Er ist fast blind: Deutscher Paralympics-Star begeistert bei „Let’s Dance“
Taliso Engel ist Para Sportler des Jahres. Der sehbehinderte Schwimmer begeistert nicht nur im Becken, sondern auch auf dem Tanzparkett.
Um kurz vor Mitternacht betrat auch endlich Taliso Engel die Tanzfläche. Nach einem Interview-Marathon präsentierte der frisch gekürte Para-Sportler des Jahres mit Elena Semechin stolz seine neuen Moves, doch allzu sehr wollte sich Engel nicht verausgaben. Schließlich standen am nächsten Morgen bereits die nächsten harten Trainingsstunden für die kommende Show bei „Let’s Dance“ auf dem Programm.
Engel: „Ich bin acht bis zehn Stunden in der Tanzschule“
„Ich lebe gerade ein komplett anderes Leben, als ich es normalerweise tue“, gestand der sehbehinderte Schwimmer bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). „Ich bin gar nicht im Wasser“, sagte Engel, „ich bin acht bis zehn Stunden in der Tanzschule, wo ich vorher in meinem Leben noch nie war.“

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
- Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
- Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
- Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
- 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Doch das lohnt sich. Woche für Woche begeistert Engel mit Tanzpartnerin Patricija Ionel die RTL-Zuschauer, über dreieinhalb Millionen schalteten am vergangenen Freitag ein. Und sie wählten Engel wieder weiter, in die achte von insgesamt zwölf Shows, das Finale ist nah. „Ich genieße diese Reise“, sagte der zweimalige Paralympicssieger. An die Siegertrophäe verschwendet Engel aber überhaupt keinen Gedanken.
Taliso Engel ist Deutschlands Para-Sportler des Jahres
Diese gab es dafür für seine sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. Am Samstagabend wurde der 22-Jährige als Para-Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet, er setzte sich bei der Wahl mit 39,2 Prozent vor seinem Schwimm-Kollegen Josia Topf (29,3) und Rollstuhlfechter Maurice Schmidt (18,9) durch.

In Paris hatte der Brustspezialist schon im Halbfinale seinen eigenen Weltrekord verbessert, im Endlauf die Goldmedaille folgen lassen. „Paris hat mein Leben auf den Kopf gestellt. Die Medaille war schon etwas Besonderes“, sagte Engel, der auch schon drei WM- und zwei EM-Titel gewann.
Engel verlor auch sein Hörvermögen auf dem rechten Ohr
Der Franke ist von Geburt an sehbehindert, auf seinem besseren Auge hat Engel nur sechs bis acht Prozent Sehkraft. Seit einer Mittelohrentzündung mit Trommelfellriss im Jahr 2023 verlor Engel auf dem rechten Ohr auch sein Hörvermögen. „Schmerzen habe ich keine mehr, aber hören tut es auch noch nicht“, sagte Engel.
Das könnte Sie auch interessieren: „Im Rausch“: Neuer deutscher Star schockt die Schwimm-Welt mit Fabel-Weltrekord
Großen Einfluss auf seine Leistungen hat das kaum, im Becken wie auch auf dem Parkett. Auf das Schwimmen muss Engel aktuell jedoch verzichten, wie lange, das liegt an: Engel. Eines steht aber fest: „Sobald ich bei Let’s Dance raus bin, springe ich auch wieder ins Wasser, das ist klar“, sagte er.(sid/abl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.