Daniel Heuer Fernandes klatscht in die Hände

Daniel Heuer Fernandes ist der starke Rückhalt des HSV. Foto: WITTERS

Nach Tiefpunkt: Darum ist HSV-Torwart Heuer Fernandes wieder so stark

Im vergangenen Sommer stand Daniel Heuer Fernandes beim HSV noch vor dem Absprung. Er hatte seinen Stammplatz im Tor der Hamburger an Matheo Raab verloren. Die Bosse waren unzufrieden mit seiner Leistung. Über einen Wechsel wurde zumindest etwas intensiver nachgedacht. Nur weil Raab in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit dann lange ausfiel, blieb „Ferro“ am Ende doch. Ein Glücksfall für beide Seiten. In dieser Saison ist der 32-Jährige wieder ein starker Rückhalt. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Der 5. August 2019 war für Heuer Fernandes ein besonderer Tag. Der Keeper, der wenige Wochen zuvor aus Darmstadt zum HSV gewechselt war, feierte damals seinen ersten Sieg mit den Hamburgern in den Zweiten Liga. Einen 4:0-Erfolg in Nürnberg gab es. An diesem Samstag (13 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) geht es erneut zu den Franken. Für Heuer Fernandes wird es das 150. Spiel im HSV-Tor. Die Vorfreude bei ihm ist groß. Das dürfte auch an seiner aktuellen Form liegen.

Heuer Fernandes profitiert vom Trainerwechsel zu Polzin

Zu viele individuelle Fehler, dazu immer wieder Probleme bei Fernschüssen und Standardsituationen der gegnerischen Mannschaft – das waren die Hauptkritikpunkte, die Anfang 2024 dafür gesorgt hatten, dass Heuer Fernandes seinen Stammplatz im HSV-Tor abgeben musste. Mittlerweile hat sich das Bild komplett gedreht. Von Problemen kann bei dem Torhüter in dieser Saison überhaupt nicht die Rede sein. Dafür ist unter anderem auch der Trainerwechsel verantwortlich.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Was kann der Konsum-Koloss? XXL-Einkaufszentrum feiert nach Pannen und Skandalen Eröffnung
  • Viele Polizisten rechts: Wie Präsident Falk Schnabel reagieren will
  • Ein Kind stirbt – und nichts passiert: Das Drama um den überfahrenen Daniel (1)
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: St. Pauli vor dem Feiertag am Millerntor & HSV-Spaßvogel Sahiti im exklusiven Interview
  • 20 Seiten Plan7: Hollywood-Star Will Smith im Stadtpark, was sich bald in Restaurants ändern könnte & die besten Kultur-Tipps der Woche



In den 13 Liga-Spielen unter Steffen Baumgart kassierte der HSV in dieser Spielzeit 19 Gegentore. Nach dem Trainerwechsel waren es bei bislang 14 Auftritten lediglich 13. Auch Heuer Fernandes, der stark von der Ausrichtung und Spielweise unter Merlin Polzin profitiert, hat daran seinen Verdienst.

HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes im Heimspiel gegen Elversberg IMAGO/Fussball-News Saarland
HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes im Heimspiel gegen Elversberg
HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes im Heimspiel gegen Elversberg

Unter Polzin wird beim HSV nicht nur wieder auf eine Vierer- statt Dreierkette in der Abwehr gesetzt, es gibt auch wieder deutlich mehr Ballbesitz für den HSV. Das hilft „Ferro“, der verstärkt seine fußballerischen Qualitäten zeigen kann und dadurch sein Selbstvertrauen steigert.

HSV-Keeper seit 252 Minuten ohne Gegentor

Auch die Tatsache, dass durch die lange Verletzungspause von Raab (Handbruch) Heuer Fernandes aktuell nicht wirklich einen Konkurrenten im Kampf um das Tor hat, ist für ihn kein Nachteil. Sein Kopf ist komplett frei.

Das Ergebnis gibt es seit einigen Wochen auf den Platz zu sehen. Aktuell ist der Keeper seit 252 Minuten ohne Gegentor. In Nürnberg will er diese Serie am Samstag noch ein bisschen weiter ausbauen. Dabei dürfte auf der 32-Jährigen auch reichlich Arbeit warten. In der Hinrunde stand Heuer Fernandes beim Duell gegen Nürnberg unter Dauerbeschuss und rettete mit einigen Glanzparaden ein 1:1. Besonders gefährlich sind die Franken übrigens bei Fernschüssen…

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test