Davie Selke frustriert

Davie Selke trotz zwei Treffern frustriert gegen Braunschweig. Foto: WITTERS

2:4! Nach desolater 1. Halbzeit – HSV verliert Heimspiel gegen Braunschweig

Der HSV muss im Kampf um den Aufstieg einen harten Dämpfer einstecken. Gegen Eintracht Braunschweig müssen sich die Rothosen überraschend deutlich mit 2:4 (0:2) geschlagen geben. Schon nach den ersten 45 Minuten führten die Gäste dank Bell Bell (40.) und eines Eigentores von Silvan Hefti (41.) Nach dem Wiederanpfiff legten der eingewechselte Baas (83.) und Philippe (85.) mitten in der Hamburger Drangphase nach. Der Doppelpack von Davie Selke (74., 90. + 5′) konnte die Niederlage nicht verhindern.

HSV gegen Braunschweig: Das Spiel im Liveticker

Abpfiff

90. + 6 Min Das Tor wird nochmal überprüft auf Abseits überprüft. Ein Eckball landet im Rückraum bei Fabio Baldé. Der Shootingstar des HSV trifft den Ball diesmal besser und setzt seinen Schuss gegen den Pfosten. Den Abpraller verwertet Davie Selke zum 2:4-Endstand. Danach ist Schluss.

90. + 5 Min Tor für den HSV! Selke schnürt den Doppelpack

90. + 4 Min Fabio Baldé packt nochmal ein Schüsschen aus. Den Kullerball kann Hoffmann ganz locker aufnehmen.

90. + 3 Min An der eigenen Eckfahne erkämpfen Elfadli und Mikelbrencis den Abstoß gegen Sebastian Polter,

90. + 2 Min Immerhin das Publikum macht weiter Mut. Von der Nordtribüne gibt es auch weiterhin die gewohnten Gesänge.

90. + 1 Min Es will einfach nichts mehr zusammenlaufen bei den Hausherren. Angesichts dieses Spielverlaufs auch mehr als verständlich.

90. Min Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt worden.

88. Min Der Torschütze wurde direkt nach seinem Treffer ausgewechselt. Sebastian Polter darf nochmal ein paar Minuten sammeln. Währenddessen hat Immanuel Pherai Gelb für ein Foulspiel gesehen.

86. Min Das wird es wohl gewesen sein. Conteh ist nicht zu stoppen und setzt sich an der Grundlinie gegen drei Hamburger durch. Von dort aus legt er den Ball wieder an die Fünferkante zurück, wo Philippe nach kurzem Gestocher doch zum Abschluss kommt und unten rechts trifft.

85. Min Tor für Braunschweig! Philippe macht alles klar

84. Min Auf rechts bekommt Rittmüller zu viel Platz und spielt den Ball scharf ins Zentrum. Dort lässt Bicakcic die Kugel durch die Beine laufen und Baas trifft per Direktschuss.

83. Min Tor für Braunschweig! Baas erhöht wieder

81. Min Beide Mannschaften wechseln nochmal. Jonas Meffert läuft ohne seine Schutzmaske das Spielfeld. Lukasz Poreba darf dafür auf der Bank Platz nehmen. Die Niedersachsen bringen Bicakcic und Conteh ersetzten Marie und Tachie.

80. Min Bell Bell schießt aus der Distanz und Daniel Heuer Fernandes kann den Ball nur von den Händen abprallen lassen. Philippe kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball, kann seinen Versuch aber nicht mehr platzieren. Elfadli rettet vor Bell Bell.

78. Min Köhler kommt im letzten Moment vor dem eingestarteten Königsdörffer an den Ball. Der Hamburger beschwert sich auch nicht weiter und ist direkt in der nächsten Aktion wieder im Fokus. Gegen Rittmüller setzt er sich mit durchaus grenzwürdigem Körpereinsatz durch und spielt Selke im Rückraum an. Der Schuss des Sommerneuzugangs landet aber in den Armen von Hoffmann.

76. Min Scheinbar hat sich Polzins Co-Trainer Richard Krohn zu sehr über eine Schiedsrichterentscheidung aufgeregt. Von Felix Brych bekommt er an der Bank die Gelbe Karte gezeigt.

75. Min Der HSV ist zurück in diesem Spiel. Rittmüller will eine Ecke verhindern und lenkt den Ball direkt zu Jean-Luc Dompé. Der Linksaußen nimmt einen Schritt Anlauf und flankt dann an den 2. Pfosten. Davie Selke steht goldrichtig und nickt aus kurzer Distanz ein.

74. Min Tor für den HSV! Selke macht es per Kopf

72. Min Der HSV kommt jetzt immer mal wieder in die gegnerische Hälfte, doch ein Torschuss springt nicht dabei.

69. Min Jean-Luc Dompé kommt mit der offenen Sohle zu spät gegen Rittmüller und wird dafür mit Gelb verwarnt.

68. Min Lukaz Poreba verliert erst den Ball im Spielaufbau und weiß sich dann nur mit dem Foul zu helfen. Dafür gibt es folgerichtig Gelb.

67. Min Die Gäste wechseln doppelt und nehmen zwei Gelbvorbelastete vom Feld. Baas und Ehlers betreten den Platz, während Krauße und Jaeckel Feierabend haben.

65. Min Den Eckball spielen Pherai und Baldé unsauber in der kurzen Variante aus, doch es entsteht die beste HSV-Chance der 2. Halbzeit daraus. Von rechts schließt Pherai mit dem linken Fuß ab und trifft knapp das Außennetz.

64. Min Ransford Königsdörffer springt in Ron-Thorben Hoffmann hinein, bekommt aber den Eckball. Hoffmann war im Wissen aus seinem Tor geeilt, dass er wohlmöglich den Kontakt bekommen würde.

63. Min Der HSV wirft jetzt alles nach vorne. Robert Glatzel ersetz Silvan Hefti.

62. Min Baldé verliert an der Seitenlinie das Duell mit Krauße, der für einen sehr leichten Kontakt an der Hacke den Freistoß geschenkt bekommt.

60. Min Sebastian Schonlau kommt zu spät und trifft Tachie mit dem Stollen am Knöchel. Dem Unparteiischen bleibt nichts anderes übrig, als zu pfeifen.

59. Min Diesmal fliegt der Ball mit viel Zug in Richtung der Fünferkante. der herausgeeilte Hoffmann und Elfadli krachen im vollen Lauf ineinander und sind von der Aktion gezeichnet. Beide müssen kurz behandelt werden, können allerdings weitermachen. Elfadli sieht für sein Einsteigen die Gelbe Karte.

58. Min Jetzt wird Poreba gefoult. Die Pfiffe aus dem Publikum gegen die Spielweise der Gäste werden lauter.

57. Min Den fälligen Freistoß führt der HSV kurz aus. Von links kann Jean-Luc Dompé eine seiner gefährlichen Flanken vors Tor bringen, aber alle Spieler im weißen Trikot springen unter dem Ball durch.

56. Min Ransford Königsdörffer legt den Ball gut für Pherai ab, der dann deutlich zu spät von Jaeckel umgemäht wird. Brych lässt erst noch den Vorteil laufen, zeigt Jaeckel dann aber doch noch Gelb.

55. Min Jetzt kommt Rittmüller halbrechts zum Schuss, zielt aber nicht so genau wie Philippe kurz zuvor.

54. Min Philippe darf im Strafraum abziehen und setzt den Ball mit der linken Innenseite an die Latte. Das wäre wahrscheinlich so etwas wie der endgültige K.o. für den HSV gewesen.

52. Min Baldé und Mikelbrencis erobern mit vereinten Kräften den Ball von Marie zurück. Der Rechtsverteidiger bekommt anschließend noch einen Tritt des Braunschwiegers ab.

51. Min Baldé versucht, etwas nach vorne zu initiieren, doch verliert dann Pherai den Ball. Zu seinem Glück steht Bell Bell beim Anspiel einen Tick zu weit vorne.

50. Min Silvan Hefti sucht Ransford Königsdörffer, der sich auf der Achterposition eigeordnet hat, im Zentrum. Sein Pass gerät aber zu weit und so kann Krauße dazwischenstechen.

49. Min Tachie bleibt am Boden liegen und will einen Kopftreffer von Elfadli abbekommen haben. Brych lässt die Partie zunächst laufen und pfeift dann zum Unmut des Publikums doch ab.

48. Min Baldé bekommt den Willkommens-Gruß von Krauße, der die Hüfte gegen den neu eingewechselten Youngster stehen lässt und ihn rüde auflaufen lässt. Dafür sieht der Braunschweiger Gelb.

47. Min Selke und Königsdörffer sind das erste Mal im Zusammenspiel zu sehen, doch in die Box geht es noch nicht.

46. Min Merlin Polzin wechselt zu Beginn der 2. Halbzeit direkt dreifach. Immanuel Pherai, Ransford Königsdörffer und Fabio Baldé kommen für Adam Karabec, Emir Sahiti und Marco Richter.

Anpfiff 2. Halbzeit

Der HSV tut sich gegen ein gut eingestelltes und mutig agierendes Eintracht Braunschweig extrem schwer und geht mit dem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause. Es fehlt nach vorne an Bewegungen zwischen den eng positionierten Ketten und auch das Offensiv-Trio um Dompé, Selke und Sahiti kommt bislang noch gar nicht zur Geltung. Die Rothosen müssen eine ordentliche Schippe drauflegen, um überhaupt noch das Unentschieden zu retten. Vielleicht kommt mit Robert Glatzel jemand rein, der nochmal neuen Schwung ins Spiel bringt. Aufstiegskonkurrent Köln hat übrigens mittlerweile zum 1:1 ausgeglichen.

Abpfiff 1. Halbzeit

45. + 2 Min Einen Zweikampf zwischen Sahiti und Krauße pfeift Brych dann doch nach kurzem Überlegen ab. Das dürfte die letzte Szene dieser Halbzeit gewesen sein.

45. Min Zwei Minuten werden nachgespielt.

44. Min Köhler kommt deutlich zu spät gegen Karabec und sieht dafür die Gelbe Karte. Aus dem Freistoß entsteht allerdings keine weitere Torgefahr.

43. Min Mal sehen, wie sich die Rothosen von diesen zwei Nackenschlägen jetzt erholen werden.

42. Min Die Ereignisse überschlagen sich im Volkspark. Innerhalb von 56 Sekunden geht Braunschweig mit dem Doppelschlag in Führung. Zunächst verliert Richter den Ball an Marie, der Philippe mit einem guten Ball in den Lauf schickt. Der Franzose hat den Kopf oben und spielt den Ball nach links raus auf den mitgelaufenen Bell Bell. Sahiti kommt nicht in den Zweikampf und Bell Bell lässt Daniel Heuer Fernandes aus zehn Metern keine Chance. Kurz darauf ist es wieder Richter, der den Ball verliert. Jeackel will eigentlich den Querpass am Strafraum spielen, doch Hefti fälscht die Kugel sehr unglücklich für Daniel Heuer Fernandes ins eigene Tor ab.

41. Min Tor für Braunschweig! Hefti mit dem Eigentor

40. Min Tor für Braunschweig! Bell Bell bleibt vor dem Tor ganz cool

38. Min Der HSV hat jetzt mal wieder ein wenig mehr Ballbesitz, kann daraus aber kein Kapital schlagen.

36. Min Rittmüller wird an der Mittellinie von Karabec gefoult. Die Karten lässt Brych bislang noch stecken.

35. Min Marco Richter will das Spiel schnell machen, wird dabei aber zu ungenau für Jean-Luc Dompé. Der Franzose ist zwar einer der schnellsten Feldspieler der Hanseaten, doch selbst er kann an den Pass nicht mehr rankommen.

34. Min Eine Ecke von Adam Karabec fliegt eigentlich gut in das Gedränge in der Mitte, aber dort findet sich kein Abnehmer. Stattdessen köpft Elfadli den Ball wieder in Richtung Eckfahne.

32. Min Davie Selke holt sich mal einen Ball an der Seitenlinie ab. Seine Kopfballverlängerung kann Sashiti aber nicht verwerten.

31. Min Am 2. Pfosten legt Emir Sahiti den Ball mit dem Kopf eigentlich mit der richtigen Idee wieder an den Fünfmeterraum, wo Davie Selke lauert. Die Hereingabe ist aber zu flach, weshalb Köhler in höchster Not retten kann.

29. Min Auch von Davie Selke ist bislang nicht viel zu sehen. Den Toptorjäger der 2. Liga haben die Löwen gut im griff.

28. Min Philippe stürmt mit dem Balla auf das Hamburger Tor zu. Nur Sebastian Schonlau kann ihn einholen und drängt den Braunschweiger so weit nach außen ab, dass dessen Torschuss rechts am Pfosten vorbeläuft.

27. Min Emir Sahiti bekommt den klasse Diagonalball von Richter auf den Fuß serviert, kann aber gegen Bell Bell den Zweikampf erneut nicht gewinnen. Der Kosovare ist bislang noch gar kein Faktor.

26. Min William Mikelbrencis befördert den Ball entschlossen auf die Tribüne. Weil Bell Bell noch dran ist, gibt es sogar den Einwurf für den HSV.

24. Min Der Eckball gerät viel zu lang. Zwar kann Davie Selke den Ball am 2. Pfosten wieder in die Mitte bringen, doch seinen Kopfball fängt Ron-Thorben Hoffmann ohne Probleme ab.

23. Min Dompé nimmt mal Tempo auf und versucht den Abschluss vom linken Strafraumeck. Jaeckel ist mit dem Kopf dran und klärt zur Ecke.

22. Min Die Rothosen kommen im Moment kaum über die Mittellinie hinaus. In der vordersten Reihe ist das Spiel noch zu statisch, um die höchste Etage anspielen zu können.

20. Min Auf der Tribüne brandete übrigens kurzer Jubel auf, weil die Nachricht durchsickerte, dass Greuther Fürth gegen den 1. FC Köln mit 1:0 führt.

19. Min Elfadli steigt ziemlich heftig gegen Rittmüller ein und trifft den Niedersachsen mit dem Ellenbogen im Gesicht. Der Hamburger kommt ohne Karte und ohne gegnerischen Freistoß davon.

18. Min Es branden kurze Braunschweiger Proteste auf, weil Marco Richter den Ball gegen den Oberarm bekommt. Der Mittelfeldspieler stand bei der Flanke von Tachie sehr nah hinter Mitspieler Mikelbrencis, von dessen Kopf der Ball nach hinten gegen den Körper von Richter verlängert wird. Ein Elfmeter ist das aber nicht.

16. Min Marie schließt aus zentraler Position ab. Weil Poreba den Fuß noch dazwischen hat, gibt es den Eckball.

15. Min Lukasz Poreba muss behandelt werden, weil er im Zweikampf mit dem Kopf mit Rittmüller zusammengestoßen ist. Der Pole kann aber wohl weitermachen.

14. Min Der HSV setzt sich mal am gegnerischen Sechzehner fest. Der Torschuss von Sahiti wird geblockt, aber Elfadli hält die Chance am Leben. Sein Pass auf Richter gerät zu hart, weshalb die Kugel zu Karabec durchrutscht. Erneut blockt ein Braunschweiger den Ball. Die anschließende Hereingabe von Richter gerät zu weit.

13. Min Braunschweig presst hoch an und Sebastian Schonlau löst die Situation gut über Mikelbrencis auf.

11. Min Davie Selke bekommt das Offensivfoul gegen sich gepfiffen, weil er seinen Arm gegen Nikolaou zu sehr einsetzt, um sich loszureißen.

10. Min Seit dem ersten Torschuss von Dompé konnten die Rothosen noch nicht nachlegen. Die Gäste machen es der Hamburger Offensive mit ihrer Kompaktheit aber auch wirklich schwierig.

9. Min William Mikelbrencis wagt sich nach vorne, aber der 1. Kontakt des Rechtsverteidigers ist nicht optimal. Nikolaou kann ihm das Spielgerät abnehmen. Gefährlich wird dieser Konter für das Tor von Daniel Heuer Fernandes aber nicht.

8. Min Lukasz Poreba baut das Spiel über den Mittelkreis auf, doch seine Mannschaftskameraden bieten nach vorne kaum Optionen, weshalb es erst auf den linken Flügel und dann wieder hinten herum.

7. Min Emir Sahiti wird zum ersten Mal ins Spiel gebracht, bleibt aber an Bell Bell hängen.

6. Min Silvan Hefti setzt clever seine Arme gegen Rittmüller ein, der das Foul am Hamburger Strafraum haben möchte. Doch Schiedsrichter Brych entscheidet richtiger weise auf Abstoß.

5. Min Der HSV lässt Philippe vor dem eigenen Strafraum viel Platz. Der Braunschweiger zieht einfach mal aus 17 Metern ab. Der Schuss geht deutlich übers Tor.

4. Min Philippe schickt Tachie, doch die Leihgabe vom 1. FC Kaiserslautern steht im Abseits.

3. Min Poreba klaut im eigenen Strafraum den Ball, bevor Philippe an die Kugel kommen kann. Der Konter über Dompé bringt aber nichts ein.

2. Min Der in Nürnberg so starke Jean-Luc Dompé verbucht den ersten Torschuss des Spiels für sich. Sein Schlenzer von der linken Seite hat aber nicht genügend Wucht. Hoffmann kann den Ball festhalten.

  1. Min Der HSV stößt an und hat die erste Ballbesitzphase des Spiels. Braunschweig stellt sich kompakt in die eigene Hälfte.

Anpfiff

  • Das Schiedsrichtergespann besteht aus Dr. Felix Brych und seinen beiden Assistenten Stefan Lupp und Jan Seidel. Im Kölner Videokeller sitzt Robert Hartmann als VAR.
  • Gegner Braunschweig beginnt wie folgt: Hoffmann – Jaeckel, Köhler, Nikolaou – Rittmüller, Marie, Krauße, Tempelmann, Bell Bell – Philippe, Tachie
  • Und so beginnt der HSV: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Elfadli, Schonlau, Hefti – Karabec, Richter, Poreba – Sahiti, Selke, Dompé. Es gibt also drei Wechsel beim HSV: Richter, Hefti und Selke rücken für Reis, Muheim und Königsdörffer ins Team.
sports visualization
  • Um die eigenen Aufstiegschancen kümmert der HSV-Coach sich weniger. „Wir wissen, dass jetzt das Saisonfinale kommt und jeder Punkt hilft, um unser großes Ziel zu erreichen. Es bringt uns aber nichts, Zustände, die wir uns wünschen, im Kopf schon durchzuspielen“, mahnt Polzin. „Wir sind sehr froh über unsere Ausgangsposition, wissen aber auch, was wir dafür getan haben. Wir haben all die Dinge verinnerlicht, für die wir stehen wollen. Wir werden jetzt nicht davon abrücken, nichts überhöhen und auch nicht weniger machen, weil wir meinen, schon irgendetwas erreicht zu haben. Wir fokussieren uns nur auf Eintracht Braunschweig und denken nicht an die nächste Woche.“
  • Den Gegner schätzt HSV-Chefcoach Merlin Polzin stärker ein, als die Tabelle vermuten lässt. „Braunschweig verteidigt mit einer sehr kompakten Fünferkette, schafft es immer wieder, den passenden Mix zwischen tiefer Verteidigung und hohem Druck zu finden“, analysierte er im Vorwege. „Gleichzeitig besitzen sie im Umschaltspiel eine Waffe, vor allem über Akteure wie Philippe oder Tachie, die über eine extrem hohe Geschwindigkeit verfügen. Zudem haben sie auch Spieler mit einer richtig guten Mentalität in ihren Reihen, wie etwa Tempelmann oder Köhler. Wir haben aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen und ein Heimspiel im vollen Volksparkstadion.“
  • Personalsorgen gibt es um Miro Muheim. Der Leistungsträger fällt wie auch Ludovit Reis (Gelbsperre) aus. Jonas Meffert konnte nach seinem Nasenbeinbruch wieder ins Training einsteigen. Er trug dabei wie Davie Selke eine Spezialmaske. Auch Daniel Heuer Fernandes kann wie geplant im Tor stehen.
  • Dabei liegen die Niedersachsen eigentlich besonders Robert Glatzel. Der Stürmer erzielte in fünf Pflichtspielen – Pokal und Liga – sieben Tore gegen die Löwen. Der 31-Jährige dürfte dennoch erstmal wieder nur als Joker in die Partie kommen.
  • Das Hinspiel im November war eines der Spiele, das schließlich zum Rauswurf von Ex-Trainer Steffen Baumgart führten. Mit 1:3 mussten sich die Hanseaten am 12. Spieltag geschlagen geben.
  • Die Gesamtbilanz in diesem Duell spricht eine deutliche Sprache. In 82 Aufeinandertreffen konnten sich die Rothosen 50-mal durchsetzen. 13 Partien endeten ohne einen Sieger und 19 gingen verloren.
  • Die Kurve bei der Mannschaft von Merlin Polzin zeigt weiterhin sichtbar nach oben. Der HSV ist das formstärkste Team der Liga. Kein Team holte in den letzten fünf Spielen mehr Punkte als die Hamburger. Zehn von 15 möglichen Zähler konnte man sich sichern. Nur der FC Schalke 04 kann da mithalten.
  • Eine ganz besondere Partie dürfte es für Schiedsrichter Dr. Felix Brych werden. Der 49-Jährige beendet nach der Saison seine Karriere als Unparteiischer im Profibereich und wird wohl sein letztes Spiel im Volkspark leiten. Beim bislang letzten Bundesliga-Spiel des HSV 2018 war Brych ebenfalls als Referee im Einsatz. Die Rothosen gewannen damals mit 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach, stiegen aber dennoch ab.
  • Herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker zur Zweitliga-Partie zwischen dem HSV und Eintracht Braunschweig! Anpfiff im ausverkauften Volksparkstadion ist um 18.30 Uhr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test