Frank Buschmann

Basketball-Experte Frank Buschmann wird sich vermutlich darüber freuen, dass sich RTL die EM-Rechte gesichert hat. Foto: picture alliance/dpa | Jürgen Kessler

Sport-Fans dürfen sich freuen: RTL sichert sich Rechte für Großereignis

Basketball-Fans können die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft bei zwei Sendern kostenfrei sehen.

RTL zeigt die Partien des Weltmeisters dank einer Sub-Lizenz der Telekom. Das Telekommunikations-Unternehmen selbst überträgt nach eigenen Angaben alle EM-Begegnungen beim hauseigenen Bezahlsender MagentaTV, aber die Spiele der DBB-Auswahl laufen gratis.

Basketball-EM läuft vom 27. August bis 14. September

RTL zeigt auch einzelne Spiele der K.o.-Runde sowie das Finale der EM, die vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen läuft. Zusätzlich hat sich der Sender laut Mitteilung umfangreiche Highlight-Rechte für alle Spiele des Turniers gesichert. Telekom und RTL hatten auch bei der Fußball-EM im Vorjahr zusammengearbeitet.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die deutschen Basketballer waren zuletzt sportlich erfolgreich und zugleich Quoten-Garanten, wenn sie bei großen Sendern gezeigt wurden. Den historischen WM-Triumph sahen 2023 durchschnittlich 4,626 Millionen Menschen im ZDF, das von der Telekom für das Endspiel eine Sub-Lizenz erworben hatte.

In den vorherigen Jahren gute Quoten bei WM und EM

MagentaTV erreichte mit den acht WM-Spielen der deutschen Mannschaft insgesamt mehr als zehn Millionen Interessierte. Im Jahr davor war RTL bei der Heim-EM für drei Spiele ab dem Viertelfinale eingestiegen und hatte ebenfalls gute Quoten erzielt. (dpa/vb)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test