Luke Littler jubelt mit der Sid-Waddell-Trophy

Der aktuelle Weltmeister Luke Littler erhielt für seinen Titel noch 500.000 Pfund. Zukünftig erhält der Weltmeister mehr als eine Million Pfund. Foto: imago/Action Plus

Mehr Geld, mehr Spieler: Krasse Änderungen bei der Darts-WM

Der Weltverband PDC hat das Preisgeld für den Darts-Weltmeister verdoppelt und das Teilnehmerfeld von 96 auf 128 Spieler ausgedehnt. Ab dem Turnier 2026, das im Dezember dieses Jahres in London beginnen wird, soll der Titelträger eine Million Pfund (ca. 1,2 Millionen Euro) erhalten. In den vergangenen Jahren wurden 500.000 Pfund für den bedeutendsten Titel der Darts-Saison ausgerufen.

„Das Preisgeld spiegelt den Status des Darts als einer der aufregendsten und gefragtesten Sportarten der Welt wider“, sagte Verbandsboss Matt Porter wenige Tage vor der deutschen Premier-League-Station in Berlin.

32 zusätzliche Spieler in der zukünftigen Darts-WM

Die Aufstockung des WM-Feldes um 32 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer war bereits antizipiert worden. Damit müssen künftig auch alle Topspieler um Weltmeister Luke Littler in der ersten Runde antreten. Die Darts-WM funktioniert künftig wie ein Grand-Slam-Turnier im Tennis. Es wird weiter ausschließlich im K.o.-Modus gespielt.
Im Vergleich zum bisherigen Turnierablauf gibt es so auch 32 zusätzliche Spiele und acht extra Sessions, die weitere Ticketeinnahmen im Alexandra Palace generieren.

Das könnte Sie auch interessieren: „Veronica, ich liebe dich!“ Deutscher Olympiasieger erlebt perfekten Tag

Bei der WM bekommt nicht nur der Weltmeister die doppelte Summe wie bislang – sondern auch Spieler, die in Runde eins scheitern. Statt bislang 7.500 Pfund erhalten sie künftig 15.000 Pfund. Auch bei vielen weiteren Turnieren werden die Preisgelder erhöht. (dpa/vb)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test