x
x
x
Tom Rothe jubelt über sein Tor für Holstein Kiel im Volksparkstadion.
  • Tom Rothe jubelt über sein Tor für Holstein Kiel im Volksparkstadion.
  • Foto: WITTERS

0:1 gegen Kiel! HSV verspielt seine wohl letzte Chance auf den Aufstieg

Der HSV hat seine letzte Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga wohl verspielt. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart verlor im Topspiel gegen Holstein Kiel im heimischen Volksparkstadion mit 0:1 (0:0) und hat vier Spieltage vor dem Ende der Saison nun schon sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsrang und acht Zähler auf einen direkten Aufstiegsplatz. Tom Rothe (59.) erzielte den Siegtreffer für den Tabellenführer aus Kiel, die die Relegation damit so gut wie sicher haben. Die Gelb-Rote Karte gegen den Ex-Hamburger Lewis Holtby (73.) fiel nicht mehr ins Gewicht.

Vor 57.000 Zuschauern im natürlich ausverkauften Hamburger Volksparkstadion hätten die Kieler beinahe für eine ganz frühe Führung gesorgt. Finn Porath, der einst für den HSV gespielt hatte und nach einer knappen halben Stunde verletzt ausgewechselt werden musste, traf mit seinem Versuch nach 75 Sekunden aber nur den Außenpfosten (2.).

Glatzel verpasst Führung – VAR-Glück für den HSV

Auch in der Folge waren die Gäste aus Kiel – vor den Augen von Ministerpräsident Daniel Günther und Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher – lange die bessere Mannschaft, doch der HSV kämpfte sich nach und nach besser in die Partie. Nachdem Steven Skrzybski noch knapp vergeben hatte (30.), verpassten Ransford Königsdörffer (33.) und Robert Glatzel (45.) die Führung für den HSV.

Dennis Hadzikadunic (r.) stoppt Kiels Steven Skrzybski. WITTERS
Hadzikadunic im Duell mit Skrzybski
Dennis Hadzikadunic (r.) stoppt Kiels Steven Skrzybski.

Kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Hamburger dann Glück, dass Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel) nach einem Handspiel von Ludovit Reis trotz VAR-Review nicht auf Elfmeter entschied (45.+4). Stattdessen reklamierte der HSV nach Wiederanpfiff einen Strafstoß (Tom Rothe gegen Ignace Van der Brempt, 47.), bekam ihn aber ebenfalls nicht.

Tom Rothe bringt Kiel in wilder Phase in Führung

Nach einer wilden Anfangsphase der zweiten Halbzeit, in der neben zahlreichen Pyro-Raketen in beiden Blöcken auch die Schüsse von Immanuel Pherai (52.) und Robert Glatzel (53.) gefährlich in Richtung Tor flogen, durchbrach Kiel den Sturmlauf der Hamburger mit der Führung. Rothe, der 19-jährige Ex-St. Pauli-Nachwuchsspieler, brachte die Tabellenführer in Front (59.).

Tom Rothe (nicht im Bild) erzielte das Siegtor für die Kieler beim HSV. WITTERS
Kieler Siegtor durch Tom Rothe
Tom Rothe (nicht im Bild) erzielte das Siegtor für die Kieler beim HSV.

Der Vorsprung spielte den „Störchen“ in die Karten, die sich in der Schlussphase dann aber selbst schwächten. Der frühere HSV-Profi Lewis Holtby sah binnen 90 Sekunden zweimal Gelb und musste vorzeitig mit Gelb-Rot vom Platz (73.) – Hamburg war fast 20 Minuten lang in Überzahl.

Ex-HSV-Profi Holtby sieht die Gelb-Rote Karte

Wirklich nutzen konnten die Hamburger die zahlenmäßige Überlegenheit aber nicht. Über Ansätze von Miro Muheim (82.) und dem eingewechselten Masaya Okugawa (85.) kamen sie aber nicht mehr hinaus. Den Schlusspunkt verpasste der HSV auch deshalb, weil man bis zuletzt nie drückend genug war, um den Ausgleich noch zu erzwingen.

Der Kieler Lewis Holtby wurde von Schiedsrichter Sascha Stegemann vom Platz gestellt. WITTERS
Der Kieler Lewis Holtby wurde von Schiedsrichter Sascha Stegemann vom Platz gestellt.
Der Kieler Lewis Holtby wurde von Schiedsrichter Sascha Stegemann vom Platz gestellt.

Nach der Niederlage im Topspiel braucht der HSV nun wahrscheinlich ein kleines Fußballwunder, um doch noch irgendwie eine Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga zu haben. Der Rückstand auf Fortuna Düsseldorf auf Rang drei ist auf sechs Punkte angewachsen, acht Punkte sind es bis zu einem direkten Aufstiegsplatz. Diesen Vorsprung kann der FC St. Pauli (Sonntag, 13.30 Uhr, bei Hannover 96 – ebenfalls im MOPO-Liveticker) aber noch auf bis zu elf Zähler ausbauen.

Das Spiel im Liveticker

Abpfiff!

90.+6 Min Die letzten Sekunden. Es dürfte wohl nicht mehr allzu viel passieren.

90.+5 Min Die ersten Hamburger Anhänger haben vereinzelt das Stadion verlassen. Der Großteil der Anhänger ist aber geblieben und leidet mit dem HSV dem damit wohl ziemlich sicher verpassten Aufstieg entgegen.

90.+4 Min Noch zwei Minuten in der Nachspielzeit. Alles bewegt sich zwar in der Kieler Hälfte, aber eben nicht im Strafraum. Holstein hält das Spiel weit genug vom eigenen Tor weg.

90.+2 Min Es fehlt weiterhin die klare Idee beim HSV. Der Treffer liegt derzeit nicht so sehr in der Luft wie kurz nach der Pause, als dann aber die Kieler trafen.

90.+1 Min Sechs Minuten werden nachgespielt. Sechs Minuten Zeit für den HSV, hier noch ein Unentschieden zu retten – so wie vergangene Woche in Magdeburg.

90. Min Symptomatisch für diesen Abend: Reis rutscht bei einer Ecke weg und schießt sich selbst an. Das ist eine unerlaubte Doppelberührung und gibt Freistoß für Kiel. Es läuft einfach gar nichts mehr zusammen beim HSV.

88. Min Mehr als Ansätze sind das nicht von den Hamburgern, ein echtes Powerplay kommt nicht herum. Die letzten Augenblicke laufen.

87. Min Drei Minuten. Wirklich zwingend ist der HSV nicht, findet keine Lücke.

85. Min Dicke Chance für Okugawa! Eine flache Hereingabe von Németh findet am Elfmeterpunkt den Hamburger Joker, doch Erras schmeißt sich in den Schuss und blockt ihn.

84. Min Noch sechs Minuten sind auf der Uhr. Bleibt es dabei, braucht der HSV ein kleines Wunder an den letzten vier Spieltagen dieser Saison, um noch mindestens in die Relegation zu kommen.

83. Min Die Kieler Profis applaudieren sich gegenseitig zu bei jedem Ballgewinn, bei jeder gelungenen Aktion.

82. Min Jetzt kommt Suhonen für Muheim. Noch acht Minuten.

82. Min Muheim feuert aus dem linken Halbfeld mal einen Distanzschuss ab, Weiner steht richtig und faustet nach vorne weg. Immerhin mal wieder ein Abschluss für den HSV.

81. Min Der HSV findet keine Lücke in der Kieler Abwehr, die im 5-3-1 verteidigt. Gleich wird mit Suhonen noch ein Hamburger Angreifer kommen.

80. Min Auch Kiel tauscht für die letzten Minuten noch mal durch. Pichler und Komenda sind neu dabei, Bernhardsson und Machino gehen runter.

78. Min Németh ist sofort da! Der Joker probiert’s aus der Drehung, aber sein Abschluss aus elf Metern landet nur am Außennetz.

77. Min Das Spiel ist unterbrochen, weil Kiels Keeper Weiner sich verletzt hat. Er muss behandelt werden, hat sich bei einer Abwehraktion im eigenen Strafraum wehgetan. Aber es kann weitergehen bei dem Schlussmann.

76. Min Der HSV bläst zur Schlussoffensive. Jatta und Németh kommen für Van der Brempt und Pherai – eine klare offensive Umstellung. Der HSV hat jetzt fünf nominelle Angreifer auf dem Feld.

74. Min Etwas mehr als eine Viertelstunde ist der HSV nun also in Überzahl. Die Schlussphase wird so langsam eingeläutet. Was geht noch in diesem Spiel?

73. Min Innerhalb von nur 90 Sekunden sieht der Ex-Hamburger Holtby die Gelb-Rote Karte! Kurz nach seiner ersten Verwarnung will er einen schnellen Gegenangriff unterbinden, steht dabei Meffert auf den Knöchel und muss vorzeitig vom Feld.

73. Min Platzverweis! Holtby sieht Gelb-Rot!

72. Min Auch die Kieler wechseln erstmals aus, Remberg kommt für Skrzybski.

72. Min Jetzt hat die Gelbe-Karten-Welle so langsam begonnen. Auch Holtby wird für einen ungestümen Zweikampf gegen Van der Brempt an der Seitenlinie verwarnt.

71. Min Und Kiel? Das ist nun seit neuneinhalb Stunden ohne Gegentor in der 2. Liga. Der HSV wird das an diesem Abend noch ändern wollen.

70. Min Baumgart tauscht doppelt und bringt zwei frische Offensivkräfte. Dompé und Okugawa ersetzen Königsdörffer und Öztunali auf den Flügeln.

68. Min Für Meffert ist es übrigens die neunte Verwarnung in dieser Saison, er ist damit vorbelastet und muss bei der nächsten Gelben Karte pausieren.

67. Min Es gibt die erste Verwarnung in diesem Spiel. Meffert sieht Gelb, weil er einen Konter der Kieler gegen Sander stoppt – und zwar mit einer rüden Grätsche an der Seitenlinie. Da war schon ein bisschen Frust dabei.

65. Min Natürlich werfen die Hamburger jetzt noch mehr nach vorne als ohnehin schon. Baumgart wird gleich reagieren und Okugawa bringen.

64. Min Beim aktuellen Zwischenstand hätte Kiel übrigens 61 Punkte und damit wieder sechs Punkte vor Düsseldorf auf Rang drei und zwölf (!) Zähler Vorsprung auf den Viertplatzierten HSV. Der wiederum bräuchte sechs Zähler bis zum Relegationsplatz und acht bis zum direkten Aufstiegsplatz (St. Pauli), das aber morgen noch nachlegen und auf elf Punkte davonziehen kann.

62. Min Wie reagiert der HSV jetzt auf diesen Rückstand? Der Treffer fällt in der eigentlich besten Phase der Gastgeber, in denen sie drauf und dran waren, selbst in Führung zu gehen.

61. Min Schiedsrichter Stegemann geht wieder nach draußen, schaut sich die Szene mehrfach in der Review Area an. Doch der Treffer zählt!

60. Min Der Treffer wird noch einmal überprüft, weil HSV-Keeper Raab bei der Ecke behindert worden sein soll. Noch ist das Tor nicht amtlich.

59. Min Kiel führt beim HSV – und es ist der 19 Jahre junge Tom Rothe, der einst aus dem Nachwuchs von Nienstedten und dem FC St. Pauli kam und aktuell vom BVB ausgeliehen ist. Eine Ecke auf den kurzen Pfosten klärt Schonlau per Kopf noch, aber etwas zu kurz. Holtby will aus der zweiten Reihe eigentlich direkt schießen, verzieht im Fallen allerdings deutlich – und legt so Rothe unfreiwillig vor. Der muss aus drei Metern nur noch einschieben.

59. Min Tor für Kiel! Rothe macht das 0:1!

57. Min Währenddessen steigen im Kieler Block immer wieder mal Raketen auf, auch in unmittelbarer Nähe zu den Zuschauerrängen. Ungefährlich sieht das nicht aus – und hört es sich auch nicht an. Von den lauten Knallen lässt sich auf dem Feld aber niemand beeindrucken.

56. Min Das Stadion ist jetzt auch da in dieser wilden Phase, in der es hin und her geht. Wer zieht das Momentum nun auf seine Seite?

55. Min Und plötzlich Holtby! Der Ex-Hamburger wird per Querpass durch den Strafraum stark freigespielt, schließt aus dem Lauf ab. Sein Flachschuss aus zehn Metern wird von Reis per Grätsche gerade noch so vor der Linie geklärt.

54. Min Es ist eine sehr gute Phase des HSV jetzt, das Tor für die Hamburger liegt in der – durch die Raketen etwas vernebelten – Luft. Es scheint aktuell nur noch eine Frage der Zeit bis zum 1:0.

53. Min XXL-Chance für den HSV! Eine Königsdörffer-Flanke von der linken Seite macht Reis noch mal scharf, indem er am Fünfmeterraum quer köpft. Glatzel prallt die Kugel in den Bauch, er kann ihn aber aus zwei Metern nicht über die Linie drücken. Das muss das 1:0 sein!

52. Min Der HSV erhöht den Druck. Pherai will einen Eckball direkt ins Tor zirkeln, doch Rothe ist zur Stelle und köpft den Ball von der Linie. Und das war wichtig, sonst wäre die Kugel wohl ins Tor gefallen.

51. Min Klasse Balleroberung von Reis, der im Mittelfeld einen Schritt schneller ist als Sander. Reis marschiert und flankt von der Grundlinie in die Mitte, doch Glatzel verpasst dort per Kopf knapp.

51. Min Pherai führt eine Ecke kurz aus auf Reis, der weiterleitet auf Muheim. Seine Schuss-Flanken-Mischung rauscht aber ein gutes Stück links am Tor vorbei.

50. Min Aus dem Kieler Gästeblock fliegen jetzt Raketen in die Luft, die optisch und akustisch ein bisschen an Silvester erinnern. Wieder ist der Unparteiische Stegemann im Fokus, wartet kurz ab, lässt dann aber trotz der (im wahrsten Wortsinn) Störfeuer weiterspielen.

48. Min Schiedsrichter Stegemann wartet kurz ab, hält sich die Hand ans Ohr – setzt das Spiel dann aber ohne Überprüfung fort. Der leichte Schubser von Rothe war zu wenig für einen Elfmeter.

47. Min Glatzel kriegt den Freistoß gegen Erras, für einen direkten Versuch ist die Distanz aber zu groß. Reis flankt aus dem Rückraum per langem Ball nach vorne, wo Rothe dann ins Duell mit Van der Brempt geht – und ihn zu Fall bringt.

46. Min Weiter geht’s im Volksparkstadion. Beide Teams sind wieder da und unverändert.

Anpfiff zur 2. Halbzeit!

Pause im Volkspark! Mit einem torlosen Remis im Topspiel zwischen dem HSV und Holstein Kiel geht es in die Kabinen. Beide Teams spielen erfrischend nach vorne und auf Sieg – und sie hatten auch auf beiden Seiten die Gelegenheiten zur Führung. Finn Porath (2.) traf früh den Pfosten, Steven Skrzybski verpasste nach einer halben Stunde das Tor nur knapp (30.). Für den HSV vergaben Ransford Königsdörffer (33.), Dennis Hadzikadunic (34.) und Robert Glatzel (45.) die besten Chancen. Alles ist noch offen – in einer Viertelstunde geht’s weiter.

Halbzeit!

45.+4 Min Referee Stegemann schaut sich sieben, acht Wiederholungen an, kann sich lange nicht entscheiden. Dann legt er sich fest: Kein Elfmeter für Kiel! Eine sicherlich vertretbare, aber strittige Entscheidung, mit der die Kieler augenscheinlich so gar nichts anfangen können. Stegemann aber bleibt dabei.

45.+3 Min Stegemann geht zur Seitenlinie und schaut sich die Situation selbst noch einmal am Monitor an.

45.+2 Min Reis bekommt den Ball im Strafraum an den ausgestreckten Arm. Kiel protestiert heftig, der Videoassistent überprüft die Szene. Stegemann hat zunächst weiterspielen gelassen.

45.+1 Min Drei Minuten werden nachgespielt. Pherai räumt Johansson im Luftduell mit einem heftigen Check mit der Schulter ab, Schiedsrichter Stegemann belässt es aber nach wie vor dabei, keine Gelbe Karten zu geben.

45. Min Das kann das 1:0 sein! Königsdörffer flankt von der linken Seite punktgenau auf den Elfmeterpunkt, wo Glatzel mit dem Rücken zum Tor steht. Er dreht sich um Erras herum und schießt aus der Drehung, doch Kiels Schlussmann Weiner pariert stark.

44. Min Van der Brempt hält sich Skrzybski fern und darf aus 20 Metern unbedrängt abschließen. Weiner pariert den zu zentralen Abschluss sicher.

42. Min Holtby tritt an und zirkelt die Kugel aufs Tor, doch der Ball fliegt knapp einen Meter über die Latte. Raab wäre zur Stelle gewesen.

41. Min Freistoß für die Gäste aus sehr guter Position direkt an der Strafraumkante. Schonlau hatte Machino bei der Balleroberung am Schienbein getroffen.

40. Min Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause und die HSV-Fans haben offenbar noch ein paar Pyros übrig, die sie jetzt freudig abbrennen. Es gibt abermals die Durchsage, dies zu unterlassen, das Spiel beeinträchtigt die Aktion allerdings nicht. Das geht unbeirrt weiter.

38. Min Und jetzt wieder Kiel! Es geht hin und her, Machino hat die Chance auf der anderen Seite. Von der Strafraumkante schlenzt der Kieler den Ball aufs Tor, zum Treffer fehlen ihm aber gute zwei Meter. Der Ball fliegt am zweiten Pfosten vorbei.

37. Min Die Partie wird wilder und umkämpfter und damit auch hitziger. Schiedsrichter Stegemann muss aufpassen bei den inzwischen vielen kleinen Scharmützeln und versteckten Fouls.

36. Min Königsdörffer wird geschickt und probiert es aus ganz spitzem Winkel, doch Weiner macht die kurze Ecke zu und wehrt den Ball sicher zur Seite ab. Königsdörffer wäre ohnehin im Abseits gewesen.

34. Min Hadzikadunic! Eine Hereingabe aus dem Rückraum legt Van der Brempt per Kopf ab auf Hadzikadunic. Aus acht Metern könnte der Innenverteidiger abschließen, doch Erras rettet mit einer sensationellen Grätsche im letzten Moment und spitzelt die Kugel vor Hadzikadunic weg.

33. Min Königsdörffer fast mit dem 1:0! Nach einer Ecke von der linken Seite köpft der Flügelspieler aus elf Metern aufs Tor, Rothe hält aber seinen Kopf dazwischen und fälscht den Versuch damit entscheidend übers Tor ab.

32. Min Pherai und Sander müssen nach einer kleinen Schubserei beim Referee antreten und sich vor ihm verantworten, kommen aber ohne Gelbe Karte davon.

30. Min Was für eine Gelegenheit! Bernhardsson sprintet auf dem rechten Flügel Schonlau davon, der keine Chance hat, mit dem Tempo mitzuhalten. Sein Querpass von der Grundlinie erreicht Skrzybski, dessen Direktabnahme allerdings zwei Meter links am Tor vorbei rauscht.

29. Min Öztunali trifft Becker unabsichtlich mit dem Ellbogen im Gesicht. Dadurch ist die Chance nach Flanke aber dahin, es gibt Freistoß für die Gäste.

27. Min Der HSV ist in dieser Phase wieder etwas mehr am Drücker, wird stärker und sucht seine Chance in dieser Begegnung. Ein Sieg und nichts anderes, das hat Trainer Baumgart vor dem Spiel noch einmal bestätigt, zählt für Hamburg.

26. Min Dritte Ecke für den HSV, zum dritten Mal serviert Muheim und zum dritten Mal kann Kiel klären. Aus Standardsituationen entsteht noch ziemlich wenig Gefahr an diesem Abend.

24. Min Jetzt gibt es den Wechsel. Rothe kommt, Porath humpelt mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld.

23. Min Porath zeigt an, dass er ausgewechselt werden will. Rothe macht sich an der Seitenlinie bereit. Mutmaßlich hat er sich bei dem Sprint ohne gegnerische Einwirkung gezerrt.

22. Min Der Ex-Hamburger Porath hat sich bei einem Sprint offenbar verletzt, hält sich den rechten Oberschenkel. Das sieht nicht gut aus.

21. Min Nächste gute Chance für Kiel! Machino setzt sich im Strafraum mit einer starken Körpertäuschung gegen Hadzikadunic durch und lässt ihn einfach stehen. Seine scharfe Hereingabe rauscht durch den Fünfmeterraum, wo Holtby und Skrzybski beide knapp verpassen.

19. Min Auch der noch immer gesperrte Mario Vuskovic, dessen Prozess wegen Dopings demnächst beginnt, ist hier im Volksparkstadion und schaut sich das Spiel seiner Kollegen live von der Tribüne an.

18. Min Kiel könnte kontern über Becker, den ein langer Pass in die Spitze nicht erreicht. Sonst wäre es eine Drei-gegen-drei-Situation geworden. Hadzikadunic verteidigt aber souverän.

16. Min Becker wird von Pherai an der Seitenlinie abgeräumt und wälzt sich auf dem Boden so stark hin und her, so dass Schiedsrichter Stegemann persönlich nach ihm sieht. Auch für Pherai gibt es eine kurze Ansage, dann kann es weitergehen.

15. Min Der HSV ist aufgewacht in dieser Partie. Die Gastgeber werden jetzt deutlich aktiver und kommen aus der eigenen Defensive etwas mehr raus.

13. Min Erste dicke Chance für den HSV! Muheim spielt einen starken langen Ball auf Königsdörffer, der ins Eins-gegen-eins geht und für Glatzel querlegt. Im Fallen trifft er die Kugel nicht richtig, sie kullert durch den Strafraum zu Öztunali. Sein Abschluss wird zum Aufsetzer, den Weiner im Kieler Tor aber parieren kann.

12. Min Zum wiederholten Mal gab es hier nun schon die Durchsage, dass die HSV-Fans das Abbrennen von Pyrotechnik unterlassen sollen. Die roten Fackeln brennen noch immer auf der Nordtribüne.

11. Min Schnelles Umschalten des HSV über Glatzel, der das Spiel durchs Zentrum beschleunigen will. Pherai tritt dann jedoch Becker auf den Fuß, Schiedsrichter Stegemann entscheidet auf Offensivfoul.

10. Min Die Gäste haben den besseren Start erwischt und tauchen deutlich häufiger um und im gegnerischen Strafraum auf als der HSV. Wirklich zählbar für den Statistikbogen wurde allerdings nur der Pfostentreffer nach 75 Sekunden.

8. Min Van der Brempt trifft Porath im Luftduell am Kopf, der Kieler geht zu Boden und braucht eine kurze Erfrischung. Er kann aber weitermachen.

7. Min Die Kieler beginnen mutig und verstecken sich nicht hier im Volkspark, doch auch der HSV steht hoch und attackiert die Gäste früh. Das verspricht eine offene Partie zu werden.

5. Min Nach einem Einwurf von der rechten Seite landet der Ball bei Muheim, der an der Strafraumkante abschließen könnte. Er schlägt einen Haken und noch einen Haken und läuft sich dann fest. Die Schusschance ist dahin.

4. Min Auf der Nordtribüne brennt es derweil, die HSV-Fans zünden ein paar rote Pyro-Raketen. Es bleibt aber alles im Rahmen und führt nicht zu einer Unterbrechung der Partie.

2. Min Pfosten! Der HSV hat direkt ganz viel Glück in diesem Spiel. Porath schließt aus der zweiten Reihe ab – und sein Versuch aus 20 Metern wird von Königsdörffer abgefälscht und prallt an den Außenpfosten.

1. Min Schonlau bringt seinen eigenen Keeper Raab beinahe in Bedrängnis, spielt einen sehr kurzen Rückpass. Skrzybski eilt beinahe dazwischen, doch Raab ist einen Schritt schneller am Ball. Das war knapp.

1. Min Die Partie im Volkspark läuft!

Anpfiff!

  • Das Volksparkstadion ist pickepackevoll mit 57.000 Fans, darunter mindestens 6.000 aus Kiel. Mit einer blauen Lichtshow geht es für die Spieler rein ins Stadion und auf den mit Flutlicht beleuchteten Rasen. Alles ist angerichtet für ein echtes Topspiel!
  • Was Bénes genau hat, ließ Baumgart vor dem Spiel offen. „Er ist verletzt“, sagte er lediglich vor dem Anpfiff und ging bezüglich der Diagnose nicht weiter ins Detail.
  • Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann aus Niederkassel mit seinen beiden Assistenten Christof Günsch und Nico Fuchs. Als Vierter Offizieller ist Thomas Gorniak mit dabei, Timo Gerach fungiert als Video-Assistent.
  • Holstein Kiel beginnt wie folgt: Weiner – Johansson, Erras, Ivezic – Porath, Sander, Holtby, Becker – Bernhardsson, Skrzybski, Machino
  • HSV-Coach Steffen Baumgart tauscht insgesamt viermal im Vergleich zur Vorwoche, als man in Magdeburg ein spätes 2:2 rettete. Torjäger Robert Glatzel ist zurück im Team, außerdem sind Ignace Van der Brempt, Levin Öztunali und Dennis Hadzikadunic neu dabei. Dafür fehlen László Bénes (angeschlagen), Guilherme Ramos (gesperrt) sowie Bakery Jatta und András Németh, die zunächst auf der Bank sitzen.
  • Der HSV startet mit folgender Startelf: Raab – Van der Brempt, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim – Meffert – Reis, Pherai – Öztunali, Glatzel, Königsdörffer
  • Auch im allerersten Spiel hier im Volkspark in der 2. Bundesliga war Holstein Kiel zu Gast und verpasste dem HSV eine 0:3-Niederlage. Seit der Pleite im August 2018 ist viel passiert in Hamburg – das Aufeinandertreffen an diesem Abend ist das 200. Zweitliga-Spiel für die Hamburger.
  • Dafür braucht es ausgerechnet gegen den Angstgegner aus Kiel die so wichtigen Punkte für die Hamburger. Überhaupt erst ein einziges Mal in elf Zweitliga-Spielen konnte der HSV gegen die „Störche“ gewinnen (beim 3:2 in der Vorsaison) blieb gegen keine andere Mannschaft der 2. Liga so oft sieglos (zehnmal) und kassierte so viele Gegentore (20). Der letzte Heimsieg gegen Kiel stammt gar aus dem Jahr 1962 und aus Rothenbaum-Zeiten.
  • Ein Sieg ist also Pflicht für den HSV – und das weiß auch Trainer Steffen Baumgart. „Wir haben unsere Hausaufgaben bisher nicht gut genug gemacht, deswegen stehen wir auf Platz vier“, sagte der Coach vor dem heutigen Topspiel und kündigte an, er wolle „Platz drei erobern“.
  • Für den HSV ist diese Begegnung die womöglich letzte Chance, ins direkte Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga noch einmal einzugreifen. Acht Punkte Rückstand sind es nun schon auf Platz zwei, bis zum Spitzenreiter Kiel sind es gar neun Zähler. Bei einer Niederlage könnte der Abstand morgen auf elf Zähler anwachsen – bei noch vier ausstehenden Partien. Der Tabellendritte Fortuna Düsseldorf hat zudem am Nachmittag erneut gewonnen und liegt sechs Zähler vor dem HSV. Es würde ohne einen Dreier also selbst für die Relegation sehr eng werden.
  • Moin und herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker am Samstagabend! Der HSV empfängt Holstein Kiel zum Topspiel der 2. Bundesliga, Anstoß im Volkspark ist um 20.30 Uhr.