Quoten-Absturz: Der Sportschau rennen während der Geisterspiele die Fans davon
Wochenlang überhaupt kein Fußball und jetzt keine Zuschauer in den Stadien: Das müsste die Fans doch an die TV-Geräte treiben, um die gute alte „Sportschau” zu gucken? Von wegen! Das sportliche ARD-Flagschiff schlingert weiter mit schwachen Zahlen durchs Quotenmeer.
Die TV-Quote der „Sportschau“ ist am Sonnabend zwar wieder gestiegen, bleibt aber immer noch deutlich unter dem Durchschnittswert vor der Corona-Krise. 4,17 Millionen Menschen schalteten diesmal den Sport-Klassiker in der ARD ein und sorgten nach Angaben des Senders für einen Marktanteil von 18,3 Prozent.
Marktanteil stürzt in den Keller
Vor dem Neustart der Fußball-Bundesliga hatte die „Sportschau“ im Durchschnitt stolze 4,81 Millionen Zuschauer – über 600.000 mehr als jetzt. Der für die TV-Branche wichtige Marktanteil lag damit bei deutlich über 20 Prozent. An den bisherigen Geister-Spieltagen lag dieser Wert jeweils rund fünf Prozentpunkte unter jenem vor der Zwangspause.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.