x
x
x
Marvin Willoughby im Anzug am Spielfeldrand.
  • Towers-Boss Marvin Willoughby beobachtet den Spielermarkt intensiv.
  • Foto: WITTERS

„Sind bereit und können auch“: Towers suchen nach schnellem Ersatz

Vor genau drei Monaten haben die Veolia Towers ihren Aufbauspieler Terrell Gomez freigestellt. Der US-Amerikaner spielt inzwischen in Polen. Ersetzt wurde er in Hamburg nicht. Das könnte sich nun bald ändern.

„Die Entwicklung und Ergebnisse haben uns dazu bewogen, den Weg weiterzugehen und die Gruppendynamik nicht durcheinander zu bringen“, erklärt Geschäftsführer Marvin Willoughby im Gespräch mit der MOPO die Entscheidung, warum es bislang keine Neuverpflichtungen gab. „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, was sie in den letzten Monaten geleistet hat.“ Zudem wolle man den jungen Spielern wie Leif Möller (20) und Niklas Krause (21) „mehr Spielminuten geben“, erläutert der 46-Jährige.

Verletzungsstand von Durham ungewiss

Doch nun hat sich die Situation wieder geändert. Mit Aljami Durham hat sich der beste Punktesammler der Hamburger (16 Zähler pro BBL-Partie) verletzt. Im Eurocup-Duell gegen Venedig (83:90) war der US-Amerikaner zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit umgeknickt. Das Sprunggelenk des 25-Jährigen war gestern noch immer stark angeschwollen.

Das könnte Sie auch interessieren: Macht Europa für die Towers noch Sinn?

Sein Einsatz im Spiel gegen Rostock am Samstag steht auf der Kippe. „Die Lage verändert sich bei einer schweren Verletzung. Dann müssen wir einen neuen Spieler verpflichten“, sagt Willough­by und stellt zudem klar: „Wir sind bereit und können auch.“ Gut möglich also, dass schon bald schneller Ersatz kommt.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp