Über 100.000 Ticket-Anfragen! HSV-Euphorie sorgt für neue Fan-Rekorde
Das große Ziel rückt immer näher: Und die Wahrscheinlichkeit war noch nie so hoch, dass der HSV es in dieser Saison auch erreichen und danach dann wieder erstklassig sein wird. Die euphorisierten Fans sind bereits komplett im Aufstiegsfieber: Alle wollen bei den letzten Spielen dabei sein, um den historischen Moment nicht zu verpassen. Zwei neue Rekorde stehen schon jetzt so gut wie fest.
Der Fanwahnsinn beim HSV – er erreicht im Saisonendspurt noch mal eine neue Dimension. Beim Gastspiel am vergangenen Samstag in Nürnberg (3:0) waren über 10.000 (!) Anhänger aus Hamburg live im Max-Morlock-Stadion dabei. Trotzdem konnten am Ende nicht mal alle Kartenwünsche auch erfüllt werden. Ähnlich wird es bei den noch verbleibenden sechs Saisonspielen aussehen.
Nur noch Restkarten für das Braunschweig–Spiel
Für das nächste Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gibt es nur noch wenige Restkarten. Die Partie am kommenden Freitag (18.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) wird ausverkauft sein. Das Gleiche gilt für das darauffolgende Heimspiel gegen Karlsruhe (27. April). Für die Partie gegen den KSC sind schon 52.000 Tickets weg, dabei wurden noch nicht mal die Gästekarten eingerechnet – und es läuft bislang auch nur der Mitgliederverkauf.

Richtig heiß wird der Kampf um die Tickets für das letzte Heimspiel der Saison gegen Ulm (10. Mai, 20.30 Uhr), das von vielen gleichzeitig auch als Aufstiegsspiel erwartet wird.
Großer Ansturm auf letztes Heimspiel gegen Ulm – Dienstag Vorverkauf
An diesem Dienstag wartet auf das Ticketsystem beim HSV mal wieder ein echter Stresstest. Mit längeren Wartezeiten ist definitiv zu rechnen. Um 10 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für das Ulm-Spiel. Nur Mitglieder (maximal zwei Tickets pro Mitglied) dürfen zuschlagen. Auch wenn im Vorfeld die Ticketpreise für die Partie kritisiert wurden, wird es sicher nicht lange dauern, bis alle Karten weg sind. Der HSV hat bereits im Vorfeld über 100.000 Ticketanfragen für das Ulm-Spiel erhalten.
39 Sekunden pure HSV-Liebe. ???#nurderHSV #FCNHSV pic.twitter.com/LdbL5foJpT
— Hamburger SV (@HSV) April 5, 2025
Am Ende werden die noch drei verbleibenden Heimspiele gegen Braunschweig, Karlsruhe und Ulm alle ausverkauft sein. Damit wird der HSV gleichzeitig zwei neue Rekorde aufstellen. 13 der 17 Heimspielen werden in dieser Saison ausverkauft sein. Der alte Rekord liegt bei elf komplett ausgelasteten Heimspielen (2006/07).
Noch nie waren so viele HSV-Heimspiele ausverkauft
Im Schnitt werden in dieser Saison 56.324 Besucher pro Auftritt im Volksparkstadion dabei gewesen sein. Die Bestmarke aus der vergangenen Saison (durchschnittlich 55.960 Zuschauer pro Heimspiel) wird damit noch mal deutlich überboten.
Das könnte Sie auch interessieren: Showdown im HSV-Poker mit Selke: Braunschweig-Spiel ist entscheidend
Und wie sieht die Unterstützung auswärts aus? Dort gibt es ein ähnliches Bild – und dort ist es für die Fans oft noch schwieriger, überhaupt an Tickets zu bekommen, weil die Zahl sehr begrenzt ist. Über 6000 HSV-Anhänger werden am 19. April beim Gastspiel auf Schalke dabei sein. Auch der Gästeblock für den Auftritt in Darmstadt (3. Mai) ist längst schon ausverkauft. Der Kartenvorverkauf für die Partie am 34. und letzten Spieltag in Fürth (18. Mai) beginnt erst in der kommenden Woche (16. April).
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.