für Glatzel kein Problem. Wirtschaftliche Faktoren stehen für ihn nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es für Glatzel darum, dass sein Kapitel beim HSV noch nicht fertig geschrieben ist. Davon überzeugt wurde der Angreifer nun auch von Stefan Kuntz. Der neue HSV-Sportvorstand tauschte sich mehrfach mit Glatzel aus und traf dabei offenbar auch viele richtige Worte. Glatzel: „Dieser Austausch war sehr intensiv, wertschätzend und gut.“

Mehr als zufrieden zeigt sich auch Kuntz. „Bobby ist für unsere Mannschaft ein sehr wichtiger Spieler und wir sind natürlich froh, dass er sich für den HSV entschieden hat“, erklärt der Sportvorstand, der überzeugt ist, dass es für beide Seiten die richtige Entscheidung war. „Wir haben gute, intensive und offene Gespräche miteinander geführt, in denen wir Bobby aufgezeigt haben, wie wir uns die Entwicklung unseres sportlichen Weges und seine wichtige Rolle hierbei vorstellen. Bobby hat stets den Eindruck vermittelt, dass er seinen Weg und seine Aufgabe beim HSV als noch nicht vollendet ansieht – ebenso wie seine persönliche Entwicklung.“

Das könnte Sie auch interessieren: Nächster Transfer fix: Braucht der HSV jetzt sogar einen neuen Torwart?

Bleibt noch die Frage offen: Ist die Entscheidung auch wirklich endgültig? Das ist im Fußball-Business schwer vorherzusagen. Theoretisch könnte sich das Thema im Laufe des Sommers auch noch mal wieder in eine andere Richtung bewegen. Dafür müsste allerdings sehr viel passieren. Beim HSV und auch im Glatzel-Lager geht davon aktuell niemand aus. Die Zukunft wird ab sofort wieder gemeinsam geplant. Ein starkes Zeichen. Und für Kuntz gleichzeitig auch das erste große Erfolgserlebnis im Volkspark.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp