Fettes Ausrufezeichen in Nürnberg! HSV feiert Meilenstein auf dem Weg zum Aufstieg
Der HSV setzt das nächste dicke Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg. Vor 47.300 Zuschauern holen die Hamburger einen extrem souveränen und verdienten 3:0 (2:0)-Erfolg beim 1. FC Nürnberg. Es war wahrscheinlich die schwerste Aufgabe in den noch verbleibenden Spielen. In dieser Form rückt die Bundesliga für die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin unaufhaltsam immer näher.
Für knapp vier Tage hatte sich der HSV vor dem Nürnberg-Spiel im Kurz-Trainingslager auf Mallorca für den Saisonendspurt eingeschworen und neue Energie für die entscheidende Phase im Kampf um den Aufstieg gesammelt. Die Erwartungen seien voll erfüllt worden, ließ Polzin hinterher wissen. In Nürnberg gab es das passende Ergebnis auf dem Platz dazu. Der HSV spielte bei der bislang drittbesten Rückrundenmannschaft dominant, zielstrebig und erfolgreich. Auch der kurzfristige Ausfall von Top-Stürmer Davie Selke war kein Problem.
Davie Selke musste mit Rückenproblemen passen
Beim Abschlusstraining am Freitag war Selke noch dabei. Die Reise nach Nürnberg trat er aber nicht mit an. Den Angreifer hatte es am Rücken erwischt. Die Partie beim Club fand ohne ihn statt. Das galt – weniger überraschend – auch für Dennis Hadzikadunic (Schulterprobleme) und Jonas Meffert (Nasenbeinbruch).

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Was kann der Konsum-Koloss? XXL-Einkaufszentrum feiert nach Pannen und Skandalen Eröffnung
- Viele Polizisten rechts: Wie Präsident Falk Schnabel reagieren will
- Ein Kind stirbt – und nichts passiert: Das Drama um den überfahrenen Daniel (1)
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: St. Pauli vor dem Feiertag am Millerntor & HSV-Spaßvogel Sahiti im exklusiven Interview
- 20 Seiten Plan7: Hollywood-Star Will Smith im Stadtpark, was sich bald in Restaurants ändern könnte & die besten Kultur-Tipps der Woche
Polzin war damit gezwungen im Vergleich zum letzten Auftritt (0:0 gegen Elversberg) seine Mannschaften auf drei Positionen umzubauen. Sebastian Schonlau, Lukasz Poreba und Ransford Königsdörffer rückten in die Startelf. Das Spiel lief schnell für den HSV in die richtige Richtung.
Dompé glänzt mit Doppelpack, Glatzel trifft als Joker
Bereits nach sieben Minuten fälschte Nürnbergs Rafael Lubach einen Schuss von Jean-Luc Dompé in das eigene Tor ab. Nach einer Viertelstunde flog dann auch noch Janis Antiste nach einem Foul an Daniel Elfadli mit Rot vom Platz. Mit der Führung im Rücken und einem Mann mehr auf dem Rasen war das Spiel früh entschieden.
39 Sekunden pure HSV-Liebe. ???#nurderHSV #FCNHSV pic.twitter.com/LdbL5foJpT
— Hamburger SV (@HSV) April 5, 2025
Der überragende Dompé erhöhte noch in der ersten Halbzeit auf 2:0 (37.). Im zweiten Durchgang gab es Chancen im Minutentakt für den HSV. Robert Glatzel sorgte schließlich kurz vor Schluss für den 3:0-Endstand (84.). Nach dem Abpfiff feierten die Spieler erst mit den gut 7500 mitgereisten HSV-Fans im Max-Morlock-Stadion und danach in der Kabine.

Costa und Polzin freuen sich über die Leistung des HSV
„Wir haben uns das genauso vorgenommen. Es war es ein sehr guter Auftritt von uns“, erklärte HSV-Sportdirektor Claus Costa, der zwar noch nichts von einem „Meilenstein“ auf dem Weg zum Aufstieg wissen wollte. Beim Blick auf die Tabelle ist sicherlich aber auch eine andere Sichtweise erlaubt.
Das könnte Sie auch interessieren: HSV-Noten gegen Nürnberg: Eine glatte Eins für Dompé – trotz kleiner Provokation
Fakt ist, auch Polzin („Wir können mit dem Spiel und der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, sehr zufrieden sein.“) war mit der Leistung seiner Mannschaft in Nürnberg mehr als nur einverstanden. Am kommenden Freitag geht es mit dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig weiter. Dann soll es den nächsten Schritt Richtung Bundesliga geben. Sechs Spiele bleiben noch.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.