Ist der HSV zu teuer? Heiße Diskussion über Ticketpreise für das Saisonfinale
Die Ticketpreise beim HSV – es ist für viele Fans ein Reizthema, das immer wieder heiß diskutiert wird. Mit Blick auf das Saisonfinale rückt diese Diskussion nun erneut in den Vordergrund. Es geht um das letzte Heimspiel gegen den SSV Ulm. Wer dabei sein will und keine Dauerkarte besitzt, muss Mitglied sein und auch noch tief in die Tasche greifen. Das gefällt vielen Anhängern nicht. Wirklich überraschend kommen die Preise allerdings auch nicht.
Ein Heimspiel gegen den SSV Ulm. Das klingt erstmal nicht nach einem Top-Spiel in der Zweiten Liga. Würde die Partie gegen den Aufsteiger zu einem anderen Zeitpunkt der Saison stattfinden, hätte sie diesen Status auch ganz sicher nicht. Da es diesmal allerdings für den HSV das letzte Heimspiel der Saison ist, wurde die Begegnung bei den Ticketpreisen auf ein Kategorie-1-Spiel eingestuft. So war es auch bereits bei allen anderen letzten HSV-Heimspielen in den vergangenen Jahren. Auf dem Papier ist es diesmal mit der Anstoßzeit am Samstag um 20.30 Uhr sogar ein richtiges Top-Spiel in der Zweiten Liga.
Kein freier Kartenvorverkauf für das letzte Heimspiel
Im Klartext bedeutet das: Die Ticketpreise für die Partie gegen Ulm sind genauso teuer wie bei anderen HSV-Top-Spielen gegen Köln oder Schalke. Knapp 100 Euro kostet eine Karte in der Kategorie A. In der günstigsten Sitzplatzkategorie geht es mit 38 Euro los. Festgelegt wurde zudem: Es wird keinen freien Kartenverkauf für den Auftritt geben. Nur HSV-Mitglieder können ab den 8. April (10 Uhr) Karten für das Ulm-Spiel kaufen. Dabei gilt die Regel: Maximal zwei Tickets pro Mitglied.

Warum ist das letzte Heimspiel so teuer? Die Antwort liegt auf der Hand. Grundsätzlich ist der Saisonabschluss im eigenen Stadion immer ein besonderes Event, das im Zweifel teurer als ein normales Spiel ist. Beim HSV kommt hinzu, dass es am Ende womöglich auch noch das Aufstiegsspiel sein wird. Da will jeder dabei sein. Entsprechend groß wird am Ende auch die Nachfrage sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Selke, Startelf, Schärfe! Fünf heiße Lehren des HSV-Camps auf Mallorca
Diskutiert wird unter den Fans nun trotzdem viel über die Preise. Bei den Kommentaren in den sozialen Medien gibt es teilweise Verständnis für die Preisgestaltung, auf der anderen Seite aber auch zahlreiche negative Anmerkungen. Das Spiel pauschal günstiger zu machen, um den treuen Fans etwas zurückzuzahlen, wäre schwierig. Die Anfrage wäre gerade bei diesem Spiel viel zu groß und eine faire Verteilung der Tickets nahezu unmöglich. Auch mit höheren Preisen ist davon auszugehen, dass die Partie relativ zügig ausverkauft sein wird.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.