Miro Muheim vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg

Frust bei Miro Muheim vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg. Foto: WITTERS

Torloses Remis: HSV verpasst den Heimsieg trotz vieler Chancen

Der HSV hat trotz guter Torchancen einen Heimsieg verpasst und sich mit 0:0 von der SV Elversberg getrennt. Damit konnte sich die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin nicht von der Konkurrenz absetzen, die am Samstag spielt, bleibt aber als einzige Mannschaft im deutschen Profifußball weiterhin zu Hause unbesiegt – und verlor einen Stammspieler durch eine Verletzung.

Nach eher gemächlichem Beginn im Volksparkstadion nahm das Tempo zu, der HSV erspielte sich einige und vor allem die besseren Chancen als die Gäste. Die besten boten sich Davie Selke (19., 31.) und Ludovit Reis (33.).

Davie Selke vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg picture alliance / Fußball-News Saarland | Fabian Kleer
Davie Selke vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg
Davie Selke vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg

Ersterer, der nach seiner Gelbsperre anstelle des Doppeltorschützen aus dem Spiel gegen Magdeburg vor der Länderspielpause, Ransford Königsdörffer, in der Startelf stand, verpasste erst nach einer Freistoßflanke von Miro Muheim knapp, bevor er auf Vorlage des emsigen Jean-Luc Dompé übers Tor schoss.

Ludovit Reis vom HSV vergab im Heimspiel gegen Elversberg eine Top-Chance. WITTERS
Ludovit Reis vom HSV vergibt im Heimspiel gegen Elversberg eine Chance
Ludovit Reis vom HSV vergibt im Heimspiel gegen Elversberg eine Top-Chance.

Dort landete auch der Kopfball von Reis aus kurzer Distanz, ebenfalls nach Vorlage des Franzosen. 

Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel

Für Elversbergs vielversprechendste Szene sorgte mit HSV-Verteidiger William Mikelbrencis ein Landsmann und Teamkollege Dompés, als aus seinem Klärungsversuch nach einer Flanke ein wuchtiger Schuss auf das eigene Tor wurde, das Daniel Heuer Fernandes mit einem Reflex hütete (40.).

HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes im Heimspiel gegen Elversberg. IMAGO/Fussball-News Saarland
HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes im Heimspiel gegen Elversberg
HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes klärt zur Ecke.

Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, zunächst derer zwei für den HSV. Reis stibitzte den Gästen den Ball im Spielaufbau, leitete zu Selke weiter, der steckte zu Emir Sahiti durch, der auf Höhe des Elfmeterpunktes ziemlich frei stand. Seinen Abschluss blockt Pinckert dann aber geradezu heroisch mit einer Grätsche (48.). Bei der folgenden Ecke drosch Selke den Ball übers Tor. 

Emir Sahiti vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg. WITTERS
Emir Sahiti vom HSV im Heimspiel gegen Elversberg
Emir Sahitis Schuss wird von Pinckert geblockt.

Auf der Gegenseite kamen Asllani und Schnellbacher vielversprechend zum Abschluss, der allerdings von Elfadli respektive Reis geblockt wurde (59.). Zwei Minuten später war es erneut Asllani, dem sich die Chance zur Gästeführung bot, diesmal wehrte seinen Versuch Heuer Fernandes ab. 

Hadzikadunic beim HSV verletzt vom Platz

Schmerzhaft wurde es in der 69. Minute, als Hadzikadunic mit hoher Geschwindigkeit aus der Abwehr ins Mittelfeld dribbelte, wo er mit Zimmerschied kollidierte und mit der Schulter auf den Rasen stürzte. Der Innenverteidiger musste vom Feld, eine Diagnose steht aus. 

Dennis Hadzikadunic vom HSV verletzte sich im Heimspiel gegen Elversberg. WITTERS
Dennis Hadzikadunic vom HSV verletzte sich im Heimspiel gegen Elversberg
Dennis Hadzikadunic vom HSV verletzte sich im Heimspiel gegen Elversberg.

Zwölf Minuten vor Schluss traf der eingewechselte Marco Richter aus gut 16 Metern mit seinem Schuss die Latte, kurz darauf klärte der ehemalige Hamburger Maximilian Rohr Selkes Kopfball kurz vor der Linie (82.). Für den erfolgreichsten Stürmer der zweiten Liga war es die letzte Aktion, für ihn kam Robert Glatzel. Auch er vermochte aber keine entscheidende Wendung mehr herbeizuführen. Der HSV bleibt nach dem Remis Tabellenführer, Verfolger Köln kann aber am Samstag mit einem Sieg in Paderborn vorbeiziehen.   

Das Spiel zum Nachlesen:

Das war’s, 0:0, der HSV verpasst den Heimsieg gegen die SV Elversberg. In Summe hatten die Hamburger die besseren Chance auf drei Punkte, allerdings wurden die Gäste in der zweiten Halbzeit ebenfalls gefährlich.

Abpfiff!

90. Min +7 Muheim flankt, Mebude trifft den Ball bei seinem Schuss, dem letzten des Spiels, nicht richtig.

90. Min +6 Dompés Hereingabe gerät zu weit, Mikelbrencis holt aber noch einen Eckstoß heraus.

90. Min +6 Muheims Flanke wird abgefälscht, es gibt noch eine Ecke für dem HSV.

90. Min +5 Schonlau mit einem langen Ball – ins Seitenaus. Baum lässt sich beim folgenden Einwurf sehr viel Zeit und sieht dafür Gelb.

90. Min +4 Königsdörffer verliert den Ball gegen Neubauer und muss dem Elversberger über den halben Platz hinterhereilen. Das hat Zeit gekostet.

90. Min +3 Dompé flankt, Elversberg klärt, Schonlau flankt, Elversberg klärt.

90. Min +2 Dompé versucht mit einem Dribbling in den Strafraum einzudrängen und bleibt hängen.

90. Min +1 Mebude touchiert Neubauer im Kopfballduell, der geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Spielunterbrechung.

90. Min Zeit wäre jedenfalls. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.

90. Min Die letzte Minute läuft. Fällt hier noch ein Tor?

89. Min Dompé stürmt über die linke Seite Richtung Tor und spielt zu Königsdörffer, der den Ball nicht zu kontrollieren vermag.

88. Min Die Elversberger schaffen Entlastung, Schonlau tut ihn den Gefallen eines vermeidbaren Fouls an der Mittellinie.

86. Min Der HSV baut nun noch einmal Druck auf und schlägt einen Ball nach dem anderen in Richtung des Gästestrafraums.

85. Min Elversberg zieht nach, für Sahin ist nun Carlo Sickinger dabei.

83. Min Für den Stürmer war es die letzte Aktion, für ihn kommt Glatzel. Er bildet jetzt einen Doppelsturm mit Königsdörffer.

82. Min Mikelbrencis tankt sich auf der rechten Seite durch, flankt und findet Selkes Kopf. Dieser bringt zu wenig Druck hinter den Ball, weswegen Rohr kurz vor der Linie retten kann.

81. Min Es brandet Applaus auf im Volksparkstadion, denn es bahnt sich der letzte Hamburger Wechsel an. Robert Glatzel hat sich soeben seines Aufwärmleibchens entledigt.

79. Min Selke geht nach einer Flanke und Körperkontakt mit Pinckert zu Boden und schaut für einen Moment mit großem Interesse zum Schiedsrichter. Der lässt allerdings richtigerweise weiterspielen.

78. Min Kristof faustet den Ball in den Rückraum, wo Richter steht. Und auch er zeigt jetzt, wie gut er schiessen kann, schlenzt den Ball an die Latte. Ein toller Versuch – abermals nicht von Erfolg gekrönt.

77. Min Nach längerer Zeit mal wieder eine Ecke für den HSV.

76. Min Die HSV-Fans geben alles, feuern ihre Mannschaft unentwegt an. Gelingt ihrer Mannschaft noch der Sieg?

75. Min Noch ein Wechsel von Gästetrainer Horst Steffen, der nun Frederik Schmahl für Schnellbacher bringt.

75. Min Jetzt zeigt der Stürmer, dass er es auch besser kann, sein Schuss vom rechten Strafraumeck hoppelt knapp am linken Pfosten vorbei.

73. Min Asllani hat sich offenbar von Richter inspirieren lassen, er schießt aus noch größerer Entfernung und noch weiter vorbei. Nun ja.

72. Min Richter mit einem Schuss aus gut 20 Metern, der – jedenfalls gefühlt – auch genauso weit am Tor vorbeifliegt.

69. Min Hadzikadunic muss vom Platz, ihn ersetzt Sebastian Schonlau, der von Reis sofort die Kapitänsbinde erhält. Danach verlässt der Niederländer einigermaßen überraschend ebenfalls das Spiel, Marco Richter ist für ihn neu dabei. Und auch Sahiti geht, dafür ist nun Adedire Mebude mit von der Partie.

68. Min Seine Kollegen finden sich derweil zu einem Kreis zusammen und schwören sich auf die Schlussphase ein.

67. Min Hadzikadunic dribbelt mit hoher Geschwindigkeit aus der Abwehr ins Mittelfeld, wo er mit Zimmerschied kollidiert und mit der Schulter auf den Rasen stürzt. Er wird von den Mannschaftsmedizinern untersucht.

66. Min Elversberg hat nun deutlich besser ins Spiel gefunden und macht einen guten Eindruck.

62. Min Beide Mannschaften wechseln: HSV-Trainer Merlin Polzin bringt Ransford Königsdörffer für Adam Karabec. Bei den Gästen verlässt der verwarnte Damar den Platz, für ihn kommt Zimmerschied.

61. Min Asllani spielt auf Petkov, der setzt im Strafraum zum Tanz mit Muheim an und zieht dann ab. Heuer Fernandes kann abwehren, weil der Schuss recht zentral gerät.

60. Min Nach der darauffolgenden Ecke will der HSV über Sahiti kontern, was Damar mit einem taktischen Foul unterbindet. Er sieht dafür die erste Gelbe Karte im Spiel.

59. Min Diese können sich daraus aber relativ leicht befreien, nach einer Flanke Neubauers blockt Elfadli den Versuch von Asllani. Und gleich darauf Reis als Gehilfe für Torhüter Heuer Fernandes einen Fernschuss von Schnellbacher.

58. Min Leichte taktische Anpassung: Der HSV setzt die Elversberger nun etwas weiter in deren Spielhälfte unter Druck.

57. Min Mal wieder: geklärt.

57. Min Nach einem Foul Muheims an Petkov nun Freistoß für die SVE.

55. Min Mal wieder Eckstoß für Elversberg, mal wieder geklärt.

54. Min Inzwischen müsste der HSV führen, aber die beste Offensive der zweiten Liga konnte ihren bisherigen 58 Toren noch kein weiteres hinzufügen.

52. Min Elversberg kontert über Petkov und Damar, der auf Asllani flankt. Der Stürmer scheitert allerdings bei der Ballannahme (oder war es ein Abschlussversuch?).

49. Min Die Abwehraktion hat eine Ecke zur Folge, die Muheim tritt und am zweiten Pfosten bei Selke landet. Aus spitzem Winkel drischt er den Ball übers Tor, nächste gute Gelegenheit.

48. Min Die Riesen-Chance für den HSV! Reis stibitzt den Gästen den Ball im Spielaufbau, leitet zu Selke weiter, der steckt zu Sahiti durch, der auf Höhe des Elfmeterpunktes ziemlich frei steht. Seinen Abschluss blockt Pinckert dann aber geradezu heroisch mit einer Grätsche.

46. Min Was sich der HSV für die zweite Halbzeit vorgenommen hat, war sofort zu sehen: Die Hamburger sind noch vor dem Pfiff von Schiedsrichter Prigan in des Gegners Hälfte gestürmt, was zu einer Wiederholung des Anstoßes führte.

46. Min Und schon geht’s weiter, die zweite Spielhälfte läuft – ohne Wechsel.

Nach eher gemächlichem Beginn im Volksparkstadion nahm das Tempo zu, der HSV erspielte sich einige und vor allem die besseren Chancen als die Gäste. Die besten boten sich Davie Selke (19., 31.) und Ludovit Reis (33.). Für Elversbergs vielversprechendste Szene sorgte HSV-Verteidiger William Mikelbrencis (40.).

Halbzeitpause!

45. Min +1 Diesmal Flanke von Karabec und der rechten Seite, als Resultat eines Missverständnisses zwischen Innenverteidiger Rohr und Torhüter Kristof gibt es Ecke. Elversberg klärt, der HSV foult.

45. Min Zwei Minuten Nachspielzeit verbleiben noch vor der Pause.

43. Min Bei den Gästen herrscht derweil kurz Sorge um Petkov, der nach einem Zweikampf mit Muheim Knieschmerzen hat. Fürs Erste spielt er weiter.

42. Min Gleich noch eine Chance hinterher, diesmal schießt mit Neubauer ein Gegner aufs HSV-Tor. Der Ausgang ist derselbe: Heuer Fernandes hält. Die folgende Ecke klärt der HSV.

40. Min Auf der Gegenseite gerät eine Aktion von Mikelbrencis wesentlich gefährlicher als sein Fernschuss eben. Nach einer Flanke schießt er geradezu auf den eigenen Kasten, Heuer Fernandes verhindert das Eigentor.

39. Min Die Gastgeber fordern einen Handelfmeter, nachdem der Ball einem Gast im Strafraum an den Oberkörper springt. Ihre Forderung bleibt zurecht unerfüllt.

38. Min Wie oft fand hier in den letzten Minuten eigentlich der Name Dompé Erwähnung? Erneut bereitet der Franzose vor, diesmal wieder für Selke, der aus mehr als 20 Metern aufs Tor zimmert. Wieder nichts.

36. Min Muheim entledigt sich mit einem dynamischen Antritt des Drucks der Gäste, spielt zu Dompé, der den Ball nach vorne trägt und ins Zentrum bringt. Dort versucht sich Mikelbrencis mit einem Fernschuss. Betonung auf: versucht.

33. Min Und nun wieder der HSV: Dompé flankt von links, Kapitän Reis rauscht heran und köpft aus gut sechs Metern – drüber. Das hätte das 1:0 sein können.

32. Min Elversberg mit dem nächsten vielversprechenden Ballgewinn, Asllani mit dem nächsten postwendenden Ballverlust.

31. Min Wieder Selke! Dompé schlägt einen halbhohen Ball in den Strafraum, der Stürmer nimmt ihn elegant mit und zieht sofort ab. Knapp drüber.

28. Min Nach Erinnerungen an Manuel Neuer jetzt auch solche an Zinédine Zidane, weil Sahiti die bekannte Pirouette des Franzosen formschön nachstellt. Sehenswert.

27. Min Nächster tiefer Pass auf Asllani, der seinen Zweikampf und den Ball indes verliert.

26. Min Die Gäste kommen besser ins Spiel, stellen die Hamburger im Ballbesitz gut.

23. Min Muheim vertändelt den Ball, die Elversberger wollen das mit einem schnellen Ball in die Tiefe ausnutzen, haben die Rechnung aber nicht mit Libero Heuer Fernandes gemacht, der sehr weit vor seinem Tor steht und per Kopf ins Seitenaus klärt. Erinnerte leicht an Manuel Neuer, diese Einlage.

21. Min Auf der Gegenseite gerät ein Eckstoß gefährlicher. Der Ball springt hin und her wie in einem Flipperautomaten, am Ende landet er bei Sahin, der recht frei zum Schuss kommt und diesen übers Tor setzt.

19. Min Der Ball segelt in den Fünfmeterraum, der heranfliegende Selke verpasst ihn um wenige Zentimeter. Beste Chance bisher. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.

18. Min Neubauer tritt Sahiti, Freistoß für den HSV im rechten Halbfeld. Muheim steht zur Hereingabe bereit.

15. Min Wieder der HSV, diesmal leitet Selke zu Karabec weiter. Seinen Schuss aus 15 Meter wehrt Torhüter Kristof ohne Probleme ab. Es kommt mehr Schwung ins Spiel.

13. Min Nach dem Elversberger Abstoß erobert der HSV weit in der gegnerischen Hälfte den Ball, der wieder zu Mikelbrencis kommt, dessen Flanke ungeplanterweise und bogenlampenartig auf der Latte landet. Gefährlichste Szene bisher.

13. Min Mikelbrencis sucht den vielversprechenden Weg zur Grundlinie, Neubauer läuft ihn aber ab.

12. Min Weiterhin viel Mittelfeldgeplänkel, beide Mannschaften sind defensiv bisher gut postiert.

9. Min Gerade geschieht wenig, deshalb eine Randnotiz: Davie Selke, der sich der Maske zum Schutz seines lädierten Jochbogens unter der Woche im Training erstmals entledigt hatte, trägt diese am Freitagabend wieder. Sicher ist sicher.

6. Min Dem HSV gelingt es erneut, sich aus dem Gästepressing zu befreien, über Dompé kommt der Ball zu Reis, dessen Flanke von der linken Seite gefährlich gerät. Die Gäste klären aber.

5. Min Eine taktische Überraschung wie beim 3:0 des HSV in Magdeburg vor der Länderspielpause, als die Außenverteidiger Muheim und Mikelbrencis zu Beginn die Seiten getauscht hatten, ist an diesem Abend übrigens nicht auszumachen.

4. Min Die Hamburger dagegen warten im Ballbesitz der SVE im Mittelfeld und lauern auf einen Ballgewinn.

2. Min Die Gäste versuchen, den HSV bereits bei eigenem Abstoß zuzustellen, der HSV findet allerdings eine Lösung.

1. Min Das Spiel läuft, Elversberg hat angestoßen.

  • Die Mannschaften laufen ein, gleich geht’s los.
  • Auch der am Kreuzband verletzte Noah Katterbach ist vor Ort – und guter Dinge, was den Aufstiegskampf betrifft. „Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg“, sagte er bei Sky.
  • Ob die Mannschaft das Stadion allerdings überhaupt emotional wird anzünden müssen, darf man bezweifeln. Die Stimmung im Volksparkstadion ist schon vor dem Anpfiff gewohnt gut.
  • „Unsere Aufgabe ist es, Energie zu entfachen, das Stadion anzuzünden“, sagte Trainer Merlin Polzin vor Anpfiff bei Sky. „Wir haben einfach Bock auf das Spiel.“
  • Die Aufstellung ist da! HSV-Coach Merlin Polzin setzt für die Mission Heimsieg auf folgende Startelf:
  • Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Magdeburg rückt Ransford Königsdörffer trotz seines Doppelpacks aus dem Team, für ihn kehrt Davie Selke in die Startelf zurück. Die anderen zehn Positionen bleiben gleich. Somit bleibt auch Robert Glatzel zunächst auf Bank. Dort sitzen zudem: Mickel, Schonlau, Poreba, Mebude, Richter, Hefti, und Stange.
  • So spielen die Gäste aus Elversberg: Kristof – Baum, Pinckert, Rohr, Neubauer – Fellhauer, Sahin – Petkov, Asllani, Damar – Schnellbacher
  • Personell kann Polzin mit Ausnahme der Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Die Fragen drehten sich in dieser Woche natürlich vor allem um den HSV-Sturm: Davie Selke, weiter der Top-Torschütze der Liga, Ransford Königsdörffer, der Matchwinner vom 3:0 in Magdeburg, oder doch Comebacker Robert Glatzel – wer darf gegen die SVE beginnen? Selke ist der Favorit, auch wenn der Coach das am Mittwoch nicht bestätigte. Er schätzte sich aber glücklich über die Qual der Wahl und schwärmte: „In der heißen Phase auf diese unterschiedlichen Profile zurückgreifen zu können, was den Gegner und unser eigenes Spiel angeht, das ist eine absolute Top-Situation.“
  • Dem Spitzenreiter bietet sich an diesem Wochenende eine große Chance – denn viele der direkten Verfolger nehmen sich am 27. Spieltag gegenseitig die Punkte weg. Am Samstag empfängt der SC Paderborn (momentan Tabellendritter) den 1. FC Köln (2.), zudem Hannover 96 (6.) den 1. FC Magdeburg (5.) und dann auch noch der 1. FC Kaiserslautern (4.) die Fortuna aus Düsseldorf (8.). Der HSV kann also vorlegen, den ersten Platz mithilfe eines Siegs nach der Länderspielpause absichern – und sich dann mit bestenfalls 51 Punkten entspannt zurücklehnen.
  • Dem HSV-Coach ist besagte Partie sogar besonders schlecht in Erinnerung – denn als damaliger Assistent noch unter Steffen Baumgart handelte er sich in der Schlussphase eine Gelb-Rote Karte ein. „Es ist wichtig, dass man aus diesen Dingen lernt und die Konsequenzen trägt“, sagte Polzin in dieser Woche rückblickend über den Vorfall in Elversberg. „Das habe ich getan und versuche jetzt, als Cheftrainer von außen Einfluss auf die Spieler zu nehmen – aber mich weniger auf die Schiedsrichterleistung oder die gegnerische Bank zu konzentrieren.“
  • Für das Team von Merlin Polzin geht es natürlich vor allem um drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Ein wenig Revanche-Charakter hat das Duell mit dem derzeit Tabellensiebten der 2. Liga aber doch, denn zur Erinnerung: Ende November verlor der HSV trotz 1:0-Führung mit 2:4 in Elversberg. Nach der Blamage setzte Sportvorstand Stefan Kuntz zur Brandrede an und polterte unter anderem:  „Warum waren die besten Spieler die, die noch nicht so lange beim HSV spielen? Bei Elversberg stand eine Mannschaft auf dem Platz – und bei uns nicht.“
  • Der HSV ist als einziges Team der drei deutschen Profi-Ligen vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen. Allein in diesem Jahr gewann der HSV drei seiner bisher vier Heimspiele (1:0 gegen den 1. FC Köln, 3:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, 4:1 gegen Fortuna Düsseldorf), nur mit Hannover 96 teilte man sich im Februar die Punkte (2:2).
  • Moin und herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker! Der HSV empfängt an diesem Freitagabend die SV Elversberg im Volksparkstadion. Schiedsrichter Felix Prigan wird die Zweitliga-Partie um 18.30 Uhr anpfeifen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test