Davie Selke sitzt im Sondertrikot des HSV neben zwei Mädchen

Davie Selke präsentierte das von weiblichen HSV-Fans entworfene neue Sondertrikot mit. Foto: HSV

Nachschub nach Ansturm? Was HSV-Fans über das Sondertrikot wissen müssen

Die HSV-Frauen durften es in einem Pflichtspiel einweihen und waren hinterher begeistert. „Es ist nicht nicht einfach nur ein Sondertrikot, sondern ein Trikot, das mit vielen wichtigen Themen und Botschaften verknüpft ist“, schwärmte etwa Stürmerin Christin Meyer von dem am Mittwoch präsentierten Jersey und betonte: „Wir fühlen uns geehrt, dieses Trikot auf dem Platz zu tragen.“ Außerhalb des Spielfelds bekamen dagegen nicht viele Fans die Chance, sich das blau-orangene Trikot zu sichern. Gibt es denn Nachschub nach dem Ansturm?

Noch im Laufes Tages der Präsentation war das HSV-Sondertrikot nicht mehr in den gängigen Größen erhältlich. In L und M etwa waren im Klub-Onlineshop alle Hemden zügig verkauft. Und am Donnerstag gab es für interessierte Anhänger dann irgendwann auch bei allen anderen Größen keine Chance mehr. Dass das Sonderjersey nur in einer limitierten Menge in den Verkauf gehen würde, hatte der HSV direkt mitgeteilt. Wie viele exakt produziert worden sind, ist unklar, eine mittlere fünfstellige Zahl ist es aber nicht. Verlässlicher nennen kann man eine hohe vierstellige.

Jersey am Weltmädchentag von Anhängerinnen entworfen

Das Spezielle an dem Trikot ist: Es wurde am Weltmädchentag im Oktober 2024 entworfen – von acht Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, „die den HSV im Herzen tragen, regelmäßig ins Stadion gehen und teilweise zu den Young Ones gehören“, wie der Verein auf seiner Homepage schrieb. Das Jersey solle „für die Werte, Träume und die Selbstbestimmung von Mädchen“ stehen. Und das Ziel sei gewesen, „gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Plan International und dem Ärmelpartner HELM AG ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Empowerment“ zu setzen. Ein Teil des Erlöses pro veräußertem Trikot ging sogar direkt an „Plan International“.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Nach MOPO-Informationen ist eine Neuauflage des Jerseys ausgeschlossen, es wird also trotz des offensichtlich sehr großen Fan-Interesses nicht nachproduziert. Der Grund: Nachbestellungen umzusetzen, von Produktion über Lieferung bis Verkauf, würde Monate dauern. Um nicht auf „alten“ Trikots sitzen zu bleiben, sondern nachhaltig zu agieren, füllt der HSV seine Lager gegen Ende der Saison in der Regel ohnehin nicht noch mal groß auf. Schon Ende Juni, vielleicht auch Anfang, Mitte Juli, dürfte dann wie in den Vorjahren das neue Heimtrikot für die nächste Saison vorgestellt werden – also in rund drei Monaten. Bis dahin müssen sich Fans bei der frischen Trikotware gedulden.

„Ich freue mich“: Selke schwärmt vom HSV-Sondertrikot

Lediglich die zum Sondertrikot gehörenden hellblauen Shorts mit orangenen Elementen an beiden Seiten waren zu Beginn dieser Woche noch im Onlineshop des HSV erhältlich – für 44,95 Euro (Shorts für Erwachsene) respektive 37,95 Euro (für Kinder). Auch in Zukunft nicht mehr zu kaufen sein wird dagegen das diesjährige Spezial-Oberteil, auf dem im Nackenbereich die Botschaft „Love Hamburg – Hate Sexism“ zu lesen war – und von dem auch Davie Selke schwärmte: „Danke an die Mädels, die dieses besondere Trikot im Rahmen des Weltmädchentages entworfen haben. Ich freue mich, das Trikot in Nürnberg tragen zu können.“ Und zwar am Samstagmittag (13 Uhr, Liveticker auf MOPO.de), also sechs Tage nach der Einweihungsparty der HSV-Frauen, die mit 3:1 in Mönchengladbach siegten.

Das könnte Sie auch interessieren: HSV-Polzin privat wie nie! „Ich dachte: So, jetzt bin ich einer der Coolen“

Letztmals hatte der HSV zuvor übrigens in der Saison 2022/23 ein Sondertrikot präsentiert, damals zu Ehren des Supporters Club, der vor ziemlich genau 24 Monaten 30 Jahre alt geworden war. Auch seinerzeit war der Ansturm auf dieses besondere, blaue Jersey mit weißen Streifen groß. Und auch in der Spielzeit 2020/21 hatte der Verein ein Trikot außer der Reihe vorgestellt – anlässlich des 10-jährigen Bestehens des schwul-bi-lesbischen HSV-Fanclubs „Volksparkjunxx“. Damals wie heute unterstrich der HSV mit dem Sondertrikot das Vereinsmotto: Raute ist Vielfalt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test