Jannek Klein bekommt ein Platzverweis

Jannek Klein vom VfL Potsdam war einer von vier Akteuren, die die Rote Karte sahen. Foto: imago images / Jan Huebner

Wildestes Saison-Spiel: Schiris müssen bei vierter Roter Karte im Regelheft blättern

Der Tabellenletzte VfL Potsdam stemmt sich mit aller Kraft gegen den Abstieg aus der Handball-Bundesliga und gewinnt das wildeste Spiel der bisherigen Saison. Das Schlusslicht erkämpfte sich einen von kuriosen Platzverweisen überschatteten 32:28 (15:14)-Sieg die HSG Wetzlar.

Saisonsieg Nummer zwei im 25. Spiel wird sicher in besonderer Erinnerung bleiben: Gleich vier Rote Karten – unter anderem gegen Jannek Klein (Potsdam), Vladimir Vranjes und Philipp Ahouansou (beide Wetzlar) – unterstrichen die Härte der Partie.

Potsdams Trainer sieht Rot nach Beantragen einer Auszeit

Besonders kurios wurde es rund sieben Minuten vor Spielende, als das Schiedsrichter-Gespann Potsdams Trainer Emir Kurtagic vom Feld schickte. Der Coach hatte die Auszeittaste gedrückt – allerdings unmittelbar nach Potsdamer Ballverlust und damit zu spät. Die Unparteiischen blätterten am Spielfeldrand im Regelheft und entschieden sich für den vierten Platzverweis.



Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
  • Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
  • Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
  • Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
  • 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag



Die Hausherren, bei denen Kapitän Elias Kofler mit sieben Toren erfolgreichster Schütze war, erwischten den besseren Start und lagen schnell 8:4 in Führung.

Das könnte Sie auch interessieren: „Es kotzt mich an!“ Ist Toiletten-Zerstören ein neuer Stadion-Trend?

Vor allem VfL-Torhüter Martin Tomovski vereitelte einige aussichtsreiche Chancen der Gäste, sodass Potsdam seinen Vorsprung auf sechs Tore ausbauen konnte. Der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. (dpa/abl)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test