HSV-Hammer! Damit der Aufstieg klappt: Profis düsen vier Tage nach Mallorca
Noch am Freitagabend, nach dem 0:0 gegen Elversberg, hatte sich ein wenig Ernüchterung im Volkspark breitgemacht. Doch die HSV-Profis werden nicht lange brauchen, um wieder auf andere Gedanken zu kommen – denn bereits Sonntagmorgen heben sie für vier Tage nach Mallorca ab! Eine ungewöhnliche Maßnahme mitten im Aufstiegskampf, die dazu führen soll, dass der Verein diesmal den Sprung in die Bundesliga schafft.
Mallorca soll dem HSV den Aufstieg bringen. Bis Mittwochnachmittag beziehen die Hamburger ein Kurz-Trainingslager auf der Balearen-Insel, um sich bestmöglich auf die entscheidenden Saisonwochen einstimmen zu können. Die Voraussetzungen stimmen: Trainieren werden die HSV-Profis auf dem feinen Gelände des spanischen Erstligisten RCD Mallorca, als Hotel dient das noble „GPRO Valparaiso Palace & Spa“.
In der Fünf-Sterne-Herberge steigen für gewöhnlich auch die Liga-Gegner der Mallorquiner ab. Der HSV nächtigt also in den Betten, die in dieser Saison auch schon die Real-Stars Jude Bellingham und Vinicius Jr. oder Barcelonas Lamine Yamal belegten. Und auch das Wetter passt: Temperaturen im Bereich von 20 Grad werden vorhergesagt.
Die Mallorca-Idee entstand beim HSV schon im Dezember
Wie aber kommt es zu dem überraschenden Trip? Tatsächlich ist die Reise keine Reaktion auf das 0:0 gegen Elversberg sondern wurde von langer Hand vorbereitet. Als Ende des vergangenen Jahres klar war, dass Merlin Polzin und sein Assistent Loic Favé auch weiterhin die Profis trainieren werden, entstand bei dem Duo die Idee, im entscheidenden Saisonviertel noch einen neuen Impuls zu setzen, der die Sinne im Aufstiegskampf entscheidend schärfen soll. Neben dem Wunsch eines Winter-Trainingslagers in der Türkei traten Polzin und Favé auch mit der Bitte um einen weiteren Kurz-Trip in den Süden an die sportliche Leitung heran.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- An die Waffen!? Wie junge Hamburger über die Wehrpflicht denken
- Mein Leben mit dem Trump-Irrsinn: Eine Hamburgerin in Washington D.C.
- Rahlstedterin nimmt 50 Kilo ab: Wie Sabine Jenß das geschafft hat
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin privat wie nie & St. Paulis Leader spricht Klartext
- 20 Seiten Plan7: „Best of Musicals“ in der Neuen Flora, wie Alfons für die Demokratie kämpft & die besten Kultur-Events der Woche
„Das Trainerteam hat uns die Idee für den Zeitraum Mitte der Rückrunde schon im Dezember vorgestellt und diese entsprechend weiterentwickelt“, berichtet Sportdirektor Claus Costa. „Mit Blick auf die bestmöglichen Bedingungen vor Ort und unter Beachtung von der Erreichbarkeit des Ziels und der Verfügbarkeit, hat sich jetzt die Möglichkeit ergeben, dies kurzfristig umzusetzen. Sieben Spieltage vor Schluss der Saison ist ein idealer Zeitpunkt, um noch einmal gezielt an Details zu arbeiten und die Sinne zu schärfen.“
HSV-Trainer Polzin dankt dem HSV
Polzin ist dem Verein dankbar, dass er seine Idee umsetzen kann. „Wir wollen bewusst aus dem Trainingsalltag in Hamburg raus und uns mit intensiven und fokussierten Einheiten auf den Endspurt einstimmen sowie an zahlreichen Details arbeiten“, stellt der Trainer klar. „Dazu werden wir auch bewusst viel Zeit miteinander verbringen, um als Team noch enger zusammenzurücken.“

Auch in Sachen Teamspirit erhofft sich der Coach nochmal einen Schub. Zwar sollen die Profis auf Mallorca nicht über die Stränge schlagen und an den Ballermann ziehen. Ein launiger Restaurant-Abend, ohne von jedermann gleich erkannt zu werden, dürfte aber drin sein. Und: Alle Profis sollen dabei sein, auch die Langzeitverletzten Noah Katterbach und Bakery Jatta.
Das könnte Sie auch interessieren: Verletzungsschock bei HSV-Profi: Wie lange wird er ausfallen?
Klar ist allerdings auch: Die Zeit vor dem anstehenden Auswärtsspiel in Nürnberg ist recht knapp bemessen. Am Sonntag um 8.40 Uhr startet der HSV-Tross auf die Baleareninsel, am Mittwochnachmittag landen die Profis wieder in Fuhlsbüttel. Bereits zwei Tage später steht die Abreise ins Frankenland an, wo der HSV dann am Samstag (13 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) beim FCN zu Gast.
Wird Mallorca der entscheidende Baustein für den HSV-Aufstieg?
Reichlich was los in der kommenden HSV-Woche aber eine klare Überzeugung: Mallorca soll der letzte noch fehlende Baustein auf dem Weg zum Aufstieg sein. Polzin, der in den vergangenen Jahren als Assistent vier Mal miterlebte, wie der HSV knapp am Aufstieg scheiterte, meint zu wissen, was den Profis im Saison-Endspurt vielleicht fehlte, um den großen Sprung wirklich schaffen zu können.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.