HSV-Noten gegen Dresden: Zwei Neue waren besonders stark
Beim 1:1 des HSV gegen Dynamo Dresden überzeugten neben Torhüter Daniel Heuer Fernandes vor allem auch zwei Neue – und bekamen entsprechend gute Zensuren. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick:
- WITTERS Heuer Fernandes: Einige gute Paraden, doch im entscheidenden Moment sah er alles andere als gut aus. Das Freistoßtor zum 0:2 darf so nicht fallen. Bitter. Note 5
Heuer Fernandes: Bei weitem nicht so unter Dauerbeschuss wie auf Schalke. Wenn er gefordert war, war er zur Stelle. Beim Gegentor chancenlos, ansonsten bestätigte er seine Form. Note 2,5 - WITTERS 82. Gyamerah: Kam für Heyer, konnte das Spiel in der Offensive aber ebenfalls nicht beleben.
Gyamerah: Nach seinem Fehler auf Schalke verbessert. Offensiv mit einer guten Vorarbeit auf Kinsombi, defensiv wurde er direkt nach dem Wiederanpfiff zum wichtigen Prellbock bei Königsdörffers Chance. Note 3 - WITTERS 89. David: Bekam nochmal ein paar Minuten. Blieb ohne auffällige Szenen.
David: Wird von Spiel zu Spiel mutiger. Kleinere Unsicherheiten wechseln sich mit guten Defensivaktionen ab. Insgesamt auf einem guten Weg. Note 3 - WITTERS Schonlau: Haute sich wie Vuskovic in der Abwehr voll rein, gereicht hat es nicht. Note 3
Schonlau: Der Kapitän ging voran, suchte immer wieder den Weg in des Gegners Hälfte. Hatte den Laden hinten im Griff. Note 3 - WITTERS Leibold: Was für ein bitterer Abend für ihn. Erhielt trotz schwerer Verletzung sogar beim Abtransport üble Pfiffe des harten Kerns der FCN-Fans, die ihm seinen Wechsel aus dem Sommer 2019 noch immer verübeln. Immerhin von den anderen Tribünenseiten gab es aufmunternden Applaus. -
Leibold: Bei allem Bemühen in der Offensive nicht fehlerfrei. Gerade in der zweiten Halbzeit waren das ein paar Ballverluste zu viel. Note 3,5 - WITTERS Meffert: Die Relegation bleibt für ihn ein Albtraum. Ließ vor dem 0:1 Torschütze Boyata laufen und war damit maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Note 5
Meffert: Verrichtete sein Werk mit einer bemerkenswerten Unaufgeregtheit. Tut der Mannschaft als Abräumer gut. Musste dann ausgeknockt raus – kurz darauf fiel der Ausgleich. Note 2,5 - WITTERS Rohr: Engagiert unterwegs. Versuchte das Spiel nach vorne immer wieder anzuschieben. Stieß aber auch an seine Grenzen. Note 4
61. Rohr: Kam für den angeschlagenen Meffert für die letzte halbe Stunde. – - WITTERS 67. Kinsombi: Stabilisierte und traf zum entscheidenden 4:2. -
Kinsombi: Ein wechselhafter Auftritt des Mittelfeldspielers. Sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Dresdner Tor, traf dann aber auch merkwürdige Entscheidungen. In jedem Fall eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Schalke-Spiel. Note 3 - WITTERS Reis: Der Einsatz stimmte. Versuchte sich permanent in das Spiel zu kämpfen. Das gelang teilweise. Note 3,5
Reis: Nicht nur seines Tores wegen vor allem in der ersten Halbzeit unwiderstehlich. Musste dann im zweiten Durchgang entkräftet runter. Note 2 - WITTERS Heyer: Zunächst etwas nervös, dann besser und mutiger. Der Durchbruch im Spiel nach vorne wollte ihm aber auch nicht gelingen. Note 3
68. Heyer: Sollte in den letzten Minuten noch einmal für Schwung beim HSV sorgen. – - WITTERS Jatta: Biss kräftig auf die Zähne, um überhaupt zu spielen. Ihm war anzumerken, dass er nicht bei 100 Prozent war, auch wenn er alles versuchte. Note 4
Jatta: Das war nicht sein Tag. Im ersten Abschnitt fast kaum zu sehen, im zweiten dann mit mehr Offensivaktionen. Die letzte Entscheidung traf er dabei aber meist falsch. Note 4 - WITTERS 74. Kaufmann: Ersetzte den angeschlagenen Jatta, blieb aber unauffällig.
79. Kaufmann: Zweites Spiel, zweiter Joker-Einsatz. Durfte erstmals vor heimischer Kulisse ran. – - WITTERS 89. Wintzheimer: Durfte noch kurz mitwirken und half, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Wintzheimer: Sammelte seinen ersten Scorerpunkt in der Saison. Ansonsten war vom Stürmer nicht allzu viel zu sehen. Note 3,5 - WITTERS 68. Kittel: Brachte frischen Wind in der Schlussphase. –
68. Kittel: Brachte frischen Wind in der Schlussphase. – - WITTERS Glatzel: Ließ sich immer wieder tief fallen, um sich selbst die Bälle zu holen. Vor dem Tor trat er hingegen nicht wirklich in Erscheinung. Note 4
Glatzel: Arbeitete unheimlich viel, rieb sich in den Zweikämpfen mit dem Dresdner Defensivblock auf. Note 4
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.