Hamburg bewirbt sich doch ohne Berlin: Neuer Plan für Olympia 2040
Hamburg will sich weiterhin für die Olympischen Spiele 2040 bewerben. Trotzdem haben sich die Pläne jetzt ein wenig geändert.
Bisher lautete eine charmante Idee, das größte Sportevent der Welt gemeinsam mit Berlin auszurichten. Nun machte die Hauptstadt allerdings einen Rückzieher, der Traum einer gemeinschaftlichen Bewerbung sei daher endgültig geplatzt, berichtet unter anderem der NDR. Somit wird es zu keiner Olympia-Kooperation der beiden größten deutschen Städte kommen.
Hamburg denkt nun an eine norddeutsche Bewerbung
Stattdessen will man in Berlin nun mit anderen Partnern kooperieren. Im Fokus der Hauptstadt sollen mit Blick auf eine alternative Olympia-Bewerbung jetzt die Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stehen.

Bereits im Januar gab es Hinweise, dass Hamburg im Falle einer Kooperation mit Berlin nur sehr wenige Sportarten in der City ausrichten würde. Daher arbeitete die Hamburger Sportbehörde bereits an einer Lösung ohne Berlin. Und eine neue, norddeutsche Olympia-Bewerbung, die angrenzende Bundesländer mit einbezieht, will man laut NDR nun im Mai beim DOSB einreichen. Ein möglicher Vorteil: Berlins Pläne könnten an einem Referendum über die Bewerbung scheitern, während die Zustimmung zu Olympia in Hamburg momentan hoch eingestuft wird.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.