HSV-Noten gegen Kiel: Bei Hamburg gab’s nur einen echten Gewinner
Beim 1:1 des HSV gegen Holstein Kiel zeigten viele Hamburger eher durchschnittliche Leistungen. Am Ende gab es nur einen Gewinner in den Reihen des HSV. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Johansson: Eine Medaille mit zwei Seiten. Im Kerngeschäft, dem Bälle halten, war das richtig gut. Nur das Fußballspielen brachte seine Abwehrspieler das eine oder andere Mal schwerst in die Bredouille. Beim Gegentor machtlos. Note 3
Johansson: Würdiger Vertreter von Heuer Fernandes. Beim Gegentor getunnelt, aber machtlos – später mit einer wichtigen Parade gegen Arp. Note 2,5 - WITTERS Heyer: Zunächst etwas nervös, dann besser und mutiger. Der Durchbruch im Spiel nach vorne wollte ihm aber auch nicht gelingen. Note 3
Heyer: Hatte vor allem in Halbzeit zwei eine Menge zu tun. Dabei verlor er seine Gegenspieler zu oft aus den Augen. Note 4 - WITTERS 89. David: Bekam nochmal ein paar Minuten. Blieb ohne auffällige Szenen.
David: Omnipräsent, wählte oft den Gang in die Offensive. Mit wichtigen Ballgewinnen, dafür aber auch nicht fehlerfrei. Note 3,5 - WITTERS Schonlau: Haute sich wie Vuskovic in der Abwehr voll rein, gereicht hat es nicht. Note 3
Schonlau: Ein relativ fahriger Auftritt vom Kapitän. Mit verhältnismäßig vielen Fehlpässen, auch in den Zweikämpfen nicht sattelfest. Verlor die Kieler Angreifer des Öfteren aus dem Blickfeld. Note 4,5 - WITTERS Muheim: In der Defensive mit Problemen. In der Offensive bemüht, aber auch ohne die wirklich klare Idee. Note 4
Muheim: Muss noch einen Gang hochschalten, um ein adäquater Leibold-Ersatz zu werden. Note 4,5 - WITTERS Meffert: Die Relegation bleibt für ihn ein Albtraum. Ließ vor dem 0:1 Torschütze Boyata laufen und war damit maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Note 5
Meffert: Auch gegen seinen Ex-Klub gewohnt umsichtig. Mit vielen klugen Pässen. Note 3 - WITTERS 88. Doyle: Durfte noch ein paar Minuten ran. –
72. Doyle: Kam für die Schlussphase ins Spiel. – - WITTERS Reis: Der Einsatz stimmte. Versuchte sich permanent in das Spiel zu kämpfen. Das gelang teilweise. Note 3,5
Reis: Gute Aktionen wechselten sich beim Niederländer mit schwachen ab. Die Guten überwogen dabei. Note 3 - WITTERS Kittel: Ein paar Ansätze waren zu erkennen. Mehr nicht. Das war für so ein Spiel eindeutig zu wenig. Note 5
Kittel: In der ersten Halbzeit ein Aktivposten, im zweiten Durchgang war vom Ballkünstler nicht mehr viel zu sehen. Vom Punkt eiskalt. Note 3,5 - WITTERS Jatta: Biss kräftig auf die Zähne, um überhaupt zu spielen. Ihm war anzumerken, dass er nicht bei 100 Prozent war, auch wenn er alles versuchte. Note 4
Jatta: Es war einer dieser Tage, an denen beim Stürmer nicht viel zusammenlief. Note 4,5 - WITTERS 74. Kaufmann: Ersetzte den angeschlagenen Jatta, blieb aber unauffällig.
55. Kaufmann: Ließ einen Hochkaräter liegen, machte auch danach nicht immer eine glückliche Figur. Note 5 - WITTERS 65. Alidou: Sollte nach seiner Einwechslung offensiven Schwung bringen, hatte es schwer gegen körperliche Rostocker.
Alidou: Sorgte erneut für mächtig Wirbel, holte den Strafstoß raus. Auch nach hinten viel unterwegs. Nach dem Pausentee baute er ab. Note 3 - WITTERS 89. Wintzheimer: Durfte noch kurz mitwirken und half, den Sieg über die Zeit zu bringen.
72. Wintzheimer: Sollte am Ende für mehr Offensive sorgen. – - WITTERS Glatzel: Ließ sich immer wieder tief fallen, um sich selbst die Bälle zu holen. Vor dem Tor trat er hingegen nicht wirklich in Erscheinung. Note 4
Glatzel: Ackerte viel, blieb aber glücklos und ohne Ertrag. Note 4 - WITTERS 84. Meißner: Durfte noch ein paar Minuten ran. –
84. Meißner: Bekam noch einen Kurzeinsatz. –
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.