Sie begeistern schon wieder: HSV-Frauen klettern auf einen Aufstiegsplatz!
Erst das Pokal-Fest gegen Werder Bremen mit dem neuen deutschen Zuschauer-Rekord (57.000) und nun gleich das nächste Highlight: Die HSV-Frauen bleiben in aller Munde. Durch das 3:1 (0:0) in Mönchengladbach schoben sich die Hamburgerinnen in Liga zwei wieder auf einen Aufstiegsplatz vor – und durften zudem einen Treffer der Marke „Tor des Jahres“ bejubeln.
Es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit, als es auf Seiten des HSV kein Halten mehr gab. Weil die verzweifelte Borussia ihre Deckung komplett entblößt hatte, fasste sich Mittelfeldspielerin Amelie Woelki ein Herz und drosch die Kugel aus gut 60 Metern ins verlassene Gladbacher Tor. Es war das 3:1 und der Schlusspunkt unter einen aus HSV-Sicht vollkommen geglückten Vormittag.
Die HSV-Frauen ziehen in der Tabelle an Meppen vorbei
Erster Sieg im neuen Sondertrikot ?✔️#nurderHSV pic.twitter.com/hdS2cffe1h
— HSV-Frauen (@hsvfrauen_) March 30, 2025
Das Ergebnis aus München rundete die Angelegenheit ab. Weil sich der SV Meppen kurz vor Schluss noch das 1:1 bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern fing, zog der HSV (37 Zähler) am nun punktgleichen SVM vorbei auf Aufstiegsrang drei. Ausschlaggebend ist die um zehn Treffer bessere Tordifferenz der Hamburgerinnen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- An die Waffen!? Wie junge Hamburger über die Wehrpflicht denken
- Mein Leben mit dem Trump-Irrsinn: Eine Hamburgerin in Washington D.C.
- Rahlstedterin nimmt 50 Kilo ab: Wie Sabine Jenß das geschafft hat
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin privat wie nie & St. Paulis Leader spricht Klartext
- 20 Seiten Plan7: „Best of Musicals“ in der Neuen Flora, wie Alfons für die Demokratie kämpft & die besten Kultur-Events der Woche
Die steckten in Gladbach auch ihre eigentlich sehr unruhige Woche weg, in der sie gleich mehrere Nackenschläge zu verkraften hatten. Emilia Hirche (Syndesmosebandriss) und Pauline Machtens (Außenbandriss) verletzten sich schwer, dazu gab der Verein die Trennung von Trainer Marwin Bolz zum Saisonende bekannt. Doch seine „Mädels“ erfüllten in Gladbach ihre Pflicht und nährten die Hoffnung, dass der Coach mit dem Geschenk des Aufstiegs gehen darf.
AUSWÄRTSSIEG! ?#nurderHSV pic.twitter.com/DXD5zkUuLz
— HSV-Frauen (@hsvfrauen_) March 30, 2025
Lisa Baum überragt bei den HSV-Frauen
Dabei betrieben die Hamburgerinnen zunächst Chancenwucher, ehe nach dem Wechsel endlich der Knoten platzte. Zur spielentscheidenden Akteurin wurde einmal mehr Top-Talent Lisa Baum. Die 18 Jahre alte Junioren-Nationalspielerin, die von mehreren Erstligisten umworben wird, bereitete zunächst Mia Bücheles Führungstor (49.) mit einem starken Solo vor. Nach dem zwischenzeitlichen Gladbacher Ausgleich durch Kyra van Leeuwe (56.) traf Baum dann zum 2:1 (63.), ehe Woelki mit ihrem Traumtor den Sack zumachte.
Das könnte Sie auch interessieren: Die große HSV-Diskussion: Wann dürfen Glatzel und Selke zusammen stürmen?
Kurz darauf erfuhren sie dann vom Ergebnis aus München. Sechs Spieltage vor dem Saisonende ist der HSV wieder auf Aufstiegskurs. Bleibt es so eng, könnte es am letzten Spieltag (18. Mai) zu einem Aufstiegs-Finale in Meppen kommen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.